Seite 1 von 2
D70 Problem mit Speicherkarten
Verfasst: So 8. Apr 2007, 18:33
von joecocker
Ich habe ein Problem mit meiner Nikon D70 Kamera. Nach dem Zufallsprinzip werden meine SanDisc CompactFlash Ultra II 512MB und San Disc CompactFlash Ultra II 1.0GB erkennt bzw. nicht erkannt. Von Zeit zu Zeit bekomme ich nach dem Einschalten oder auch nach dem Schießen eines Fotos die Meldungen: "CHR(Speicherkartenfehler) oder FOR (Formatieren)". Das Problem tritt bei beiden Speicherkarten auf. Mich irritiert, dass der Fehler in sehr unregelmäßigen Zeitabständen auftritt. Der Fehler lässt sich durch einfaches raus und wieder reinsetzen der Karte beheben bzw. raus und wieder reinsetzen des Akkus. Bitte um Hilfe bzw. Lösungsvorschläge.
PS: Die Kamera hat die Firmware Version A: 2.00 / B:2.00
Verfasst: So 8. Apr 2007, 18:38
von Andreas H
Das hatte meine D70 auch. Der Fehler trat auf als ich sie nach Anschaffung der D80 einige Wochen lang nicht benutzt hatte. Ich habe angenommen es seien einfach verschmutzte/korrodierte Kontakte an Kartenslot oder Karte und habe die Karte ein paarmal entfernt und eingeschoben. Seitdem gibt es keine Probleme mehr.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 8. Apr 2007, 18:39
von multicoated
Hallo,
wie formatierst Du Deine Karten?
Ich hatte mit einer Extreme III 2GB ähnliche Probleme. Der Service riet mir, die Karte im PC mit FAT 32 zu formatieren. Seitdem klappt alles bestens. Die Kamera formatiert mit FAT (16), das führt bei dieser Karte dauernd zu Fehlern...

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 19:58
von joecocker
OK vielen Dank, ich probiere es jetzt einmal, ob es funktioniert, wenn die Karte FAT32 formatiert ist. Ich werde mich dann bald mitdem Ergebnis melden.
*edit:*
das Problem ist auch nach der Formatierung der Karte als FAT32 aufgetretten.

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 13:58
von mtrab
Hallo,
bin nach langer Zeit mal wieder hier.
Ich habe das gleiche Problem mit einer Kingston-1-GB-Karte in meiner D70 und es kam an Ostern zum Gau.
Die Kamera ließ sich nicht mehr ausschalten, die grüne LED leuchtete permanent und im Display wurde "CHA" oder "CHR" angezeigt. Und das, wo meine Kleine das erste mal im Garten die Nester gesucht hatte.
Habe dann den Akku herausgenommen und danach waren alle alten Bilder nicht mehr in der Kamera zu sehen. Habe dann noch 66 neue Bilder gemacht und dann kam die Ernüchterung am PC - Karte nicht lesbar
Ich habe dann mit Paste & Copy die Daten vor dem Fehler noch retten können aber die anderen hatten Zeichen im Namen (z.B. "<"), die ein eingreifen nicht zuliessen.
Support von Nikon - Speicherkarte hat einen Fehler.
Support von Kingston - Karte auf Garantie austauschen.
Dank PC Inspector smart recovery habe ich aber jetzt alle Bilder in 5 Std. wieder auslesen können. Es wurden sogar gelöschte Bilder wieder hergestellt.
Ich werde diesen Fehler nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen. Vorher mußte ich immer nur aus- und wieder einschalten, bzw. die Karte rausnehmen, dann lief es wieder.
Viele Grüße
Maik
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 22:28
von joecocker
ok danke für die Beiträge, allerdings weiß ich immer noch nicht so recht, was ich jetzt eigentlich tun soll.

Aus diesem Grunde habe ich mich in einem Fotofachgeschäft informieren lassen. Der Verkäufer riet mir die Kontakte der mit einem "Memory Card Slot Cleanning Kit" (Speicherkartenreiniger für Compact Flash) der Firma "halloa" zu reinigen und ein Firmware Update der Kamera vorzunehmen. Ich würde gern wissen was ihr davon haltet.
Oder laufe ich damit Gefahr mehr kaputt zu machen als zu reparieren?
Grüße
joecocker
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 22:58
von Arjay
Hm - mir wäre das eindeutig eine zu heiße Kiste, an den Kontaktstiften der Kartenschnittstelle herumzubasteln. Ich meine, da kann man mehr kaputt machen, als man verbessern kann.
Wenn das meine Kamera wäre, würde ich die in eine Nikon-Werkstatt bringen. Das kann zwar ein Paar Teuros kosten, dann ist der Ärger aber eindeutig ein Ding der Vergangenheit.
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 06:58
von mtrab
Arjay hat geschrieben:Hm - mir wäre das eindeutig eine zu heiße Kiste, an den Kontaktstiften der Kartenschnittstelle herumzubasteln. Ich meine, da kann man mehr kaputt machen, als man verbessern kann.
Wenn das meine Kamera wäre, würde ich die in eine Nikon-Werkstatt bringen. Das kann zwar ein Paar Teuros kosten, dann ist der Ärger aber eindeutig ein Ding der Vergangenheit.
Oder wie ich Nikon anschreiben und Fehler beschreiben und mit deren Antwort an den Support des Kartenherstellers herantreten. Ich weiß nicht wie die Garantie bei Deinen Karten aussieht, aber Kingston hat eine Lifetime-Garantie (10 Jahre) und es hat bis dato alles Problemlos mit dem Supoort geklappt. Ich werde meine Karte morgen zurück senden.
Gruß
Maik
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 07:43
von IwanW
mtrab hat geschrieben:
Ich habe das gleiche Problem mit einer Kingston-1-GB-Karte in meiner D70 und es kam an Ostern zum Gau.
Die Kamera ließ sich nicht mehr ausschalten, die grüne LED leuchtete permanent und im Display wurde "CHA" oder "CHR" angezeigt.
Maik
Solche Erfahrungen mit D70 und Kingston 1GB kann ich nur bestätigen, bei mir kam es allerdings noch nicht zum Supergau (und ich hoffe, es kommt auch nicht)
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 09:05
von Michael N
Hallo,
auch ich, bzw. eine Freundin habt Probleme mit einer Kingston 1 GB und einer D70 gehabt. Die Karte war weder im PC noch in der Kamera lesbar und ließ sich auch nicht mehr formatieren. Ich habe sie dann in meine D200 gesteckt und konnte sie problemlos neu formatieren. Seit dem funktioniert sie wieder einwandfrei. Ist mir ein Rätsel, aber lag wohl ausschließlich an der Karte, da alle Sandiskkarten einwandfrei arbeiten.
MfG Michael