Seite 1 von 2

D200 ist tot! Was nun?

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 11:34
von newbie
Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich einige Bilder mit meiner nun gut 11 Monate alten D200 gemacht, wobei die Kamera zwischendurch einige Male komplett aus ging: Abschattung im Sucher, unscharfes Bild Im Sucher, keinerlei Anzeige auf den LC-Displays. Die Ausfälle traten meist/immer (?) beim fokussieren auf (Nikkor 70-200 VR, Tokina 12-24).
Nach ein wenig experimentieren habe ich herausbekommen, dass sie wieder normal funktioniert, wenn ich den Akku entferne und neu einsetze.
Zwischendurch habe ich auch den Akku nochmal voll geladen und einen Kamera-Reset durchgeführt.

Seit dem letzten Ausfall kann ich die D200 jedoch überhaupt nicht mehr zum Leben erwecken.

Der Akku ist voll geladen (hat 8,4V Spannung).
Die Kontakte am Akku und im Akkufach der Kamera habe ich mit Wattestäbchen und speziellen Elektronikreiniger gesäubert.

Hier im Forum habe ich nur einen vergleichbaren Fall gefunden - leider ohne Auflösung.

Hat noch jemand irgendwelche Tipps?
An sonsten werde ich mich sputen, die Kamera innerhalb der verbliebenen 19 Tage Nikon-Garantie durch der Service instandsetzen zu lassen . . .

VG

newbie

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 11:39
von Xantis
Ich würde da nicht probieren die fehler selbst zu beheben.. schau das du die Kamera schnellst möglich zur reperatur schickts.

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 11:39
von Marcus.W
Collateral Damage?
Sofort zum Doc
:nono: :hilfe:

Bei mir läßt sich die Cam manchmal nicht ausschalten,werd mich nächste Wo ebenfalls an Nikon wenden.
Vg Marcus

Problem

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 12:15
von Paddock
@newbie

Erstens: Nikon Service PDF-Formular ausfüllen. ;)

Zweitens: Gut verpacken, ab zu Service ! :cry:

Drittens: Die machen das schon ! :super:

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 12:19
von Walti
Yepp - AKS in Köln - gute, schnelle Arbeit.

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 13:12
von matthi
Wie würdet Ihr denn nun eine Kamera gut verpacken? Karton und Luftpolsterverpackungsfolie, oder in Originalverpackung plus Luftpolsterverpackungsfolie? Gruß matthi

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 13:17
von Walti
OVP als beste Wahl!

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 13:27
von Paddock
matthi hat geschrieben:Wie würdet Ihr denn nun eine Kamera gut verpacken? Karton und Luftpolsterverpackungsfolie, oder in Originalverpackung plus Luftpolsterverpackungsfolie? Gruß matthi
Hi !

Ich hatte neulich meine D200 verschickt:

Luftpolsterfolie um die Kamera,
dann in einem geräumigen Karton, mit "Chips" oder "Würmchen" aufgefüllt.

So kannst Du mit dem Karton Fussball spielen, der Kamera passiert nichts... :bgrin:

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 21:40
von Mat
sieht nach einem ähnlichen Problem aus und scheint leider kein Einzelfall zu sein

siehe auch: Akku-Problem D200 / AF-S DX 17-55 mm

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=39669&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=

:cry:Michael

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 23:40
von newbie
Mat hat geschrieben:sieht nach einem ähnlichen Problem aus und scheint leider kein Einzelfall zu sein

siehe auch: Akku-Problem D200 / AF-S DX 17-55 mm
:cry:Michael
Glaube ich nicht. Dort ist beschrieben, dass auf dem Display eine "Akku leer" Warnung erscheint und die Kamera sich durch Aus- und Einschalten wieder berappelt.
Das Problem meiner Kamera scheint eher dem in http://www.nikon-dslr.de/viewtopic.php?t=31521 beschriebenen zu gleichen.

Aber eigentlich ist das relativ egal. In anbetracht der Tatsache, dass die Garantie demnächst ausläuft werde ich am Montag beim nächstgelegen ServicePoint aufschlagen . . .

Wie läuft das mit dem gelben Garantie-Zettel? Meiner ist noch "blanko".
Reicht es, wenn ich die Rechnung im Original dort vorzeige und ihnen eine Kopie überlasse? Das Original möchte ich ungern aus der Hand geben.

newbie