Seite 1 von 1
Monitorkalibrierung
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 14:41
von Nikonisch
Hallo!
Eine schnelle Frage:
Ich habe mir jetzt nach circa 100 frustrierten Ausdrucken und Quälerei meiner selbst eine
Spyder2 Suite bestellt. Muss ich etwas spezielles beachten, wenn ich das Ding aufsetzte und den Monitorkalibrierungsvorgang starte?
Dachte da so an:
- Zimmer komplett dunkel (Nacht)?
- Monitorhelligkeit auf 100% stellen?
- Alles beim Monitor auf Fabrikwerte zurückstellen?
- Farbtemperatur?
Wenn diese Sachen in der Bedienungsanleitung stehen...spart Euch das Kommentar. Habe das Ding ja noch nicht.
Danke für eure Hilfe!

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 14:43
von donholg
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 14:46
von Nikonisch
Aha. Danke!
...dann weißt Du ja, was ich bei der Umfrage "Kennt ihr unser NP-Wissen" angeclickt hab', ne?

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 14:58
von donholg
Ich ahne es

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 18:06
von Nikonisch
"OMG! WAS ist das!" - dachte ich mir, als ich mir nach der Kalibrierung meine pics angeschaut habe! Auwaiiiia!
Alles sieht komisch aus! Eventuell ist es aber so genau richtig?! Probleme gab es keine. Es ist alles nur anders. Viel blauer...heller...irgendwie cool!?
NP erscheint jetzt in einem gaaanz neuem Licht!

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 18:13
von Redwine
Die Umgebungsbeleuchtung kannst Du mit einrechnen lassen. Ganz am Anfang des Fragenkatalogs gibt es dafür ein Häkchen. Dann dreht man den Spyder um, sodaß er das Raumlicht mißt.
Aber ist das sinnvoll? Wer mißt, mißt Mist ist eine alte Regel. Das Raumlicht ändert sich doch ständig, sitz mal bei Tag mit einem weißen Hemd und nachts mit einer schwarzen Kutte vor dem Schirm.
Bin froh, daß ich noch einen EIZO CG210 mit Blende bekommen habe.
Dein Eindruck, daß alles heller und kälter ist, ist richtig, da muß man sich erst dran gewöhnen.
Grüße
Gert
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 00:06
von Nikonisch
Hallo noch einmal!
Auf die Gefahr hin, dass ich Euch nerve:
- in PS fragt er nun natürlich beim Öffnen eines .NEFs, ob er das Farbprofil angleichen soll, es verwerfen kann oder das bestehende verwenden soll. Mein Monitor hat ja jetzt ein eigenes Profil. Die .NEFs sind sRGB...somit gibt es einen Konflikt.
Was soll ich nun tun?!

Die .NEFs an mein erstelltes Monitorprofil angleichen?

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 13:52
von alexis_sorbas
Nikonisch hat geschrieben:...- in PS fragt er nun natürlich beim Öffnen eines .NEFs, ob er das Farbprofil angleichen soll, es verwerfen kann oder das bestehende verwenden soll. Mein Monitor hat ja jetzt ein eigenes Profil. Die .NEFs sind sRGB...somit gibt es einen Konflikt....
Moin,
So, wie Du es hier schreibst, fragt Photoshop nicht...
Grundsätzlich setzt ein durchgänger RAW-Workflow auch die RICHTIGEN Einstellungen in PS voraus...
Wenn Du in Deinen Bilddateien sRGB eingestellt hast,
must Du das auch in Photoshop (Farbeinstellungen...) so machen...
Immer, wenn die zu öffende Datei andere FM-Einstellungen aufweist, als in PS als Arbeitsfarbraum eingestellt ist, fragt PS, was jetzt mit der Datei zu geschehen hat.
Die Voreinstellungen in PS ergeben sich aus der FM-Theorie, und sind auch in der Praxis sinnvoll.
1. Hat die Datei ein Farbprofil, das vom in PS eingestellten Arbeitsfarbraum abweicht, würde PS per Voreinstellung den in der Datei eingestellten Farbraum als Arbeitsfarbraum verwenden (... was absolut den meisten Sinn macht...)
2. Hat die Datei KEIN Profil, würde PS seinen Arbeitsfarbraum verwenden...
3. Das "verwerfen" heisst, das kein FM benutzt wird...
Ein Beispiel für einen sRGB-Workflow für Windows findest Du
HIER!
mfg
Alexis
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 20:03
von Nikonisch

Danke!!!