Seite 1 von 2
Lookfrage
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 20:07
von fm_fabs
Hallo,
wer kann mir sagen, wie man so einen Effekt erzielt (Achtung "anderes Ufer"):
http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=498934
(Bild 1 und 2)
Ich habe sowas auch schon häufiger bei Outdoorportraits gesehen, finde aber gerade keinen besseren Link, um zu veranschaulichen was ich meine...
Was ist da außer Tiefen/Lichter gemacht? Wie kommt der fast graue Himmel zu Stande?
Dank und Grüße
Fabs
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 20:20
von Hanky
viele Wege führen nach Rom und viele Techniken zu so einem Himmel. Einmal kann man ein Plugin wie Photomatix Tonemapping drüber laufen lassen oder einfach mit PS den Himmel auf einer separaten Ebene bearbeiten, stark entsättigen und blau/grau reindrehen z.B. mit einem Verlauf.
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 20:23
von Arjay
Bild 1 lässt mich vermuten, dass hier eine Belichtungsreihe im Spiel war, die per (Forensuche ->) DRI oder (Forensuche ->) HDR zu einem Bild zusammen gesetzt wurde.
Bei Bild 2 war's wohl einfach ein diesiger Tag, und das Bild wurde sehr genau belichtet und anschließend per Tiefen/Lichter bearbeitet.
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 14:26
von henne
Hi,
bei Bild 1 tippe ich eher auf Polfilter und spätere starke Kontrastanhebung etc, aber weniger auf DRI. Dafür ist viel zu viel abgesoffen, als das es ein DRI wäre..
Schönen Gruß, Hendrik
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 14:59
von Hanky
ich tippe eher auf Photomatix, DRI + Tonemapping liefert in der Kombination genau solche Ergebnisse
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 18:46
von fm_fabs
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. An Photomatix, DRI + Tonemapping habe ich mich auch schon ein paar mal versucht. Die Ergebnisse wirkten jedoch oft zu künstlich. Vielleicht müssen Photomatix und ich auch erst noch Freund werden, oder vielleicht lag es auch daran, dass ich zumeist keine "echten" Belichtungsreihen verwende, sondern welche die ich per RAW-Konverter aus einem Bild erzeugt habe...
Kennt jemand eine Seite mit guten Tutorials, die sich in erster Linie mit "Look" und weniger mit Retusche (wie die meisten PS-Tutorialseiten die ich kenne) befassen?
Grüße
Fabs
Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 20:13
von Hanky
was verstehst du genau unter "Look" ?
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 14:19
von alexis_sorbas
Hanky hat geschrieben:was verstehst du genau unter "Look" ?
Moin,
was er darunter versteht, kann ich wohl ahnen...
Wikipedia versteht
dies darunter.
mfg
Alexis
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 16:53
von fm_fabs
Nun, mit "Look" meine ich einen bestimmten Stil in Bildbearbeitung/Farbkorrektur. Im oben genannten Beispiel die Kontraste, Tiefen und Lichter. Da ich wie gesagt schon häufiger Bilder in diesem Stil gesehen habe und meine eigenen Ergebnisse für mich noch unbefriedigend sind, wollte ich wissen, welchen "Weg nach Rom" ich einschlagen soll. Natürlich erfordert jedes Bild dabei eine unterschiedliche Herangehensweise.
Sprich ich suche Tutorials die sich in erster Linie mit Farbkorrektur und den dafür zur Verfügung stehenden Werkzeugen beschäftigen. Ich möchte die Werkzeuge besser verstehen, lernen in welcher Reihenfolge einzelne Schritte sinnvoll sind, etc.
Ein Beispiel: zuerst Gradationskurve und dann Tonwertkorrektur oder andersrum. Natürlich probiere ich das auch selber aus, aber das ist "Trail and Error" - ich möchte verstehen warum.
Grüße
Fabian
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 19:22
von alexis_sorbas
fm_fabs hat geschrieben:...Sprich ich suche Tutorials die sich in erster Linie mit Farbkorrektur und den dafür zur Verfügung stehenden Werkzeugen beschäftigen. Ich möchte die Werkzeuge besser verstehen, lernen in welcher Reihenfolge einzelne Schritte sinnvoll sind, etc.
...
Schau mal bei
H. Wargalla, da ist sicher was dabei...
mfg
Alexis