Seite 1 von 2

Kurze Frage zu den beiden Telekonvertern für die 4500

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 19:54
von ManU
Wenn ich richtig informiert bin, muß man bei beiden Telekonvertern (2x und 3x) ein kleines bißchen reinzoomen, um Vignettierung zu vermeiden? Oder doch nicht?

Muß man doch reinzoomen, um Vignettierung zu vermeiden, wüßte ich ganz gerne, wie weit reingezoomt werden muß. Nicht, daß man durch die Verwendung des 3x-Telekonverters beispielsweise ein "Loch" im Zoombereich hat, d.h. einen bestimmten Bereich nicht nutzen kann. Ohne Telekonverter kann man 1x - 4x abdecken, mit 3x-Telekonverter 3x - 12 x. Sollte Vignettierung in Weitwinkel-Stellung auftreten, würde sich der Bereich des Telekonverters dementsprechend verschieben, vielleicht auf 4x - 12x (wäre optimal), vielleicht aber auch auf 6x - 12x oder sogar 8x - 12x.

Hat da jemand einigermaßen genaue Daten drüber? Danke!

Re: Kurze Frage zu den beiden Telekonvertern für die 4500

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 20:26
von KAY
hi ManU,

soweit ich informiert bin...

tc 2 ca. 155-310mm(kb)
tc 3 ca. 310-465mm(kb)

geht man mit dem jeweiligen konverter unter diesen minimalen zoom-bereich gibt es vignettierungen.

auf folgendem link ist alles beschrieben :

http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 20:39
von Wolfy
Wenn im Menue die Konverter aktiviert sind, läßt sich nur der Bereich zoomen in dem Vignettierung ausgeschlossen sind.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 20:43
von KAY
hi wolfy,

stimmt, so kann man dann auf nummer sicher gehen.

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 20:56
von ManU
Diese "Zoom-Sperre" ist ja schonmal nicht schlecht. Die verlinkte Seite ist aber auch nicht schlecht. ;-) Besten Dank!

Habe mir gerade eine Übersicht gebastelt und dabei zu Tage gefördert, daß sich beide Telekonverter sowie die Kamera selbst perfekt ergänzen. Will man die komplette Brennweite von 38 bis 450 mm ausnutzen, muß man sowohl den 2x- als auch den 3x-Konverter kaufen.

Ohne Telekonverter kommt man mit der Kamera von 1x bis 4x (logisch). Mit dem 2x-Telekonverter ist es möglich, ohne Vignettierung die Zoomstufen 5x bis 8x zu erreichen. Der 3x-Telekonverter reicht dann von 9x bis 12x.

Da mir der 3x-Konverter etwas zu teuer ist und ist nicht gedacht habe, daß ein solch riesiges "Zoom-Loch" entsteht, werde ich mir den 2x-Telekonverter mal genauer ansehen. Von 1x - 8x ohne Vignettierung abdecken zu können ist sicher nicht verkehrt.

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 21:17
von KAY
tc 2 ?

ich bin auch schon länger am überlegen - grübel :roll:
wenn ich über 155mm brauchen sollte, vielleicht dann gleich den tc 3x ?
denn wenn tele, dann auch ab 300mm.
der 'kleine' bereich von 155-310mm ist meiner meinung nach überflüssig.
naja, es kommt darauf an, welche motive man bevorzugt.
hmmm, ich weiß es auch noch nicht :?
...eher tc 3 !

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 21:21
von ManU
Ich könnte mir vorstellen, daß man beispielsweise im Zoo mit dem 3x häufig übers Ziel hinausschießen würde. Außer bei kleinen Tieren, die sich irgendwo im Wald verstecken.

Es ist wirklich eine schwierige Entscheidung, wobei mir momentan noch der Preis hilft (der 3x ist ja nicht gerade günstig, auch wenn er - was die Qualität angeht - keineswegs zu teuer ist). Na mal sehen. Vielleicht können ja noch ein paar andere Telekonverter-Besitzer aus dem Nähkästchen plaudern, welche Brennweiten sie am häufigsten benutzen bzw. benutzen würden, wenn der Telekonverter vorhanden wäre.

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 21:25
von KAY
...über 'suchen' gibt es viele meinungen.
gib mal tc, tele, converter oder konverter ein...

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 21:28
von mescamesh
hi manu,

also ich hab den 3x Konverter und für Tieraufnahmen ist er teilweise sogar noch zu schwach (Vögel etc.). Für Portraits finde ich ihn teilweise zu stark, auch wenn es sich gut ausnutzen läßt, ein Gesicht aus 5m Entfernung fast Formatfüllend zu haben. Was den zoombereich anbelangt so schalte ich nie die Zoomsperre für Telekonverter ein, die ist nämlich etwas großzügig nach oben verlegt worden und leichte Vignettierungen sind mit Fixfoto oder PS überhaupt kein Problem.
Der TC-ED3 hat übrigens das Extra Low Dispersion Glas, welches auch in der CP 5700 verbaut ist (weniger Einschlüsse im Glas die das Licht störend streuen würden) der TC-2 soweit ich informiert bin hat dieses Superglas nicht...

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 21:35
von KAY
ED-3-glas ?
war doch so oder?

...mit tc-3 konverter aber reisestativ pflicht ?