Seite 1 von 1
CR 123 Akkus für R1C1-Kit (SU-200/SB-R200)
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:52
von René Hoffman
Tach..
bin gerade auf der suche nach 5 passende Akkus für mein R1C1. Nun stellte ich fest das es den CR123 Akku auch als CR123A gibt, welcher ist denn nun der richtige, oder ist das völlig egal? Dazu habe ich noch bedenken zwecks der Kapazität, darf ich die 3V überschreiten? Habe diese aussage glaube ich irgendwo im nachbar Forum aufgeschnappt... keine Ahnung
Kann mir evtl. auch jemand noch ein passendes Ladegerät empfehlen?
Danke schonmals..
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:47
von ws
Also ich hab umgestellt und mir die Accus beschafft.
Derzeit ist jedoch nur der SU-800 damit bestückt, die anderen Batt's sind noch nicht leer. Der SU funktioniert unauffällig und zuverlässig wie zuvor seit ungefähr 100 Auslösungen ...!
Mehr kann ich derzeit nicht dazu sagen ...
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 23:48
von Timo
3V ist die richtige Spannung. Es gibt die Dinger mit gleicher Bezeichnung sinnigerweise noch mit 3,7V das ist zuviel. Akku geht mit der richtigen Voltzahl dann auch problemlos.
Re: CR 123 Akkus für R1C1-Kit (SU-200/SB-R200)
Verfasst: So 27. Mai 2007, 08:14
von Reiner
Schlaflos hat geschrieben:Dazu habe ich noch bedenken zwecks der Kapazität, darf ich die 3V überschreiten?
Zur Frage kann ich leider nichts beisteuern, aber Kapazität und Spannung (3V) sind nicht dasselbe!
Die Kapazität, in diesem Bereich meist in mAh (milliampere Stunden) angegeben, sagt etwas darüber aus, wieviel "Energie" Dein Akku speichern kann, also wie viele Auslösungen Du mit einem Akku hinbekommst.
Dieser Wert kann also prinzipiell beliebig gross werden. Im Grunde: Je grösser, je besser
Die Spannung (in diesem Fall 3Volt) darf dagegen in der Regel nicht überschritten werden! Zumindest nicht in dieser Dimension! ( 0.7V bei 3V). Das könnte zur sofortigen Zerstörung der Elektronik, oder aber zu einer heftigen Verkürzung der Lebensdauer einzelner Komponenten führen.
Verfasst: So 27. Mai 2007, 10:11
von René Hoffman
Vielen dank euch dreien
Habe mir jetzt diese
hier Bestellt.
Verfasst: So 27. Mai 2007, 10:14
von ws
... dat sin' aber keeene Accus
Wolfgang
Verfasst: So 27. Mai 2007, 10:23
von René Hoffman
Jup richtig Wolfgang,
hatte mich nun für die Batterien entschieden da sie teils mehr als das doppelte (1400mAh) an Kapazität haben, die besten CR123 Akkus die ich finden konnte hatten max nur 700mAh.
Nun, für den günstigen Preis ist es wegen der hohen mAh eher vertretbar...
Verfasst: So 27. Mai 2007, 11:18
von ws
Hallo René,
ja, das waren auch meine Überlegungen. Nur hab ich mich dann (ganz den Öko raushängend

für die Accus entschieden. Wie gemailt - sie waren noch nicht in den Blitzköpfen drin ...
Bei den SR-200ern hatte ich mit Batt's von Panasonic immer so um die 900 Auslösungen (rd. 3 Nikon-Accus lang

und ich werde berichten, wenn ich die Accus drin hatte (und mich freue oder ärgere
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: So 27. Mai 2007, 11:43
von René Hoffman
Das wäre wirklich toll Wolfgang
Also mit etwa. 900 Auslösungen werde ich wohl sehr lange meine freude daran haben. Was Marken Akkus und ein anständiges Ladegerät kosten, ist da nicht mehr viel um. Dazu werde ich den R1C1 auch nicht wirklich oft verwenden damit sich Akkus nach meiner jetzigen Meinung wirklich lohnen würden, aber wird sich ja noch herrausstellen
