Seite 1 von 2

Weißabgleich bei Konzerten und shows

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 11:17
von catweezle
Hallo,

wie sollte man den Weißabgleich bei Konzerten und Bühnenshows machen?
Sollte man überhaupt?

Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, das vorhandene Bühnenlicht (oder irgendeine Farbe dieser Mischung für einen Weißabgleich zu nehmen. Gerade hier macht doch das "falsche" Licht einen Teil der Stimmung aus.

Ich habe aber auf früheren Photos doch den Eindruck gehabt, daß die Hautfarben viel zu rot sind.

Hat jemand einen Tip?

Tschüß
Michael

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 11:34
von foto.byMoor
*mitles*

Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 11:45
von Chaoslhb
Ohne Raw hat man eigentlich keine Chance den WB ständig richtig zu treffen, da das Licht ja wechselt.

Ich würde den WB auf Preset "Glühbirne"(ca.3500K) oder "Leuchtstoffröhre"(ca 4200K) stellen. Da hat man dann bei gelbem oder grünlichem Scheinwerfer schonmal einen Recht guten Wert.

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 09:09
von Dædalus
Raw, Weißabgleich Auto oder Blitz. Hin und wieder trifft der Auto sogar - aber in der Regel wird man den Weißpunkt bei solchen Lichtverhältnissen eh danach setzen. Mach ich zumindest so..

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 09:25
von mod_ebm
Dædalus hat geschrieben:Raw, Weißabgleich Auto oder Blitz. Hin und wieder trifft der Auto sogar - aber in der Regel wird man den Weißpunkt bei solchen Lichtverhältnissen eh danach setzen. Mach ich zumindest so..
Genau so hab ich es auch gemacht. Ohne RAW ist man bei den Lichtverhältnissen hoffnungslos verloren.

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 10:44
von tufkabb
Hallo,
RAW sollte Pflicht sein. Weißabgleich nicht auf Auto, es sei denn man will jedes Bild hinterher einzeln bearbeiten. Besser den Weißabgleich fest einzustellen, zB. auf Blitz, dann kannst du hinterher mit der Stapelbearbeitungsfunktion den Weißabgleich aller Bilder auf einen Schlag erledigen.

Gruß Michael

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 11:43
von catweezle
Hallo alle,

schönen Dank für Eure Antworten.
Das sieht ja verdammt nach RAW aus.
Da ich Neuling bin, habe ich mich noch nicht damit beschäftigt. Bei der D80 war eine Software CD dabei, womit man wahrscheinlich RAW Dateien bearbeiten kann. Ist die o.k. dafür? Ansonsten habe ich PS 6. Geld für andre Software würde ich aber ungerne investieren, wenns auch damit (oder mit freeware ) geht.

Tschüß
Michael

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 12:08
von -max-
Ich habe schon einen Konzertabend mit WB Glühlampenlicht und mit JPG ohne Probleme geschafft. Also nicht so viel Wind um den RAW-Hype machen. ;)
Verkehrt ist RAW nicht, aber wenn du das Licht im Griff hast, reicht auch JPG völlig.

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 22:26
von PeterB
-max- hat geschrieben:Ich habe schon einen Konzertabend mit WB Glühlampenlicht und mit JPG ohne Probleme geschafft. Also nicht so viel Wind um den RAW-Hype machen. ;)
Verkehrt ist RAW nicht, aber wenn du das Licht im Griff hast, reicht auch JPG völlig.
max, versteh ich nicht: WARUM jpg?? Ich will da jetzt keinen Roman (wieder) drüber schreiben, aber über "Rotstichigkeit" bei schlechten Lichtverhältnissen ist doch nun genug geschrieben worden. Es leben RAW und Capture! :super: ;)

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 00:19
von Castor
Ich verwende auch nur mehr RAW Dateien ;)

Seither habe ich damit keine Probleme mehr. Ist zwar etwas mehr Arbeit diese Dateien jedesmal zu konvertieren, aber ich machs gerne weil ich mich bewusst damit ausseinandersetzen wollte, um meine Bildqualitäten zu verbessern :)