Seite 1 von 5
Objektivfrage 400mm
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 10:22
von nikonpit
Hallo,
ich kommen aus dem Minoltalager, da habe ich das Minolta 4,5/400AF/APO/G, das Super ist, da ich mir jetzt auch eine kleine
Nikonausrüstung zugelegt habe und wieder was bezahlbares im 400mm
benötige kommt die Frage auf, was man sich zulegen sollte.
Angebote habe ich jetzt folgende
1. Nikon 4,5-5,6/80-400AF /VR
2. Sigma 2,8/120-300AF mit 1,4fach Konverter
3. Sigma 5,6/400AF/APO Makro
wer hat erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Pit
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 10:42
von donholg
Deine Wunschlinsen sind in einem Bereich von 250€ bis 1500€ angesiedelt.
Leicht und günstig ist die Sigmalinse.
Gut und dank VR auch ohne Stativ nutzbar das Nikon 80-400, aber mit langsamem AF.
Tonnenschwer und besser mit Stativ zu verwenden ist das Sigmazoom.
Es soll auch gut mit den Sigmakonvertern zusammenarbeiten.
Zu allen Linsen findest Du reichlich Infos im Forum.
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 11:20
von nikonpit
donholg hat geschrieben:Deine Wunschlinsen sind in einem Bereich von 250€ bis 1500€ angesiedelt.
Ja der Unterschied in der Preisklasse ist mir bekannt, bis 2000€ würde ich für ein vernüftige Lösung ausgeben.
Viele Grüße
Pit
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 11:44
von OskarE
vllt wär auch ein Sigma
170-500mm F5,0-6,3 DG Asp. APO RF (UVP 949)
oder
135-400mm F4,5-5,6 DG Asp. APO RF (UVP 699)
für dich interessant.
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 11:52
von nikonpit
OskarE hat geschrieben:vllt wär auch ein Sigma
170-500mm F5,0-6,3 DG Asp. APO RF (UVP 949)
oder
135-400mm F4,5-5,6 DG Asp. APO RF (UVP 699)
für dich interessant.
Danke, aber die sind nicht interessant, da beide nicht unbedingt der Renner sind.
Viele Grüße
Pit
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 11:55
von OskarE
okay, wenn du n Renner suchst, dann würd ich zu nem alten AF 300/2.8 mit 1,4 Konverter greifen! Da sollteste zusammen mit 1500 locker dabei sein (wenn du eins findest)
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 12:04
von nikonpit
OskarE hat geschrieben:okay, wenn du n Renner suchst, dann würd ich zu nem alten AF 300/2.8 mit 1,4 Konverter greifen! Da sollteste zusammen mit 1500 locker dabei sein (wenn du eins findest)
Genau, das ist das Problem das nicht so viel gebraucht angeboten wird,
letzte Woche habe ich mir eins angeschaut, laut Verkäufer guter Zustand,
nach der Begutachtung etwas für den Sperrmüll.
Viele Grüße
Pit
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 13:37
von donholg
Wir hatten kürzlich die Diskussion, welches bezahlbare Zoom oder Objektiv/Konverterlösung bei 400mm einen guten Eindruck macht und kamen zu keiner einzigen Empfehlung
AndreasH hat sich mit dem Thema intensiv beschäftigt und ist imho bei einem Sigma50-500 gelandet.
Das 120-300 hat auch viele Anhänger, die (bis auf das Gewicht) zufrieden sind und auch mit Konverter zu guten Ergebnissen kommen.
Ein Nikon AF-D 300 ist schon für unter 1000€ in gutem Zustand zu bekommen.
Allerdings brauchst Du dann einen Kenko Konverter, weil die Nikonkonverter den Stangen AF nicht unterstützen.
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 17:08
von zappa4ever
OskarE hat geschrieben:vllt wär auch ein Sigma
170-500mm F5,0-6,3 DG Asp. APO RF (UVP 949)
oder
135-400mm F4,5-5,6 DG Asp. APO RF (UVP 699)
für dich interessant.
OskarE hat geschrieben:okay, wenn du n Renner suchst, dann würd ich zu nem alten AF 300/2.8 mit 1,4 Konverter greifen! Da sollteste zusammen mit 1500 locker dabei sein (wenn du eins findest)
Ich denke zwischen diesen beiden Lösungen gibt es eine Menge Spielraum, weniger beim preis als bei der Qualität. Das 135-400 war eines der schlechtetsten Objetive, die ich jemals an der Kamera hatte, das 170-500 soll ihm sehr ähnlich sein.
Das Sigma 5,6 400 hat ein Bekannter von mir an der D1X und ist recht zufrieden, zudem ist es günstig. Sollte nur das makro sein, da der Vorgänger anscheinend deutlich schlechter ist.
Das
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 17:24
von vdaiker
Wenn 2000 Euro zur Verfügung stehen und es eine Festbrennweite sein darf, dann würde ich mir ein AF-I 300/2.8 suchen und einen aktuellen AF-S Konverter dazu nehmen. Gut, es ist nicht ganz einfach so 'ne Linse zu kriegen, aber ab und an sieht man welche.
Wie war nochmal der Link zu dem Gebraucht-Laden im Raum Frankfurt ?
Volker