Negative digitalisieren
Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 08:45
Hallo miteinander,
bin das erste Mal in diesem Forum, weil die Beiträge mir zugesagt haben. Selbst habe ich eine Nikon D200 seit einigen Monaten, mit der ich voll zufrieden bin. Momentan bin ich dabei, einige alte Negative von Farbfilmen zu digitalisieren. Da sich ein Diascanner für die Anzahl, die ich habe, nicht rentiert, möchte ich es durch Fotografieren machen. Das klappt eigentlich auch hervorragend mit einem Reprostativ und einem Sigma 28/150 mm Objektiv. Mit der Qualität der Bilder bin ich zufrieden, tue mich aber mit der Verarbeitung der Fotos mit der Bildbearbeitung noch schwer. Mir ist klar, dass ich zunächst die Bilder umkehren muss. Nur danach wird es für mich kompliziert, weil ich mit der digitalen Bildverarbeitung noch nicht so vertraut bin. Habe auch mir den Suchmaschinen nach einem vernünftigen Workflow gesucht. Bin aber leider nicht fündig geworden. Als Bidlverabeitung habe ich Photoshop Elements 4.0, eine Testversion von CS2, Capture NX und Photoimpact 12.
Meine Aufnahmen sind im RAW-Format. Vielleicht hat jemand hier so etwas schon gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
Besten Dank vorab und Grüße
widde
bin das erste Mal in diesem Forum, weil die Beiträge mir zugesagt haben. Selbst habe ich eine Nikon D200 seit einigen Monaten, mit der ich voll zufrieden bin. Momentan bin ich dabei, einige alte Negative von Farbfilmen zu digitalisieren. Da sich ein Diascanner für die Anzahl, die ich habe, nicht rentiert, möchte ich es durch Fotografieren machen. Das klappt eigentlich auch hervorragend mit einem Reprostativ und einem Sigma 28/150 mm Objektiv. Mit der Qualität der Bilder bin ich zufrieden, tue mich aber mit der Verarbeitung der Fotos mit der Bildbearbeitung noch schwer. Mir ist klar, dass ich zunächst die Bilder umkehren muss. Nur danach wird es für mich kompliziert, weil ich mit der digitalen Bildverarbeitung noch nicht so vertraut bin. Habe auch mir den Suchmaschinen nach einem vernünftigen Workflow gesucht. Bin aber leider nicht fündig geworden. Als Bidlverabeitung habe ich Photoshop Elements 4.0, eine Testversion von CS2, Capture NX und Photoimpact 12.
Meine Aufnahmen sind im RAW-Format. Vielleicht hat jemand hier so etwas schon gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
Besten Dank vorab und Grüße
widde