Seite 1 von 1

Frage an die Sportfotografen (Motocross)

Verfasst: Do 24. Mai 2007, 12:32
von Greife
Ich möchte heute Nachmittag ein paar Motocrosser ablichten und bräuchte da noch ein paar Tipps.

Gegeben sind folgende Parameter:

Sonnenschein
Nikon D100
Nikkor 80-200 D ED 28, Schiebezoom
Newbie namens Greif hinterm Sucher

Gesucht:

Das perfekte Bild :super:

Da meine Ausrüstung vom Hersteller nicht gerade für Sport entwickelt wurde frage ich mich wie ich am besten vorgehe. Zwei Methoden schwirren durch meinen Kopf

Nr.1
Alle Einstellungen der Kamera auf Sport, sprich kontinuierlicher AF, alle Messfelder an und die Funktion an wo immer der Sensor mit der kürzesten Aufnahmeentfernung scharf stellt. Mit einer D2x + AF-S-Nikkor sicherlich praktikabel, aber auch mit meinem Equipment?

Nr.2 Stelle Suchen wo die Typen lang fahren, Bildauschnitt wählen und die Stelle scharf stellen, dann AF ausschalten. Warten bis einer kommt, im Sucher mitziehen bis der an "meiner" Stelle ist und abdrücken. Ob das so funktioniert :arrgw: ?

Andere Vorgehensweise?

Ab welcher Zeit wird der umherfliegende Dreck wirklich eingefroren?
Belichtungsempfehlungen? Fragen über Fragen :???:

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 13:32
von Heiner
So sollte es in etwa klappen!

Mit der Iso bei der D100 würde ich bis Iso 400 dafür gehen, zur Not auch 800.

Der Dreck wird ca. bei 1/500 sec eingefroren!

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 09:58
von Vince Vega
Hab quasi das gleiche "Problem" nur sind's bei mir MTB-Downhiller. Hab letztes Jahr ne komplette 1GB Karte "vollgeschossen" und sehr viele unscharfe Bilder gemacht.

Bringt ein Blitzgerät Abhilfe?

Welche manuellen Einstellungen könnten helfen. Im Sportmodus kann ich ja keine manuelle Einstellungen vornehmen.

MFG
Claude :???:

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 14:58
von jakoha
Ein leistungsstarkes Blitzgerät kann bei bedecktem Himmel sehr hilfreich sein. Allerdings könnten einige Radfahrer nicht so begeistert sein, wenn sie bei einem kritischen Sprung von einem Blitzlichtgewitter begleitet werden.