Seite 1 von 6
tennistrainer braucht eure hilfe-ausrüstung für tennisphotos
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 23:23
von milano.k
Hallo allerseits

! ich bin tennistrainer und möchte serienbilder-aufnahmen machen. ich arbeite im Profibereich, in dem die Bewegungs-,Schlaggeschwindigkeit recht hoch

ist. Die Aufnahmen sollen zur Schlaganalyse dienen; wichtig ist also, daß ich möglich viele Bilder aus einem Schlag bekomme. Die Videokamera reicht da nicht aus

-liefert unscharfe Bilder im Stop. Mich würde interessieren, was Ihr mir als bestmögliche Lösung für Kamera+Objektiv nennen könnt(ich will keine unscharfen Bilder). Ich bin kein Profiphotograph!!! mir ist auch klar, daß so ne Ausrüstung ihren Preis haben wird...
ich freue mich auf Eure fundierten Vorschläge, vielen Dank im Voraus!
Milano
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 23:46
von mc.manu
schätze mal, da die schnellste bildfolge von "nur" 8 Bildern/s bei den Profikameras liegt, es nur mit Stroboskop-Blitzen funktioniert. in der letzten "Photografie" war ein artikel über solche Fotos; funktioniert vermulich aber nur im abgedunkelten Studio oder Nachts...
Versuche in die gewünschte Richtung hören sich zumindest sehr teuer an...
[edit]hab nachgeschaut, howard Schatz heißt der Mann, hier mal zwei Links:
[/edit]
http://www.schatzornstein.com/portfolio ... grouping=9
www.howardschatz.com
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 23:48
von Daniel Meierhof
Hi, willkommen erstmal im Forum!
Also es gibt wie immer verschiedene Variationen die man beachten sollte! Wo wird denn gespielt? In der Halle oder eher draußen?
Wie weit bist du von den Spielern ungefähr entfernt(Angabe reicht in Meter)?
Sollen nur Aufschläge und Standartschläge wie Vorhand/Rückhand an der Linie analysiert werden?
Laufen die Spieler nach vorne für Volleys?
Sollen die Beinarbeiten mit drauf?
Hast du die Möglichkeit ein Stativ aufzubauen?
Sind die Bilder nur zur Analyse oder später dann auch für Print ect..?
So das waren erstmal meine Fragen! Danach könnte ich dir helfen, da ich auch schonmal Tennis im Verein gespielt habe könnte ich mich in deine Lage dann etwas besser versetzen!
Gruß
Daniel
Re: tennistrainer braucht eure hilfe-ausrüstung für tennisph
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 23:58
von Marcus.W
milano.k hat geschrieben:Hallo allerseits

! ich bin tennistrainer und möchte serienbilder-aufnahmen machen. ich arbeite im Profibereich, in dem die Bewegungs-,Schlaggeschwindigkeit recht hoch

ist.Ich bin kein Profiphotograph!!! mir ist auch klar, daß so ne Ausrüstung ihren Preis haben wird...
Hallo! Lichtstarke Optiken sind hier von Nöten in verschiedensten Brennweiten ab 70mm bis 200mm.Eine Cam mit sehr schnellen AF u evtl eine Blitze.
Beste Kombo in Sachen Geschwindigkeit
D2Hs / 70-200mm VR / SB 800.(Subjektive Meinung)Hinzu kommt aber jetzt das Handling und die Umsetzung als Amateur.Es ist halt nicht damit getan die als bsp genannte Kombo zu kaufen u los gehts....Schwieriges Unterfangen.
Vg Marcus

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 00:01
von Marcus.W
Entschuldigung für mein Verhalten!!!
Natürlich auch ein Wilkommensgruß von mir.
Marcus

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 00:22
von Marcus.W
Marcus.W hat geschrieben:Entschuldigung für mein Verhalten!!!
Natürlich auch ein Wilkommensgruß von mir.
Marcus

Nachtrag:
Sportfotografie
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 01:02
von actaion
Bildqualität liefern für Deine Zweck alle (DSLR-)Kameras und Objektive ausreichend.
Was Du brauchst, ist schnelle Bildfolge bei der Kamera, und lichtstsärke beim Objektiv, um kurze Verschlusszeiten hinzubekommen.
Bei der Kamera wäre ein D2x oder D2hs ideal. Etwas günstiger kommst Du mit einer gebrauchten D2h weg, die genauso schnell ist (8 Bilder/sek).
Als objektiv ein 70-200/2,8, muss nicht das von Nikon sein, das halb so teure von Sigma tuts genausogut.
Falls Bilder in der halle gemacht werden sollen, könnte ein noch lichstärkeres Objektiv sinnvoll sein. hier empfielt sich das 85/1,8 oder 85/1,4.
Falls Du Dich mit fotografie nicht so auskennst: Die Bedienung der Kamera dürfte etwas schwieriger ausfallen, als ein Video zu machen, musst Du Dich ein bisschen mit der Kamera beschäftigen...
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 07:33
von Koerth
Hallo!
Mein Tipp: D2Xs im Highspeedmodus und das Nikkor AFS 80-200/2.8 - oder das 200/2.
koscht halt aber a weng...
Gruß
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 07:58
von blarch
Koerth hat geschrieben:koscht halt aber a weng...

Sollte für den Fragesteller eigentlich kein Problem sein, da er ja, wie er selbst schreibt, im Profibereich arbeitet.
Viel mehr sollte man ihn nochmals darauf hinweisen, dass er sich, anders als bei einer Videokamera, mit der Materie "Fotografie" intensiver beschäftigen muss um wirklich die Bilder zu erhalten die er möchte.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 09:57
von Deniz
Koerth hat geschrieben:Hallo!
Mein Tipp: D2Xs im Highspeedmodus und das Nikkor AFS 80-200/2.8 - oder das 200/2.
koscht halt aber a weng...
Gruß
Die Objektive sind gut

Die Kamera, wenns in die Halle gehen soll eher nicht.
D2H ist doch absolut ausreichend und schont dabei den Geldbeutel.
Es fehlen halt noch ein paar Infos, Daniel hat da sehr gute Fragen gesetellt.
Denn für Aufnahmen beim Aufschlag, sollten es cirka 400mm sein, für Aufnahmen am Netz etwas 200mm. Kommt natürlich alles drauf an wie und wo man Stativ und Co aufstellen kann.