D50 künstlich ausgebremst?
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 21:31
Hallo!
Ich habe bei meiner D50 etwas interessantes (so denke ich zumindest) entdeckt:
Wenn die Speicherkarte eingesetzt ist, kann ich 4 Bilder in Serie bei gleichbleibender Geschwindigkeit machen (RAW, ohne Rauschunterdrückung) , bis der Schreibvorgang die Auslösefrequenz deutlich ausbremst. Klarer Fall: Der interne Puffer ist zu klein.
Aber: Wenn ich die Karte rausziehe, kann ich genau 24 Bilder mit unverminderter Geschwindigkeit machen (Demo Modus)
Wo werden diese Bilder denn dann gespeichert, wenn nicht in dem Zwischenspeicher, der nur 4 Bilder fassen kann? Unlogisch, oder? Oder erzeugt die Kamera im Demo-Mode keine RAW Bilder, obwohl RAW im Display angezeigt wird?
Wo wir grade beim Thema sind, welche Karten nutzt ihr so für max. Geschwindigkeit? Ich hab ne Extrememory 4GB die leider in der Praxis schlechter abschneidet, als die 2GB Variante von meinem Kollegen also muss ne neue her.
Grüsse,
Andy (der glaubt, er bräuchte eine D200 weil er immer den richtigen Moment verpasst und jetzt lieber immer den Auslöser fest hält)
Ich habe bei meiner D50 etwas interessantes (so denke ich zumindest) entdeckt:
Wenn die Speicherkarte eingesetzt ist, kann ich 4 Bilder in Serie bei gleichbleibender Geschwindigkeit machen (RAW, ohne Rauschunterdrückung) , bis der Schreibvorgang die Auslösefrequenz deutlich ausbremst. Klarer Fall: Der interne Puffer ist zu klein.
Aber: Wenn ich die Karte rausziehe, kann ich genau 24 Bilder mit unverminderter Geschwindigkeit machen (Demo Modus)
Wo werden diese Bilder denn dann gespeichert, wenn nicht in dem Zwischenspeicher, der nur 4 Bilder fassen kann? Unlogisch, oder? Oder erzeugt die Kamera im Demo-Mode keine RAW Bilder, obwohl RAW im Display angezeigt wird?
Wo wir grade beim Thema sind, welche Karten nutzt ihr so für max. Geschwindigkeit? Ich hab ne Extrememory 4GB die leider in der Praxis schlechter abschneidet, als die 2GB Variante von meinem Kollegen also muss ne neue her.
Grüsse,
Andy (der glaubt, er bräuchte eine D200 weil er immer den richtigen Moment verpasst und jetzt lieber immer den Auslöser fest hält)