Seite 1 von 1

Seitenverhältnis Nikon D200

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 14:24
von Nikonisch
Hallo! :)

Ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit der digitalen Fotografie, habe selbst eine D200 und bin eigentlich voll von dieser faszinierenden Welt verschlungen. Nun tritt jedoch ein Problem auf, bei dem ich so verunsichert bin, dass ich Euch fragen wollte. Es ist eine einfache Sache, die eigentlich klar sein sollte, ich bin mir aber nicht ganz sicher...mir geht es jetzt so > :oops:

Welches Seitenverhältnis haben die Fotos/Dateien der D200? Ich dachte bis jetzt immer 3:2. Die Bilder haben eine Auflösung von 3872x2592. Nun will ich in PS CSII einen Ausschnitt definieren. Wenn ich dazu beim Auswahldreieck das Seitenverhältnis von 3:2 eingebe und den vollen (ganzes Bild) Auschnitt anwähle, fehlt immer ein bisschen. Erst, wenn ich das Seitenverhältnis auf 4:3 stelle, kann ich das ganze Bild ohne Verlust anwählen.

Ich möchte mir Fotos groß ausdrucken lassen: da gibt es ja das 30x20 Fotmat, was etwa einer DIN A4 Seite entspricht, nicht? Das ist ja nun wieder offensichtlich 3:2?!

Welches Format/Seitengröße muss ich wählen, wenn das Ergebnis in etwa so groß sein soll, wie eine A4 Seite, ohne, dass das Bild beschnitten wird? Ich bin nun durch PS CSII verunsichert...

Danke für Eure Hilfe! Danke! ;)

Re: Seitenverhältnis Nikon D200

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 14:38
von acmite
Nikonisch hat geschrieben:Hallo! :)
Welches Seitenverhältnis haben die Fotos/Dateien der D200? Ich dachte bis jetzt immer 3:2. Die Bilder haben eine Auflösung von 3872x2592.
3872 / 2592 = 1.49

3 / 2 = 1.5

das Seitenverhältnis ist jedenfalls 3:2 ;-)
..dann muss irgendwas in PS nicht richtig eingestellt sein.

Christian

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 15:04
von Nikonisch
Ok, ich dachte mir schon, dass da etwas nicht koscher sein kann! :hmm:

Also müsste ich ja ohne Probleme einen Ausschnitt von 3:2 machen können um diesen dann für ein 30x20 Bild zu verwenden. Ist ja auch logisch...

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 15:05
von donholg
In den PS-Eingabefeldern der Menüleiste "3z" und "2z" eintragen.
Dann gehts!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 15:31
von Hanky
hm... :kratz: "3z" und "2z" x 300 Pixel-Zoll ergibt Mini-Bilderchen von 900x600, ich würde das Freistellungswerkzeug auf "12z" und "8z" einstellen, 3600x2400 wäre doch sinnvoller weil fast dem Original entsprechend. Oder :???:

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 15:36
von donholg
Stimmt.
Ich schnibbel immer nur fürs web. :oops:
Ausdrucke "schneiden" immer meine Passepartouts :bgrin:

Re: Seitenverhältnis Nikon D200

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 15:50
von t69
Nikonisch hat geschrieben:Hallo! :)


, ohne, dass das Bild beschnitten wird?

Danke für Eure Hilfe! Danke! ;)
Wenn du das Bild ohnehin bzw. auf gar keinen Fall beschneiden willst: Skalieren auf 20cmx30cm und den Haken bei "Bild neu berechnen" entfernen. :idea:

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 16:16
von Nikonisch
Oh. ok! Danke. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? :o

Aber nun weis ich: Seitenverhältnis 3:2... :cool:

DANKE für Eure Hilfe!

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 16:28
von henne
Hanky hat geschrieben:[...] "3z" und "2z" x 300 Pixel-Zoll ergibt Mini-Bilderchen von 900x600, [...]
Wenn man das Feld Pixel leer läßt, wir der Beschnitt doch auch nicht auf andere dpi berechnet, oder? Ich lasse das Feld demnach immer frei...

Korrigiert mich bitte, falls ich Blödsinn schreibe!

Gruß, Hendrik