Tipps zu Panos gesucht...
Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 15:49
Hallo,
habe diese Woche meinen NN3 erhalten und bin fleißig am üben.
Hat jemand Tipps wie man relativ einfach den Nodalpunkt bestimmen kann? Bin durch probieren noch nicht wirklich weit gekommen, horizontal paßt es, aber sobald ich mehrere Reihen machen will stimmen die Bilder nicht (Parallaxenfehler?).
Falsche Einstellungen fallen da besonders ins Gewicht oder?
Was für SW gibt es für mehrreihige Panos? Irgendwas, was nicht so kompliziert ist...
Welches Objektiv eignet sich besonders? Hatte schon länger mal mit dem Gedanken an ein Fisheye gespielt, aber allzu preisintensiv sollte es dann nicht werden...
Für sonstige Hinweise und Erfahrungswerte bin ich immer dankbar!
P.S. Wollte schon immer mal eine Umfrage machen, und mich interessiert was für Gerätschaften ihr so benutzt für Panos...
P.P.S. Bitte wenn andere Marken verwendet werden etwas näher darauf eingehen!
Merci beaucoup
habe diese Woche meinen NN3 erhalten und bin fleißig am üben.
Hat jemand Tipps wie man relativ einfach den Nodalpunkt bestimmen kann? Bin durch probieren noch nicht wirklich weit gekommen, horizontal paßt es, aber sobald ich mehrere Reihen machen will stimmen die Bilder nicht (Parallaxenfehler?).
Falsche Einstellungen fallen da besonders ins Gewicht oder?
Was für SW gibt es für mehrreihige Panos? Irgendwas, was nicht so kompliziert ist...
Welches Objektiv eignet sich besonders? Hatte schon länger mal mit dem Gedanken an ein Fisheye gespielt, aber allzu preisintensiv sollte es dann nicht werden...
Für sonstige Hinweise und Erfahrungswerte bin ich immer dankbar!
P.S. Wollte schon immer mal eine Umfrage machen, und mich interessiert was für Gerätschaften ihr so benutzt für Panos...
P.P.S. Bitte wenn andere Marken verwendet werden etwas näher darauf eingehen!
Merci beaucoup