Seite 1 von 2
AF-S VR 70-200/2,8 gegen AF-S 300/4
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 13:41
von charletto
Hi ins Forum,
mich würde es mal interessieren, wie ist die Bildqualität des 70-200er (oder AF - S 80-200er) im Vergleich zum AF-S 300/4?
Hat schon jemand damit mal einen Vergleich machen können oder hat beide Optiken?
Mich würden auch die Ergebnisse in der Offenblende sowie im 200er Bereich sehr interessieren?
Mit Dank & Gruß
Charly
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 13:52
von mcs
Mein 70-200VR lässt das 300 f4 bei 200mm und Offenblende "alt" aussehen. Wobei das 300f4 nicht schlecht ist, aber das VR ist einfach besser: Kontrast und Schärfe.
70-200VR mit 1.4x TC (ergiebt 280 f4) ist dann von der Qualität fasst vergleichbar mit dem AF-S 300f4. Das 300 f4 scheint ein wenig Schärfer aber im Kontrast etwas schlechter zu sein. In diesem Bereich beforzuge ich allerdings meist das VR wegen VR eben
Aber 70-200VR + 2.0x (400 f5.6) ist klar softer als 300 f4 + 1.4x (420 f5.6), da ändert auch Abblenden wenig.
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 14:33
von Chaoslhb
mcs hat geschrieben:Mein 70-200VR lässt das 300 f4 bei 200mm und Offenblende "alt" aussehen. Wobei das 300f4 nicht schlecht ist, aber das VR ist einfach besser: Kontrast und Schärfe.
Also sonst liesst man immer das Gegenteil.

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 15:21
von piedpiper
Chaoslhb hat geschrieben:mcs hat geschrieben:Mein 70-200VR lässt das 300 f4 bei 200mm und Offenblende "alt" aussehen. Wobei das 300f4 nicht schlecht ist, aber das VR ist einfach besser: Kontrast und Schärfe.
Also sonst liesst man immer das Gegenteil.

Also, das Gegenteil habe ich nocht gelesen ...
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 15:23
von Andreas H
Charly, wenn du eine Zoom/Konverterkombination mit einer Festbrennweite vergleichst, dann solltest du auch die Transmissionsgrade in deine Überlegungen mit einbeziehen.
Ich wäre nicht überrascht wenn das 70-200 + Konverter gegenüber dem 4/300 fast eine Blende verlieren würde. 26 Linsen bei der einen, 10 Linsen bei der anderen Lösung bleiben nicht ohne Folgen. Das kann ja auch mal eine Rolle spielen wenn das Licht nicht optimal ist.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 15:24
von zyx_999
Mich überrascht das auch. Offenblende ist IMO die einzige (relative) Schwäche des 70-200 VR - offen ist es mir zumindest ein wenig zu weich.
Gruß - Klaus
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 16:03
von vdaiker
Eigentlich kann man das ja gar nicht vergleichen: das eine hat 200 mm, das andere 300. Wie soll man wissen wie ein 70-200 bei 300mm aussieht, und wenn man die 200mm mit den 300mm vergleicht, dann vergleicht man Aepfel mit Birnen. Somit muesste man das 70-200 mit einem Konverter antreten lassen, und da wuerde es mich doch etwas wundern wenn es besser waere als das 300er.
Fazit: wenn Du meinst auf ein Zoom verzichten zu koennen, da Du eh immer nur am langen Ende arbeitest, dann nimm ein 300er. Wenn Du hingegen eine flexible Loesung haben moechtest dann das 70-200er und notfalls einen Konverter. Wobei ich mir da mittlerweile nicht mehr sicher bin ob das gross was bringt im Vergleich zum digitalen croppen an einer 10 MPixel Kamera.
Alternative: Sigma 50-150/2.8 und Nikkor 300/4. Kein Konverter noetig, je nach Anwendungsfall immer nur eine Linse. Aber das ist zugleich auch der Nachteil weil nach McMurphy ist dann desoefteren die falsche Linse in der Tasche. Und ausserdem hat man keinen VR. Aber das war jetzt etwas OT.
Volker
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 17:22
von Oli K.
Hm, mich würden mal Bilder vom 300'er bei Offenblende interessieren.

Die 200mm bei Offenblende sind IMO die einzige Schwäche, die das 70~200 überhaupt hat und da würde ich mal sagen, dass das Gejammer auf hohem Niveau ist...
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 17:40
von mcs
Oli K. hat geschrieben:Die 200mm bei Offenblende sind IMO die einzige Schwäche, die das 70~200 überhaupt hat und da würde ich mal sagen, dass das Gejammer auf hohem Niveau ist...
Ich habe bemerkt wenn ich mein VR nur leicht auszoome (so 195mm oder so) steigert sich die Schärfe offen schon erheblich.
Aber es scheint ich hab da ein sehr gutes 70-200 erwischt, oder ein mieses 300f4
hier ist mal das AF-S 300 bei f4:
und hier das AF-S 300 + 1.4x Kenko Offenblende @ f5.6:
Meistens verwende ich das AF-S 300 + 1.4x Kenko um eine Blende abgeblendet @ f8:
Kann natürlich auch an meiner dürftigen Tele-Technik liegen, das ich mit dem VR bessere Ergebnisse hab......

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 17:57
von Oli K.
Hm..., also ich kann mich daran erinnern, dass @Struller die Linse hat und ziemlich angetan war, bzw. auch hier schon sehr gute Ergebnisse gezeigt hat...

Da fällt es mir im Moment schwer zu glauben, dass das 300 sooo abfällt gegen das 70~200...
Wobei *ich* mich nicht im Geringsten über mein 70~200 beschweren kann...
