Seite 1 von 1
Akku Ladegerät
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 17:16
von olivers
Welches könnt ihr mir empfehlen
Wass haltet ihr von dem
GP POWER BANK V600D
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 22:24
von pimpifax
Hallo.
Ich benutze das
Energy 4 von Ansmann. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
lg, da Pimpifax
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 10:06
von Tommy-W
Ich habe schon einige Ladegeräte besessen, darunter auch ein Ansmann.
Das beste Ladegerät

, daß ich je hatte ist dies hier:
http://shop.elv.de/output/controller.as ... tail2=6400
Es gibt es auch nur mit 4 bzw. 5 Schächten und mit 8 bzw. 10 Schächten.
Ich habe das (Vorgänger)-Modell schon Jahre im Einsatz, es arbeitet im Gegensatz zu meinem Ansmann sehr Akkuschonend.
Man kann auch mit dem Gerätsehr gut passende Akkusätze zusammenstellen, also Akkus gleicher Leistung sortieren, da das Gerät die jeweilige Leistung eines Akkus auswerfen kann.
Also meine dicke Empfehlung!

Verfasst: Do 15. Mär 2007, 10:17
von StefanM
Das Ding hab ich seit 2 Jahren auch und davor hatte ich ein Ansmann Energy 16.
Im Ansmann würden die Akkus immer sehr heiß und meine 2100er Sanyos waren nach einem Jahr im Blitz recht schnell am Ende. Im ELV habe ich die refreshed und sie sind deutlich leistungsfähiger geblieben, bis heute noch im Einsatz.
Einziger Nachteil: Der Refresh dauert ziemlich lange und das ELV hat einen lauten Lüfter, der immer wieder anspringt.
Als ich damals vor der kaufentscheidung stand, hat mir
das hier geholfen.
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 15:15
von olivers
Herzlichen Dank für eure Tips
Ja dein Akkulader ist wohl wirklich sehr gut .
Ich habe mich nun für diesen hir entschiden.
Akkulade- und Pflegegerät IPC-1
Ich hoffe ich habe mich für den richtigen entschiden
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 16:40
von Henry
Ich bin zufrieden mit der AKKULADESTATION CHARGE MANAGER 2010
von Conrad.
Gruß
Henry
Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 14:52
von Tommy-W
StefanM hat geschrieben:Das Ding hab ich seit 2 Jahren auch und davor hatte ich ein Ansmann Energy 16.
Im Ansmann würden die Akkus immer sehr heiß und meine 2100er Sanyos waren nach einem Jahr im Blitz recht schnell am Ende. Im ELV habe ich die refreshed und sie sind deutlich leistungsfähiger geblieben, bis heute noch im Einsatz.
Genau diese Erfahrungen habe ich auch gemacht!
In meinem Ansmann werden die Akkus geradezu gekocht, mein ELV geht da viel vorsichtiger mit den Akkus um, sie werden nur leicht warm!
In der Firma hier benutze ich das Ansmann, daheim das ELV (Bild oben).
Die Akkus daheim leben einfach länger!