Seite 1 von 2

NIKON AF-D 35mm f 2.0 D AF 35 mm Erfahrung gesucht

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 23:20
von contax
Moin,

die Forumssuche habe ich schon bemüht, allerdings nicht zu dem Thema gefunden. Entweder funktioniert die Suche nicht, oder es gibt tatsächlich nichts dazu? Na ja, wer mir mal seine Erfahrungen mit diesem Objektiv mitteilen möchte, Feuer frei!

Grüße
Johannes

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 23:32
von donholg

DANKE!

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 23:41
von contax
Dann war das wohl doch mein Fehler!! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 00:33
von actaion
ich hab nicht, aber hatte mich mal drüber informiert, und nur gutes darüber gefunden. Auch Beispielbilder, die es irgendwo gab, waren sehr ansprechend.

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 07:39
von Michael N
Hallo Johannes,
ich fotografiere viel mit dem 35er. Bei Offenblende teilweise mit leichten Unschärfen ist es etwas abgeblendet sehr gut. Ab Blende 2,8 finde ich es top. Farben und Kontraste sind ebenfalls gut. Ich habe das Objektiv hauptsächlich für Gruppenaufnahmen gekauft, da das 18-200 und auch das 18-70 im Randbereich im Bezug auf Unschärfen deutlich schlechter waren und auch von der Lichtstärke nicht mithalten konnten. Habe lange gezögert, da das 30/1,4 von Sigma ebenfalls sehr gut (von der Brennweite sogar besser) gepasst hätte. Habe mich dann nach dem Lesen von vielen Berichten im Forum für das Nikonobjektiv entschieden. Es ist klein, leicht und hat eine gute Bildqualität zu einem annehmbaren Preis. MfG Michael

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 07:50
von zappa4ever
Falls du es gebraucht erwerben willst, solltest du auf verölte Blende achten bzw. nachfragen. Tritt bei diesem Objektiv anscheinend häufiger auf. Ich hatte grade eins in der Bucht geschossen. Äußerlich absolut unversehrt, kein Kratzer, weder auf Tubus noch auf Glas, aber Blendenlamellen total verölt. Lag lt. Aussage des Besitzers ein paar Jahre im Schrank.
Glaubhaft, da er es sofort ohne Probleme zurückgenommen hat, bzw. die Reparatur zahlen wollte.

Ich konnte verständlicherweise nur ein paar Testbilder bei Offenblende machen. Da schien es mir aber sehr gut zu sein, eher besser als das 50/1,8 offen.

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 08:24
von Ottrott
Das mit den verölten Blendenlamellen ist wirklich ein bekanntes Problem genau dieses Objektisv - darauf sollte beim Kauf vor allem eines älteren (meines ist ein non-D) Modells unbedingt geachtet werden. Die Reparaturkosten schwanken je nach ausführender Werkstatt - ich habe meines bei einer freien Werkstätte reparieren lassen. Die Bildqualität iwt wirklich fein & das gute Stück findet selbst in der vollsten Tasche noch ein Plätzchen. Auch nicht zu verachten ist die recht kurze Naheinstellgrenze - das hat mir in beengten Situationen bzw. im "Prä-Makro-Bereich" schon so manches tolle Ergebnis geliefert...

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 13:24
von Jack_Steel
Hab es vor 2 oder 3 Monaten für 150.- auf einer Fotobörse gekauft und bin begeistert. Setze es als Partylinse, bei Tanzfotos und im Studio ein. Naheinstellgrenze ist auch sehr gut, mit der Nikon Nahlinse fast schon ein Makro!!

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 17:35
von contax
Danke für Informationen, da werde ich mich mal auf die Suche machen. Den irgendwie fehlt mir bei zwei Zooms (18-70, 70-300VR) wider Erwarten und trotz aller Bequemlichkeit eine schöne, gute Festbrennweite.

Das hat auch nostalgische Gründe, vor über zehn Jahren hatte ich mit einer Praktica BMS und einem 50er die Freude am Fotografieren gefunden. Meine erste Nikon, eine F801 wurde auch zuerst mit einem 50er bestückt. Allerdings ist das kein D und an der D70 nicht wirklich mit Freude zu gebrauchen (allerdings eine netter, lichtstarker Kompromiß für Dunkelheit).

Grüße
Johannes

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 18:20
von Jack_Steel
Ich würde dir ein 50er 1.8 empfehlen. Die Linse hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis aller Nikkore.