Seite 1 von 4

Af-D 20-35/2.8

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 20:33
von henri
Hallo bin neu hier und auch was die Fotografie betrifft mit auch noch nicht in allen Bereichen bewandert.
Ich könnte mir ein AF-D 20-35/2.8 besorgen und wollte fragen, wer denn Erfahrung damit hat und ob die Anschaffung Sinn macht. Ich habe eine D50.
Danke H

Verfasst: So 13. Mai 2007, 14:43
von weinlamm
Ist nen sehr gutes Objektiv ( der Vorgänger vom 17-35-er ) und dürfte, je nach Zustand, so um die 500,- Euro kosten. Wenn du im WW-Bereich nen gutes Objektiv haben möchtest und nicht noch weniger Brennweite brauchst oder aber ggf. mit nem 12-24-er ergänzen möchtest, dann dürftest du die Anschaffung wohl nicht bereuen.

Verfasst: So 13. Mai 2007, 14:51
von zeddide
Stimme Weinlamm zu. Du brauchst im Weitwinkelbereich eine Ergänzung, manchmal reichen die 20mm eben nicht aus. Ich habe das Tokina 12-24 zu meinem 20-35/2.8 dazu, das passt. Ansonsten ist es eine sehr gute Linse, schon bei Offenblende schön scharf, kann ich empfehlen. Leider ist der gesamte Brennweitenbereich ziemlich klein (15mm eben nur); wenn du viel Geld hast, ist sicher das 17-55/2.8 die bessere Wahl. Ich habe nach oben das 35-70/2.8. Auch ein Superteil. Aber man muss unter Umständen öfter die Objektive wechseln.

Verfasst: So 13. Mai 2007, 17:57
von henri
Danke für die prompten Antworten. Hat mir geholfen, da es nicht einfach ist sich für ein Objektiv zu entscheiden. Das 17-55/2.8 wäre natürlich ein Topkauf, ist aber außer Reichweite, was mein Budget anbelangt. Egal irgendwann vielleicht. Da ich eh vorhabe noch das Tokina 12-24 zu holen, ist die Kombination dann gar nicht so schlecht.
Grüße H

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 00:03
von Tomas
zeddide hat geschrieben:Stimme Weinlamm zu. Du brauchst im Weitwinkelbereich eine Ergänzung, manchmal reichen die 20mm eben nicht aus. Ich habe das Tokina 12-24 zu meinem 20-35/2.8 dazu, das passt. Ansonsten ist es eine sehr gute Linse, schon bei Offenblende schön scharf, kann ich empfehlen. Leider ist der gesamte Brennweitenbereich ziemlich klein (15mm eben nur); wenn du viel Geld hast, ist sicher das 17-55/2.8 die bessere Wahl. Ich habe nach oben das 35-70/2.8. Auch ein Superteil. Aber man muss unter Umständen öfter die Objektive wechseln.
Kann man das 20-35 /2,8 wirklich bedenkenlos für DSLR empfehlen ??

Sicher, für Analog ein tolles Teil (Optisch und Verarbeitung) aber an DSLR habe ich auch schon einiges negatives gelesen. Kann mir jedoch selbst kein Urteil bilden...

Für einen Anfänger ist das Objektiv meiner Meinung nach Geldrauswurf... Der wird kein Spass dran haben.. nicht wegen meiner obrigen Meinung sondern eher mit dem sehr engen Gestalltungsspielraum...


Cu Tomas

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 07:24
von zappa4ever
Ich wollte mir das Objektiv auch mal zulegen, wurde aber ebefalls verunsichert durch div. Aussagen wie: Ist nicht besser als das 18-70 usw. Und das von Leuten, denen ich durchaus einiges an Sachverstand zutraue.

Mir würde der Brennweitenbereich sehr gut gefallen, gerade für Indoor, Automuseen usw. Wenn es dann noch offendblendtauglich ist, wäre es eine Alternative. Zumindest gebr. bei Preisen zw. 400-500€

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 13:05
von tafkap
also ich kann nur sagen: mir hat MEIN exemplar nicht gefallen, es fokussierte weder präzise noch hatte es ein schönes farbbild. ich bezweifele allerdings nicht, daß da draußen wesentlich bessere im umflauf sind. und genau dort ist das problem: trotz einer teuren und tollen linse eine zu finden, die so gut ist, wie sie sein kann.

ich bin übrigens bei festbrennweiten gelandet: 17mm (tokina) / 24mm / 35mm / 85mm (alle nikon). und was soll ich sagen: mein absoluter favorit ist (neben dem 85er, aber das steht ja hier nicht zur disposition) das so oft geschmähte 24er. gefällt mir noch besser als das so viel gelobte 35er.

was will ich damit sagen?
1. das risiko bei gebrauchten linsen ist unkalkulierber
2. egal, was andere sagen, für einen selbst kann etwas ganz anderes gelten.

ich hoffe, ich habe ausreichend zur verwirrung beigetragen :)

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 14:39
von zeddide
nun meines ist etwas älter und es ist definitiv sehr scharf und offenblendentauglich. Kann schon sein, dass es da (nikonungewöhnliche) Qualitätsunterschiede gibt, das weiß ich nicht. Ich hatte ja erst eines dieser Objektive. Was störend ist und auch oft diskutiert, sind die ca's in manchen gegenlichtsituationen. ansonsten finde ich eigentlich nichts kritikwürdiges, was über das hinaus geht, was ich in meinem ersten post schon gesagt habe. Allerdings findet ja gemeinhin jeder die Linsen gut, die er gerade verwendet, sonst hätte er sie ja nicht gekauft :D

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:12
von weinlamm
Also meins hat die Serien-Nr. 242xxx und scheint damit eins der letzten hergestellten zu sein ( siehe hier ).

Ich finde die Linse wirklich super. Offenblendentauglich, gute Farben usw. Vielleicht gabs ja am Anfang nen paar, die nicht ganz so gut waren... :???:

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:13
von tafkap
zeddide hat geschrieben:Kann schon sein, dass es da (nikonungewöhnliche) Qualitätsunterschiede gibt, das weiß ich nicht. I
das problem ist eher, daß tendenziell mehr schlechte im umlauf sind als bei objektiven, die noch ladenfrisch erhältlich sind. die guten werden ja gehortet, die schlechten werden wanderpokale...