Seite 1 von 1
Filter?
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:36
von allesklar
Hallo,
Ich geh am Dienstagabend mit meiner D70s + 18-70er in den Urlaub nach Madeira. Jetzt hab ich mir überlegt, für ein paar Euronen noch FIlter zu kaufen. Welche Filter wären sinvoll?
gruß
allesklar
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:45
von Greife
Ein Polfilter würde ich da mit hin nehmen, ist leider auch einer der teuersten Filter...
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:49
von Michael N
Hallo allesklar,
der einzige Filter, den ich persönlich für sinnvoll halte, ist ein Polfilter. Mit meiner alten D70 und dem 18-70 habe ich oft mit Pol und auch mit Skylight 1B gearbeitet. Diese beiden Filter habe ich mal in einem Set für kleines Geld bei Ebay gefunden. Der Polfilter ist für/gegen Spiegelungen gut und um z.B. Wolken, Lichtstimmungen zu verstärken. Fast alles ist auch per PC zu realisieren - außer eben entspiegeln. Mittlerweile habe ich gar keine Filter mehr im Gebrauch.
MfG Michael
Re: Filter?
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:07
von StefanM
allesklar hat geschrieben:Jetzt hab ich mir überlegt, für ein paar Euronen noch FIlter zu kaufen.
Das klingt nicht gut. Für teures Glas solltest Du auch vernünftige Filter kaufen. Die sind dann nicht für ein paar Euronen zu haben
Ein guter Polfiter mittleren Durchmesser kostet so ab ca. 70 Euro. Polfilter sind für meinen Geschmack die sinnvollsten, danach kommt Grauverlauf und Grau. Alle anderen würde ich in der Digitalfotografie keinen Platz mehr in der Tasche geben.
Wenn Du nach Filtern Ausschau hälst, guck mal bei B&W, Heliopan oder Hoya vorbei. Die haben anerkannterweise gute im Programm. Probiere den Filter vorher am Objektiv aus, ob er vignettiert. Wenn ja gibt es für ein paar Euronen
mehr 
eine Slimfassung. Bei Grau- und Grauverlauf kannst Du Dir mal das Cookin-System (wahrscheinlich "P") ansehen, da bekommst Du für den Preis eines B&W-Filters den Halter, das Filterglas und den Adapter, eventuell sogar noch einen 2. Filter dazu! Das Handling ist allerdings unpraktischer, dafür kannst Du bei Grauverlauf aber die Verlaufsgrenze verschieben.
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:11
von allesklar
Danke!
Dann lass ich das doch, 70€ sind mir zu viel.
Dachte man bekommt für 20 schon was gescheites.
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 19:18
von weinlamm
allesklar hat geschrieben:Dachte man bekommt für 20 schon was gescheites.
Definitiv nein! Für das Geld bekommst du nur die billigen bei Ebay. Und die sind billig - nicht günstig! Dann lieber gar nichts.
Zum Filter überhaupt wurde schon was gesagt: Polfilter. Andere braucht der Einsteiger zunächst erstmal nicht. Und wenn er soweit ist, dass er welche braucht ( z.B. Verlaufsfilter oder Graufilter ) kennt man sich soweit aus, dass man weiss was man will und warum.
Solltest du an die See fahren ( Salzwasser ), das wäre der einzige Grund einen günstigen Filter zu zu lassen, wenn du dir schon keinen guten - und damit teuren - kaufen willst. Salzwasser greift die Vergütung der Linse an. Hier ist im Zweifel dann doch ein günstiger Filter besser wie nachher "Löcher" in der Linse. Besser werden aber deine Bilder dadurch nicht.
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 19:20
von weinlamm
Noch was: im Regelfall hat der Fotohändler vor Ort ne Grabbelkiste mit älteren Filtern usw. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst da was günstiges, gebrauchtes. Meinen ersten Filter habe ich auch aus so einer Kiste.

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 21:00
von allesklar
Muss ich Angst haben das meine Linse nach einer Woche Inselurlaub auf Madeira ernsthafte Schäden hat?
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 21:02
von donholg
Wenn Du sie nicht im Sand vergräbst
Spaß beiseite, Sandstrand gibt es dort eh nicht, nur schöne Flora und einen sehr sehenswerten Ort Funchal.
Insgesamt ist es dort sehr britisch angehaucht und es gibt edle Hotels (alter englischer Stil ), die in den Felsen gesprengt sind.
Peter Ustinov hat ein paar gediegene Streifen dort gedreht.
Auf Deine Bilder bin ich sehr gespannt, zeig bitte was, wenn Du wieder da bist und viel Spaß natürlich

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 21:12
von allesklar
donholg hat geschrieben:
Auf Deine Bilder bin ich sehr gespannt, zeig bitte was, wenn Du wieder da bist und viel Spaß natürlich

Werd ich machen und danke.
Hab ja schon hammer Bilder gesehen von diesen Felsküsten. Teilweise fast wie im Grand Canyon.
Wir Touren mit dem Motorrad über die Insel. Ich weiß, das Ding is nich groß aber wenn man mal hier, mal dort anhält kann man eine Woche locker füllen.
PS: Ich natürlich auf dem Sozius. Ab dem 6. November dann (hoffentlich) mit ner 125er
