Seite 1 von 3
Frontfokus - D2x oder 85/1.4 in die Klinik ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:22
von 4Horsemen
Moin Mannschaft
Ich habe soeben mein 85/1.4 wieder aus Düsseldorf zurück. Das Objektiv wurde geprüft und als einwandfrei befunden. Etwas befremdlich schau ich jetzt schon drein, weil das 85er (und eben nur das 85er...) bei Offenblende mit einem merkbaren Frontfokus versehen ist. Nun weiß ich nicht mehr weiter, denn meine D2X fokussiert mit 28-70, 70-200 und diversen anderen Optiken einwandfrei :
Fokus liegt immer in der Bildmitte auf der linken Batterie.
28-70 bei 70mm und f:2.8
70-200 bei 82mm und f:2.8
85 bei f:1.4
Sagt mir, wenn ich's mal wieder zu eng sehe !
Mir ist es neulich aufgefallen, als ich Carolin fotografiert habe. Der Fokus lag echt sehr häufig daneben. Oder bin ich vielleicht doch der Unfähige ?
Nachdem es nun ja scheinbar nicht am 85er liegt, werde ich demnächst die D2x in Köln überprüfen lassen. Wobei ich keine Ahnung habe, ob die Kamera dann justiert wird und zukünftig die anderen Optiken spinnen.
Hat jemand Erfahrungswerte zum Thema ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:40
von Timo
Ich habe in genau dieser Kombination 85/1.4 und D2x sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei meinem 85er sitzt der Fokus mit der D2x, damals mit der D200 und auf mit der D70s.
Und ich sehe es wie Du auch, der Fokus muss gerade bei 1.4 sitzen. Es gibt hier eigentlich nur zwei Varianten, entweder Du hast falsch fokussiert (glaub ich nicht) oder das 85er liegt etwas daneben. Die Wahrscheinlichkeit, das die Kamera nicht richtig fokussiert und Du mehrere Linsen hast, die auch verstellt sind, dass es genau passt, ist relativ gering.
Ich an Deiner Stelle würde einmal eine andere Kamera probieren, ob das Phänomen dort nachvollziehbar ist. Wenn dort auch wieder der Fokus falsch sitzt, dann ist es recht sicher und ich würde die Linse wieder einschicken. Wenn Du nicht so weit wegwohnen würdest, hätt ich ja gesagt, komm rum, dann können wir sowohl Kamera als auch Objektiv tauschen...
Re: Frontfokus - D2x oder 85/1.4 in die Klinik ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:55
von weinlamm
4Horsemen hat geschrieben:... Oder bin ich vielleicht doch der Unfähige ?...
Das sowieso.
Spass beiseite. Hatte dir eben ja schon ne PN geschickt, dass wir das am Samstag mal in Ruhe durch testen. Und dann wird sich hoffentlich heraus stellen, ob es nun an deiner Kamera oder am Objektiv liegt.
Ich selbst muss sagen, dass ich schon alle meine Nikon-Gehäuse bei Nikon zur Justage hatte. Sowohl die D70 als auch die D1 und die D2. Bei mir war es auch so, dass immer ein oder zwei Objektive nicht funktionierten aber die anderen schon. - Nikon hat aber jedes mal fest gestellt, dass es an der AF-Einstellung der Kamera lag.
Mag sein, dass ich da etwas empfindlich war, aber es sollte m.E. auch bei Offenblende alles funktionieren!
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:57
von Andreas H
Wenn es am Objektiv liegt, dann kann das eigentlich nur zwei Ursachen haben die man gut eingrenzen kann.
Ist das Objektiv dezentriert? Das sollte man gut sehen können wenn man ein flaches Motiv in einiger Entfernung genau im rechten Winkel aufnimmt (Häuserfront beispielsweise) und dann noch mal mit gleichen Einstellungen (und ohne neu zu fokussieren) mit kopfstehender Kamera. Wenn dann in den Ecken partielle Unschärfen sichtbar sind ist das Objektiv dezentriert. Das kann den AF stören.
Verschiebt sich der Fokus beim Abblenden? Die gleiche Aufnahme mit den Batterien nochmal mit Blende 5,6 machen. Wenn sich dann die Tiefenschärfe richtig (bei diesen kurzen Entfernungen annähernd 50:50) um das Ziel verteilt, dann stimmt der Fokus bei 5,6. Das würde bedeuten daß das Objektiv sphärische Aberration zeigt.
Keins von beiden? Das würde auf die Kamera hindeuten.
Grüße
Andreas
Re: Frontfokus - D2x oder 85/1.4 in die Klinik ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:57
von weinlamm
4Horsemen hat geschrieben:... Köln ...
Wieso Köln? Hast du das Objektiv da gehabt oder in Düsseldorf? - Also ich persönlich hab die D70 damals nach Hamburg geschickt ( sind für mich zuständig ), alles danach ist dann direkt in Düsseldorf gelandet.
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:57
von donholg
Samstag wird genug Geraffel zum Testen und Vergleichen da sein

Re: Frontfokus - D2x oder 85/1.4 in die Klinik ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 15:03
von 4Horsemen
weinlamm hat geschrieben:4Horsemen hat geschrieben:... Köln ...
Wieso Köln? Hast du das Objektiv da gehabt oder in Düsseldorf? - Also ich persönlich hab die D70 damals nach Hamburg geschickt ( sind für mich zuständig ), alles danach ist dann direkt in Düsseldorf gelandet.
Es war in Düsseldorf. Ich habe nur keine Lust die teure Kamera per "Fußball-DHL" durch Deutschland zu schicken. Also fahre ich einen Tag mit Frau hoch nach Köln und gebe dort die Kamera Morgens ab. Habe vorhin schon mit denen teleniert. Ich habe keine Ahnung, ob das in Düsseldorf auch geht. In Köln brauche ich dazu nicht mal einen Termin...die machen das auch so.
Freue mich auf's Testen am Samstag
EDIT:
Hab' gerade mit Nikon in Düdorf teleniert, die geben mir auch einen Termin. Dann wird das wohl nix mit Köln

Re: Frontfokus - D2x oder 85/1.4 in die Klinik ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 16:01
von StefanM
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 21:16
von willchr
Ich hab ein ähnliches problem.
Mein 18-70 hat einen deutlichen Frontfokus. Ein 18-70 eines Freundes ist an meiner D200 richtig schön scharf, ohne Fehlfokus etc. Andere Objektive von mir sind ebenfalls scharf, deswegen kann es nur an dem Objektiv liegen.
Habs eingeschickt nach Köln und danach nach Düsseldorf. Beide male ist es zurückgekommen mit der Einschätzung: "innerhalb der Toleranzgrenze".
Wie gesagt, ich rede von einem deutlichen Fehlfokus....
Es ist zum Haareraufen...gibt es andere Firmen, die das machen? Das 18-70 ist ca 3 Jahre alt, Garantie ist da eh keine mehr drauf und ohne Justierung ist es eh unbrauchbar, deswegen würde ich da jeden ranlassen, der weiss, wie man sowas korrigiert.
Gruss Christian
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 21:20
von Stephan_W
also mich würde auch mal interessieren, was da raus kommt. Ich habe mit meinen 85er/1.4 (Nikon, Zeiss) ähnliche Erfahrungen gemacht. Egal ob manuell oder automatisch fokussiert, die Ergebnisse liegen oft irgendwie daneben.
Ich denke auch mal dass bei einer Spotmessung auch nicht ganz genau die Mitte erfasst wird, sondern das ja auch ein "Feld" ist. Und wie man auf dem Foto ja sehen kann, ist der Tiefenschärfebereich so gering, dass schon einmal Einatmen des Fotografen alles verhunzen kann (ok, hier wars ein Stativ, aber trotzdem)
Ich finde auch, dass bei 1.4 der Tiefenschärfebereich so gering ist, dass ein Portrait nicht mehr so wirklich gut rauskommt. Deshalb blende ich immer ein wenig ab.
Aber wie gesagt, interessiert mich auch, vielleicht liegts ja doch an der Technik.