Seite 1 von 1

Belichtung, Spitzlichter auf D70 mit Rotfilter?

Verfasst: So 6. Mai 2007, 17:17
von snorri
Hallo alle,

ich habe mir jetzt endlich einen Rotfilter zugelegt, nachdem ich wiederholt an die Grenzen dessen gestoßen bin, was man mit nachträglicher Filterung in Photoshop erreichen kann. Aber das soll hier nicht Thema sein.

Was mir nach den ersten Tests auffällt:

1. Ich fotografiere eine langweilige Szene mit etwas blauem Himmel und vielen Wolken zunächst normal, dann mit Filter. Die Wolken sind in der ungefilterten Version gut durchzeichnet, in der rotgefilterten Datei fast überall überstrahlt. Nachträgliche Korrektur der RAW-Datei bringt die Zeichnung wieder zum Vorschein. Anscheinend muss ich ich da ca. 1,5 EV korrigieren, entweder bei der Aufnahme oder nachher in NC. Kommt der Belichtungsmesser meiner D70 mit dem roten Bild nicht zurecht?

2. Obwohl alles überstrahlt, blinken auf dem Monitor der D70 keine Highlights. Die blinken anscheinend erst, wenn alle Kanäle überstrahlen (im Gegensatz zur Ansicht in NC). Auch das Histogramm enthält keine Hinweise darauf, dass große Bereiche überbelichtet sind. Aber da muss ich mir wohl eine D200 zulegen, wenn ich solche Informationen für R, G und B getrennt haben will ...

-- Martin

Verfasst: So 6. Mai 2007, 19:06
von Andreas H
Spitzlichtanzeige und Histogramm zeigen den Grünkanal. Da ist das RGB-Histogramm bei D80 und D200 schon eine größere Hilfe.

Vermutlich kommt die ganze Belichtungsmessung mit einem monochrom roten Bild nicht mehr klar. Wie auch. Der Grünkanal wird durch den Rotfilter stark gedämpft und niemand hat dem Belichtungsmesser gesagt das es auf den nun nicht mehr ankommen soll.

Grüße
Andreas