Seite 1 von 7

Worauf achten bei externer Festplatte?

Verfasst: So 13. Mai 2007, 00:27
von baloumx
Ich möchte mir in erster Linie zur Datensicherung (80 % Fotos) eine externe Festplatte anschaffen, z.B Freecom 400 GB für gut 100 Euro.
Von der Größe wäre her mir alles ab ca.120 GB aufwärts recht,mitnehmen will ich sie eher nicht, Lautstärke ist auch kein K.O. Kriterium und ausgeben möchte ich höchstens 150 Euro.
Auf was muss ich besonders achten oder kann ich da bei den gängigen Marken keine Fehler machen? Es geht um einen P4 Windows XP-PC .

Verfasst: So 13. Mai 2007, 05:31
von Andreas Blöchl
Wenn du mich fragst unbedingt eine richtige Marke. Ich habe mehrere im Einsatz und nur die WD Platten laufen sauber ohne Controllerfehler. Eine Trekstor z.B. hat jedesmal bestimmt 10 Einträge in den Ereignissen mit Controllerfehler wo ich mir immer sehr unsicher bin ob sie nicht doch einge Fehler einschleichen können dadurch. Vor zwei Wochen habe ich mir zwei WD MyBook Essential 500Gig gekauft und nichts negatives festgestellt. Ich kaufe fast nur mehr WD Platten, aber das ist Ansichtssache.

Verfasst: So 13. Mai 2007, 10:37
von Der Abgesandte
Andreas Blöchl hat geschrieben: Eine Trekstor z.B. hat jedesmal bestimmt 10 Einträge in den Ereignissen mit Controllerfehler .
Hallo, mit Trekstor hatte ich auch Probleme. Habe jetzt WD und Maxtor und alles läuft super.

Re: Worauf achten bei externer Festplatte?

Verfasst: So 13. Mai 2007, 13:34
von Rix
baloumx hat geschrieben:Ich möchte mir in erster Linie zur Datensicherung (80 % Fotos) eine externe Festplatte anschaffen... snip
Nicht dem "geiz-ist-geil" fröhnen und was vernünftiges nehmen.
Und da es nach Deinen Worten um "Sicherheit" geht, gleich zwei kaufen und doppelt sichern...

Der Teufel ist ein Eichhörnchen ;)


...der Fomrumspessimist

Verfasst: So 13. Mai 2007, 14:56
von zeddide
stimme allen Vorschreibern zu, unbedingt auf Qualität achten, ich habe mit zwei noname-Festplatten schon bitterböse Erfahrungen gemacht. Nun habe ich Maxtor und es läuft und läuft... :cool:

Verfasst: So 13. Mai 2007, 17:10
von scus
Auf jeden Fall, ein eigenes Netzteil...
Ansonsten kann ich WD auch empfehlen!

Verfasst: So 13. Mai 2007, 20:00
von Hanky
Freecom kann ich empfehlen, haben wir im Geschäft und privat auch, Null Probleme

Verfasst: So 13. Mai 2007, 20:42
von DiWi
Ich verwende zur Zeit eine Packard-Bell Platte die mich gerade am letzten Freitag den 13. gerettet hatte. Irgendwie hatte das periodische FSCheck beim Booten meine Linux EXT3 Partition gekillt. Ich hatte jedoch zuvor regelmäßig ein Backup meine Linux Daten auf die externe HD gezogen.

Gruß Dirk

Verfasst: So 13. Mai 2007, 20:42
von old-juergen
scus hat geschrieben: ...
Ansonsten kann ich WD auch empfehlen!
Die My Book Serie (500 MB) von WD kann ich auch empfehlen. Mit dem Nachfolgemodel My Book Pro II (1TB) habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - hier nervt ein extrem lauter Lüfter gewaltig :evil:
Zwei Geräte habe ich schon storniert :(

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 10:24
von Tommy-W
Das 500 GB MyBook habe ich auch und bin zufrieden.

Allerdings habe ich auch noch ein 250 GB Seagate, das funktioniert nicht schlechter.

Leise sind sie beide.