Seite 1 von 1

Erste Erfahrungen mit CP 4500

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 10:39
von Bilbo
Nach dem anmelden im Forum ist wohl auch ein erster Beitrag angesagt.

Bisher habe ich mit Canon A1, Canon T90 und Canon Powershot S10 versucht einigermaßen vernünftige Bilder zu schiessen. War immer ganz ok, bis meine Powershot in der Garantiezeit auf einmal Krümmel im Sucher hatte. Laut Händler Abrieb im Sucher, laut Canon keine Garantie weil: Sucher ist nicht luftdicht. :evil:

Deshalb folgender Link:

http://www.fjmw.com/PhotoGraph.swf (Flash Player erforderlich)

Seit einer Woche habe ich nun eine CP 4500. Die hatte gleich eine Macke (nur optisch, der graue Aufkleber coolpiX war gerissen) und diese Macke wurde bei Nikon in Düsseldorf in fünf Minuten behoben. Ich bin einfach mal hingefahren und es hat super geklappt.

Zwischen Canon Powershot S10 und CP 4500 liegen Welten. War wohl auch nicht anders zu erwarten. Ich bin super happy, auch weil es soviel zu lernen und zu experimentieren gibt. Trotzdem meine ersten Fragen:

Erster Schritt laut Handbuch: Trageriemen befestigen. (Funktioniert auch ohne. Mach ich etwas falsch?) :)
Kann mir jemand sagen wie lange es dauert, bis man die Kamera aufnehmen kann ohne mit irgendeinem Finger auf dem Monitor zu landen? :)

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 10:52
von Gabi
Hi Bilbo, herzlich willkommen hier im Forum Bild
Eine CP 4500 zu kaufen, war eine gute Entscheidung. ich bin sehr zufrieden damit.
Das es auch ohne Trageriemen geht ist eine gute Idee. Meins verdreht sich immer so schnell und so doll - ich werde es auch mal ab machen :mrgreen:

Hast Du so breite Finger :shock: das sie immer auf dem Monitor landen ? Bild Nein, nach ein paar Tagen müßtest Du das im Griff haben - ähnliches ist mir zu Anfang auch passiert.

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 18:43
von Ficus
Kann mir jemand sagen wie lange es dauert, bis man die Kamera aufnehmen kann ohne mit irgendeinem Finger auf dem Monitor zu landen?
Also ich habe nach knapp 3000 Bilder den dreh immer noch nicht ganz raus :D ...die meisten hab ich auch mit nem Stativ gemacht.
Bei der CP950 ist mir das nie so aufgefallen wie bei der CP4500.
Ich habe jetzt immer einen weichen Lappen dabei 8)

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 23:30
von Olli
Also ich habe mir mal so ein Teil bei "Ibäh" bestellt, was die Welt wahrscheinlich nicht braucht.... :lol: So eine Displayschutzfolie...

Mal sehen was die so bringt, dann muss ich hoffentlich nicht immer mit dem Lappen auf dem Display hinterherputzen..

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:23
von stargaterunner
Dein Eintrag ist ja nun schon ein paar Tage alt und Du dürfstest nun genug Erfahrungen mit der Displayschutzfolie haben. Daher meine Frage:
Braucht man so ein Ding wirklich?
Wenn ich mir die Einträge bei ebay ansehe, könnte man meinen es ist das Wichtigste überhaupt bei der Digifotografie; mit Fettfingern auf dem Display kann ich leben, aber Kratzer lassen sich halt nicht so leicht wegwischen..., daher meine obige Frage.

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:01
von ManU
Ich hab auch auf meiner 4500 eine Display-Schutzfolie kleben. Momentan "kämpfe" ich aber damit, eventuell das Teil abzureißen. Denn im Sommer, bei Sonnenschein, sehe ich nix mehr auf dem Display. Denn die Folie ist nicht entspiegelt, wohl aber das Display der 4500, wenn ich richtig informiert bin.

Während der "dunklen Jahreszeit" war die Display-Schutzfolie top, aber bei prallem Sonnenschein bin ich momentan nicht glücklich damit. Eventuell muß ich das Teil nochmal neu draufmachen.

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 21:07
von choice
Also ich hab meine 4500 schon über ein Jahr, und hab`s immer noch nicht geschaft keine Fingerabdrücke auf dem Monitor zu hinterlassen. :(
Ich hab den Trageriemen mit einem Karabiner befestigt, den kann ich
dann bei Bedarf schnell runternehmen.

Verfasst: So 9. Mai 2004, 10:40
von Ceptor
Hallo zusammen,

den Tragegurt habe ich auch als erstes ersetzt, weil die Kamera sonst so komisch rumbammelt. (Ausserdem muss man den Riemen immer in die Fototasche fummeln).
Habe mir dann so eine Handgelenkschlaufe dran gemacht, um (Ab-)Stürzen vorzubeugen.