AF Hilfslicht bei Nikon D70 mit dem SB-26 ?!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

AF Hilfslicht bei Nikon D70 mit dem SB-26 ?!

Beitrag von RyoBerlin »

Hi Leute,

ich hab seit heute einen SB-26 aber leider kein AF Hilfslicht....

Funktioniert das nicht mit der D70 ?

Wäre sehr bedauerlich da auf Partys und schlechtem Licht so ein Hilfslicht ja quasi unabdingbar ist. Besonders da das Interne der D70 nich so pralle iss dafür schön Blendet.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nein,
die neueren DSLRs können "nur" iTTL und das versteht der alte SB-26 nicht. Auch wenn das mit der Belichtungssteuerung nichts zu tun hat, die DSLRs können einfach nicht mit älteren Blitzen reden.
Ich habe meinen SB-26 auch gegen einen SB-600 "eingetauscht", war mir einfach zu nervig auf Dauer.

Volker
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RyoBerlin »

Verdammt... also kann man den SB-26 quasi nicht sagen Ey iss zu dunkel mach ma licht (weil iTTL nutz ich meist eh nicht sondern M auch bei dem alten iTTL Cullmann)

?!

Und Permanent aktivieren geht auch nicht?

HMPF ja da muss wohl doch mal nen SB-600 oder SB-800 her ARGHS...

Danke...

Zum SB-600 .. Nachbar hatte den mal aber ich hab den an der D70 einfach nicht als Slave auslösen können, ne idee? (sonst neues topic dafür ma sehn)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

RyoBerlin hat geschrieben: Zum SB-600 .. Nachbar hatte den mal aber ich hab den an der D70 einfach nicht als Slave auslösen können, ne idee? (sonst neues topic dafür ma sehn)
Das geht aber prinzipiell schon. Handbuch studieren :P
Slave auslösen geht übrigens auch mit dem SB-26, aber nicht via CLS sondern via altem SU-4 Modus. Und nicht zugleich mit einem SB-600, weil der kann nur CLS. Falls Du vor hast den SB-26 noch als Slave zu nutzen, dann evt. zusammen mit einem SB-800 und beide im SU-4 Modus. Ist aber irgendwie alles nicht so das wahre, habe meinen SB-26 verkauft.

Volker
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RyoBerlin »

SU-4 ?

Also Slave geht ja beim SB-26 per Fotozelle und Zeitgleicher auslösung soweit ich weis. Habs jedenfalls ma geteset und blitzt zeitgleich.

Storoskopblitzen geht wohl nur mit Kameras die MEhrfachbelichtungen können denke ich.

Und das AF Hilfslicht würd ich gerne irgendwie durch ne Überbrückung oder so aktivieren wenn das ginge.

Was Handbuch des SB-600 angeht. Also wir hatten zu zweit daran gegrübelt aber irgendwie liefs net *G*

Naja nu hat eh keiner einen den ich kenn
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

RyoBerlin hat geschrieben:SU-4 ?

Also Slave geht ja beim SB-26 per Fotozelle und Zeitgleicher auslösung soweit ich weis. Habs jedenfalls ma geteset und blitzt zeitgleich.
SU-4 = Slave-Mode per Fotozelle. Also die alte Methode bevor CLS kam. Und der SB-800 kann eben beides (CLS und den alten Slave Mode), der SB-600 kann nur CLS.

Ich hatte den SB-600 mal wireless an der D70 am Blitzen, also das geht. Da ich aber keine D70 mehr habe kann ich nicht mehr nachsehen wie.

Volker
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

zum cls: du musst bei der d70 auf master steuerung stellen, ich glaube das war individualfunktion 19. bei dem sb 600 drückst du den linken und den unteren button um in die einstellungen zu blättern. dann auf remote stellen, ist so ein zick-zack-pfeil-symbol. zu guter letzt natürlich den eingebauten blitz aufklappen, dann sollte das funktionieren ;)
Antworten