Seite 1 von 3

Falsche Belichtung?

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 14:26
von David
Am vergangenen Sonntag bei einer Tour hats mit der Belichtung eines eigentlich nicht besonderen Motivs ganz schön arge Probleme gegeben...

D50, 17-55, A-Modus, Blende 2.8.
Bei allen 3 Belichtung -0,3.

Bild


Habe erst mit Matrix probiert, dann mittenbetont und zum Schluss die Spotmessung, um nochmal alle 3 zu vergleichen.


Irgendwie raffe ich nicht, wo das Problem liegt. Die Szene war nicht besonders. Es war zur Abendzeit, eine Stunde vor Sonnenuntergang. Die Skulptur lag im Schatten ja, und das Kirchengebäude lag im schönen Licht. Einzig das runde Fenster war sehr hell, weil es das Licht der Sonne zu reflektieren schien...

Sowas habe ich schon tausend mal fotografiert und da war sowohl Vordergrund als auch Hintergrund einigermaßen vernünftig belichtet. Oft der Vordergrund etwas zu dunkel, was sich aber ja etwas korrigieren lässt und dann hats auch etwas gepasst. Nur hier wills nicht?

Ist das Motiv so unmöglich?
Hätte das Schließen der Blende "bessere" Ergebnisse gebracht?
Dann wäre aber auch der Hintergrund schärfer herausgekommen...
Hm. Liegt der "Verursacher" vielleicht in den besondes hellen Teilen im runden Fenster?


Was habe ich falsch gemacht? :)
Hoffe ihr könnt mir da etwas auf die Sprünge helfen.

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 15:13
von Andreas H
Zeichne mal ein wo die Meßfelder lagen, sonst kann man überhaupt nichts sagen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 15:27
von David
Wie und wo kann ich mir die anzeigen lassen? :oops:

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 15:51
von Andreas H
Ich dachte du wüßtest wohin du gemessen hast und könntest die Lage der Felder im Bild markieren. Gerade bei der Spotmessung läßt sich doch sonst überhaupt nix über die Belichtung sagen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 15:57
von David
Mittig, auf die Skulptur.

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 16:17
von Michael_Leo
Hä???

Das verstehe ich auch nicht.
Bei Spotmessung (drittes Bild) würde ich eine helle Figur erwarten und einen völlig überstrahlten Hintergrund...

Sicher, dass die Zuordnung Bild/Messmethode stimmt?

Gruss Michael

Edit: Du verwechselst nicht aus Versehen Spotmessung und Integralmessung

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 16:22
von Mazzo Paparazzo
David hat geschrieben:Was habe ich falsch gemacht? lächeln
Hoffe ihr könnt mir da etwas auf die Sprünge helfen.
Ich denke, mit einem Aufhellblitz hättest Du mehr herausgeholt... ;)

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 16:32
von Arjay
David hat geschrieben:Wie und wo kann ich mir die anzeigen lassen? :oops:
Hast Du das Bild als NEF aufgenommen und hast Du NC? Dann kannst Du Dir das verwendete AF-Messfeld anzeigen lassen (Bild / Autofokus-Messfeld einblenden). In diesem Feld wird auch die Belichtung gemessen.

Wenn ich mir das "Spot"-Bild ansehe, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du die Belichtung ausschließlich auf die Skulptur gemessen hast. Als mindestes dürfte sich das Messfeld über den Rand der Skulptur hinweg bis auf den helleren Hintergrund erstreckt haben, sonst müsste die Skulptur schließlich richtig belichtet sein.

Worauf hast Du scharf gestellt? Hast Du zwischen Scharf stellen und Auslösen den Ausschnitt verändert? Wenn nein, dann ist das schon die Erklärung (siehe letzter Abs.), denn dann hast Du sicherlich auf die Kontur der Skulptur fokussiert.

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 17:08
von Reiner
Michael_Leo hat geschrieben:Hä???

Das verstehe ich auch nicht.
Bei Spotmessung (drittes Bild) würde ich eine helle Figur erwarten und einen völlig überstrahlten Hintergrund...

Sicher, dass die Zuordnung Bild/Messmethode stimmt?
Sehe ich auch so!
Sind das Ausschnitte, oder die kompletten Bilder?

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 17:21
von Andreas H
Arjay hat geschrieben:... sonst müsste die Skulptur schließlich richtig belichtet sein.
Ohne die Skulptur zu kennen ist es schwer das zu beurteilen. Für mich sieht sie eigentlich recht dunkel aus, und damit hätte eine Spotmessung auf die Skulptur zu einem überbelichteten Bild geführt.

Grüße
Andreas