Seite 1 von 1

Versicherter Versand nach Österreich

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 23:58
von gt3
Hallo!

Ich stehe vor dem Problem dass ein Objektiv für ca. 2000 Euros versichert Deutschland nach Österreich versandt werden soll. Die Post/DHL versichert nur bis 520 Euros.... Hätte jemand eine Empfehlung für den Versand? Danke.

lg
Hannes

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 00:04
von zappa4ever
Schau mal in GLS Paketschop vorbei. Die haben eine Normalversicherung von imho 750€ und sind deutlich günstiger (gerade ins Ausland und speziell Österreich), sowie sehr schnell. Bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

Kann sein, dass die gegen Aufpreis auch höher versichern.

EDIT: Die preise sind in den Shops niedriger als im Online Portal. Frag nicht warum.

Re: Versicherter Versand nach Österreich

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 05:37
von StefanM
gt3 hat geschrieben:Hallo!

Ich stehe vor dem Problem dass ein Objektiv für ca. 2000 Euros versichert Deutschland nach Österreich versandt werden soll. Die Post/DHL versichert nur bis 520 Euros.... Hätte jemand eine Empfehlung für den Versand? Danke.

lg
Hannes
Bist Du sicher? Bei DHL kann man für Aufpreis doch auch höher versichern - jedenfalls innerdeutsch. Gilt das für Ausland nicht?

Aus dem nationalen 6,90-€ Paket, das für 500€ versichert ist, kann man z.B. eins machen, daß bis 2500,- versichert ist und dann IIRC 10,40€ kostet.

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 05:39
von StefanM
Schau mal hier bei DHL

Unten unter "Services" und "Wert international" steht:
Erhöhung der Haftungsgrenze bis 25.000 Euro bei Verlust oder Beschädigung
Besondere Behandlung der Sendung beim Transport
Werthöchstbetrag ist abhängig vom Empfängerland

Preis Wert International:
Bis 500 Euro + 6,00 Euro
Je weitere 100 Euro + 1,50 Euro

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 11:27
von Schubi
Nach meinen Erfahrungen kann versicherter Versand ins Ausland richtig teuer werden. Da mußt du mal die Anbieter vergleichen z.B. UPS und DHL. Pi mal Daumen schätze ich die Kosten bei 2000€ Versicherung auf 30 bis 40€.

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 14:10
von Hundeflüsterer
Bei der DHL Paket versichert bis 500 Euro , kann mich erinnern bei Wert international gibt es die Erhöhung der Haftung , je 100 Euro Werterhöhung entsprechend 1 Euro zusätzliche Gebühr.

Ansonsten UPS Hotline: Freecall 0800-8826630

Stephan

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 14:22
von Dangsee
ein so teures Objektiv würde ich nur mit UPS oder DHL versenden..

GLS und DPD weisen darauf hin, dass Kanister, Eimer und andere Hohlräume aufgrund des Drucks der Schieber nicht versandt werden können.. daher mit Vorsicht zu geniessen.. Wenn Du in einem Depot nachfragst- nicht in einem Shop- sagen die Dir sehr schnell, ob ein Objektiv versandt werden kann- bei vielen Hohlraumkörpern winken die direkt ab..

DHL benutzt Rutschen, also sollte das Paket entsprechend gepolstert sein.. eine Fallhöhe von 2m sollte das Paket spielend standhalten können. Sollte die Verpackung nicht den deutschen Verpackungsnormen entsprechen, nutzt auch die beste Transportversicherung nichts..

UPS- damit haben wir früher bei Glasscheiben die besten Erfahrungen gemacht.. aber auch hier würde ich genau nach den Bedinungen nachfragen.. aber ich glaube, dass Du hier die besten Chancen und auch den besten Service, wegen der Zollabwicklung haben wirst..

Grundsätzlich gilt- Du kannst überall für 2000 EUR versichern, nur Transportschäden sind nur dann abgedeckt, wenn quasi ein LKW drübergerollt ist und Du nachweisen kannst, dass es NICHT an der Verpackung liegt..

Gruss

Marc

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 15:17
von AltundF4
Mein letztes Paket (Objektivverkauf) per Nachnahme und Luftpost nach Österreich dauerte ewig (Januar 2007). Der Empfänger hatte nachweislich den Betrag 3 Tage später dem Postboten ausgehändigt. Ich musste fast 3 Monate auf mein Geld warten. Erst nachdem ich etwa 5 mal angerufen hatte und mehrfach massiv Nachforschungsanträge eingereicht und rechtliche Schritte angedroht hatte, war der Betrag auf meinem Konto ... Dieses Problem ist in einschlägigen Foren schon bekannt, ich habe es nur leider zu spät gelesen...

Bring das Paket besser zu Fuß nach Österreich und kassiere direkt ab ... das geht sicher schneller als mit DHL... :evil:

Nimm UPS.. das klappte bisher immer perfekt...