Seite 1 von 2

Coolpix 2000 - Bilder zu dunkel!

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 11:38
von BigDaddy
Hallo Leute.

Habe heute dieses Forum hier entdeckt und hoffe das jetzt endlich mal jemand eine Antworte auf meine Frage weiß.

Also wie oben schon steht hab ich die CP2000. Sie macht echt gute Bilder aber leider bei Innenaufnahmen und wenns dann noch draußen dunkel wird und innen das Licht an is macht sie ganz dunkle Bilder. Woran könnte das liegen, was könnte ich anders einstellen das das nicht mehr so is. Denn durch diese fast schwarzen Bilder wurden schon so manche Feiern vermiest......

Hoffe das jemand einen Rat weiß...



Ich Vorraus schon mal Danke...


BigDaddy

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 12:17
von MAZ
möge er ein Beispiel vorbringen.

Blitz eingeschaltet?

naja, zeich am besten mal nen Beispiel mit allen Daten usw.

Gruß,
Mathias

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 12:22
von ManU
Kannst du mal ein Beispielbild zeigen? Prinzipiell muß gesagt werden, daß der interne Blitz der 2000 nicht besonders weit reicht. Ist es ziemlich dunkel, ist bei 2, maximal 3 Metern Schluß (da ist der interne Blitz meiner 4500 auch nicht viel besser). Generell sind Innenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen eine Herausforderung für jede Kamera/jeden Fotografen.

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 12:23
von BigDaddy
bin grad an der arbeit....mal auf´m webspace rumkram.....da is was. Is aber noch einigermaßen erträglich..hab noch viel viel schlimmere...

http://home.t-online.de/home/520049182242/desk2.JPG



wenn ich heimkomm poste ich nochmal eins was richtig schön dunkel is und mit Details....

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 12:27
von BigDaddy
ManU hat geschrieben:Kannst du mal ein Beispielbild zeigen? Prinzipiell muß gesagt werden, daß der interne Blitz der 2000 nicht besonders weit reicht. Ist es ziemlich dunkel, ist bei 2, maximal 3 Metern Schluß (da ist der interne Blitz meiner 4500 auch nicht viel besser). Generell sind Innenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen eine Herausforderung für jede Kamera/jeden Fotografen.
also wohl eher bei 1,5m is da schluss. und wenn ich den Blitz komplett aus mache dann werde du Bilder (in Räumen wenn Licht an is) schön hell aber sind verschwommen. (es sei denn ich hätt ein stativ und keiner bewegt sich) Deswegen dreh ich an der Belichtungkorrektur - dann werden sie wieder dunkler.....es is zum k....

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 12:48
von ManU
Mit Blitz mußt du schon arbeiten, da ansonsten die Verschlußzeiten in die Höhe schnellen, wo dann nichts mehr scharf abgebildet werden kann. Mit der Belichtungskorrektur nimmst du Einfluß auf die Verschlußzeiten. Das heißt, benutzt du z.B. eine Belichtungskorrektur von -1.0 wird das Bild kürzer belichtet werden, was zwar Verwacklungsunschärfe minimieren kann. Aber das Bild wird höchstwahrscheinlich zu dunkel, wie du schon sagtest.

Eine leichte Unterbelichtung läßt sich übrigens recht gut mit der Bildbearbeitung nachträglich "gerade rücken". Als konkreten Tip für dunkle Innenaufnahmen kann ich dir nur raten, soviel Licht wie möglich zu besorgen. Deckenfluter wären eine gute Idee, da sie erstens niemanden blenden und zweitens das Licht von der Decke gut und gleichmäßig reflektiert wird.

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 13:24
von BigDaddy
ok, thx schonmal...ich werde heute abend nochmal ein Bild posten....Bis Dann

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 17:15
von Gast
so also hier mal wie gesagt zwei grausam dunkle bilder.


http://home.t-online.de/home/520049182242/DSCN0070.JPG

http://home.t-online.de/home/520049182242/DSCN0006.JPG




hoffe ihr wisst einen rat, denn sonst werd ich mir wohl ne andere Cam holen.....

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 17:46
von ManU
Beim zweiten Bild wird dir wohl auch keine andere Digitalkamera helfen. Viel eher würde es eine ganze Batterie Blitze bringen. ;-) Auf DIE Entfernung bekommt kein interner Kamerablitz etwas gebacken. Bei diesen Lichtverhältnissen wird wohl auch der Blitz der Coolpix 5700 verzweifeln, d.h. die Anschaffung einer neuen Kamera wird wahrscheinlich nicht viel bringen.

Beim ersten Bild hätte der Blitz eigentlich etwas stärker wirken sollen, allerdings ist auch sehr viel schwarz vorhanden, welches das Blitzlicht kaum reflektiert.

Für beide Aufnahmen kann ich nur meinen Rat wiederholen, für ausreichend Beleuchtung zu sorgen. Ansonsten tut sich jede Kamera schwer. Ein 500 W Baustrahler zerstört vielleicht kurz die gemütliche Stimmung beim Karten spielen (dort würde ich ihn vielleicht nicht einsetzen), aber im Musikraum den Baustrahler (oder auch zwei, kosten pro Stück nur 15 - 20 €) geschickt platziert wird es gleich viel heller sein. Ansonsten: Absolut keinen Zoom benutzen (schluckt sehr viel Licht) und so nah wie möglich ans Motiv ran. Und dann so aufstellen, daß möglichst alle den Blitz abbekommen und nicht die erste Person in einem Meter Entfernung die volle Ladung abbekommt, während die fünf weiteren in Reihe dahinter sitzenden Personen schnell im schwarz versacken.

Habe mich mal am zweiten Bild per Bildbearbeitung vergriffen und versucht, etwas Helligkeit herauszuholen:
Bild

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 17:50
von MAZ
Orangensaft????

aaalso, bissu sicher dassu keinen finger vor dem blitzdings usw. hattest?

als so kritisch würde ich diese Bilder nicht bezeichnen. Da würde nur ein stärkerer Blitz was helfen. Du kannst auch versuchen den ISO-Wert zu erhöhen (wenn möglich). Ich glaub da könntest du per EBV noch was retten.

Also meine Ergebnisse waren im dunkeln mit Blitz aber eigentlich schon besser, mussich ma guggn.

~EDIT~
hab mich auch mal an den Bildern versucht (auf die schnelle)
Bild
Bild

hier mal ein Bild von mir bei ähnlicher Situation
Bild

Gruß,
Mathias