Seite 1 von 1

Selbstauslöser CP 5400

Verfasst: Mi 17. Sep 2003, 10:49
von NikonLoyalist
Hallo!

Weiß jemand warum man den Selbstauslöser nur in Zusammenhang mit der Makro-Einstellung aktivieren kann. Den Selbstauslöser benötigt man doch z. B. auch bei Landschaftsaufnahmen mit Stativ.

Im Motivprogramm Landschaft lässt sich der Selbstauslöser übrigens auch in Zusammenhang mit der "unendlich" Einstellung der Schärfe aktivieren. Im Modus Programmautomatik funktioniert dies jedoch nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen :?:
Hat die Einstellung Makro und Selbstauslöser negativen Einfluß auf Landschaftsaufnahmen bzw. auf Objekte in größerer Entfernung :?:

Gruß NikonLoyalist

PS: Eine Fernbedienung für die CP 5400 soll laut Angaben meines Fachhändlers ca. 130 Euro kosten :shock:

Verfasst: Mi 17. Sep 2003, 11:01
von ManU
Die Coolpix-Modelle gehören zu den wenigen Kameramodellen auf dem Markt, die - betrieben im Makromodus - den kompletten Schärfebereich vom minimalen Abstand bis ins unendliche abdecken können. Viele Kameras stellen im normalen Modus beispielsweise von 25 cm bis unendlich scharf, während der Makromodus von 5 cm bis 25 cm scharf stellen kann. Dies in bei den Coolpix-Modellen nicht so. Hatte mich am Anfang auch gewundert, daß sich der Selbstauslöser nur in Verbindung mit dem Makrosymbol benutzen läßt. Aber im Endeffekt ist das gar nicht so schlecht, da man, wie gesagt, auch im Makromodus auf Objekte in 500 m Entfernung scharf stellen kann.