Seite 1 von 3
coolpix 5700: Etwas entäuscht!
Verfasst: So 14. Sep 2003, 19:44
von nörgi
Hi Friends!
Habe am Wochenende einer Hochzeit beigewohnt.

Natürlich habe ich meine 5700er mitgehabt. Habe Fotos ausschließlich mit Blitz gemacht. Untenstehend eines der Bilder die ich mit 8fach Zoom geblitzt habe. Das Ergebnis seht ihr ja.

Die drei Personen sind (fast) nicht mehr auszunehmen!
Was kann da die 5700er nicht bzw. was habe ich falsch eingestellt? Allerdings muss ich sagen, dass bei diesem Bild die Automatik eingestellt war.
Unter dem Bild die Messwertdaten:
Die Personen waren ungefähr 7-8 Meter entfernt!
Quelle:
FixFoto:
ISO: 200
Blitz: ja
Brennweite: 37,7 mm
Blende: f 3,9
Belichtung: 1/125
Belichtungsprogramm: Normal
Messmethode: Mehrfeldmessung
Grösse: Original 2560 x 1704 (3x2)
Quelle:
Thumber (Version 3.3.4)
Focal Len: 226,2 mm
Zoom: x6,3
Metering: Matrix
Viele Grüsse
Ferdi
Re: coolpix 5700: Etwas entäuscht!
Verfasst: So 14. Sep 2003, 19:56
von Heiner
Hi,
kurz gesagt, Motive in 10 m Entfernung können nicht mit einem Blitz, der nur 5 m reicht ausreichend aufgehellt werden. Gibt ne schöne Regel:
Leitzahl geteilt durch Entfernung in m ist gleich Blende
also Leitzahl durch Blende ist gleich Entfernung ín Meter
Verfasst: So 14. Sep 2003, 19:58
von sth
Hallo Nörgi!
Herzlichen Glückwunsch zur neuen cam! Ich hab sie ja auch und bin vollstens zufrieden.
Zu deinem Problem kann ich nur sagen, dass das nicht direkt an der Kamera an sich liegt. Der interne Blitz ist nicht so stark, dass man damit noch Personen in 7-8 Metern entfernung voll ausleuchten kann. daher kommt auch die Automatik zu keinem befriedigenden Ergebnis. In solchen Situatuonen musst du also einfach näher rangehen. Ich denke, dass ist kein Problem. Ansonsten sprich mal unsere Blitzexperten an, die können dir sicher einen guten externen Blitz empfehlen, falls das nötig ist.
Gruß,
Stefan
Verfasst: So 14. Sep 2003, 21:07
von nörgi
Danke euch vorerst für die Tipps!!
Habe aber noch ein Problem aus der Welt zu schaffen. Die Blitzfotografie dürfte nicht so einfach sein, denn wenn ich ein Foto gemacht habe dann hat der Blitz uuurlange gebraucht sich aufzuladen damit ich wieder "schußbereit" war. Die Personen die ich fotografierte haben sich schon teilweise lustig gemacht und sagten quasi so eine teure Kamera und es geht nichts weiter!!
Wäre es nicht an der Zeit, einen exteren Blitz (vorgesehen ist es ja) sich anzuschaffen?? Wenn ja, könnt ihr mir Tipps für etwaige passende Blitzgeräte geben die weiter ausleuchten als der interne Blitz
Danke im Voraus
Gruß
Ferdi
Verfasst: So 14. Sep 2003, 21:16
von Monika
Verfasst: So 14. Sep 2003, 21:36
von Wolfy
Hallo Ferdi,
du kannst auch die Belichtung im M-Modus auf ein 30tel einstellen, braucht man natürlich eine ruhige Hand oder ein Stativ, dann kommt mehr vom vorhandenen Licht auf den Chip.
Muß man mal ein bißchen experimentieren, ist ja digital einfacher als auf Film. Und natürlich näher ran ans Objekt.
Das die Ladezeiten für den Blitz so lang waren ist klar, er musste seine komplette Kapazität abgeben.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 09:36
von Koarl
Hi!
also ich habe mir zur 5700er den SB-80 gekauft und bin mit dieser Kombination voll zufrieden!
Sers
Koarl
Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 10:29
von MINOX
Der eingebaute Blitz ist in der Tat nur eine (im Nahbereich und zum dezenten Aufhellen durchaus brauchbare) Notlösung.
So ab 4 Meter muß ein Externer Blitz eingesetzt werden.
Zum Glück ist´s digital. Mit der Funktion "Aufhellblitz" in Photoshop Elements (was ja mitgeliefert wird) kann man meiner Meinung nach am einfachtsten und schnellsten noch etwas retten. Das ist im Falle eines unwiederbringlichen Ereignisses vielleicht eine Möglichkeit, doch noch zu brauchbaren Fotos zu kommen...
Mit 80% Aufhellblitz und Autokontrast sieht´s so aus:

Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 22:55
von mrs zambesi
Hallo,
nörgi hat geschrieben:dann hat der Blitz uuurlange gebraucht sich aufzuladen damit ich wieder "schußbereit" war.
Ferdi
was meinst Du denn mit uuurlange? Bei mir dauerts so ca 6 Sekunden (gefühlsmäßig), bist die Kamera mit speichern und Blitz laden wieder bereit ist. Mit externem Blitz geht´s zwar schneller und für schnelle Serien sind 6 Sek. auch etwas lang, aber in den meisten Fällen doch ausreichend, oder? Vielleicht waren ja auch die Leute etwas ungeduldig.
Ich kann Dir den Metz mecablitz 44 af - 4n empfehlen. Viel Licht und keine Probleme bei relativ moderatem Preis.
An Deinem Bild wäre auch mit Tonwertkorrektur sicher noch einiges zu retten.
Gruß Arne
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 01:46
von r4schlosser
@nörgi: Ich war am Wochenende auch auf einer Hochzeit und hatte da auch nur den internen Blitz der Coolpix 5700 zur Verfügung. Im Abstand bis etwa 4 Meter hatte ich keine Probleme. Das Bild ist ausreichend belichtet und die Blitzaufladezeit war auch im Rahmen. Jedoch habe ich genauso wie Du gemerkt das es darüber hinaus nicht reicht.
mrs zambesi hat geschrieben:...Ich kann Dir den Metz mecablitz 44 af - 4n empfehlen...
Diese Empfehlung kann ich Dir auch geben. Ich habe mir den 44 AF-4N heute gekauft (189€ im Laden, im Internet teilweise schon für 175€) und muß sagen das Ding macht wie ein Baustrahler. Den einzigen Nachteil den ich bis jetzt festgestellt habe ist, das die DigiCam auch fast so schwer wird wie ein 1000W Strahler.
Aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben...
Falls Testbilder mit dem mecablitz 44 AF-4N gewünscht sind lade ich gerne welche hoch.