Seite 1 von 3
neue Frage Seite 2 Objektiv 80- 200 mm 1:2,8
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 17:01
von Goldschatz
hallo!
also ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, dass es eher die d 50 wird, weil mir die d 80 einfach noch zu teuer ist.
so jetz hab ich ja von meinem opa ein objektiv und wollt wissen ob es auf die d 50 auch rauf passt
angaben: nikon ed af nikkor 80- 200 mm 1:2,8
ja die frage stellt sich für mich, weil es doch bei der d40 irgendwas gibt warum einige objektive nicht passen
(ich kenn mich mit slrs noch gar net aus

)
würd mich freuen wenn ihrs mir beantworten könnt
achka und dann hat mein opa noch af nikkor 35- 70 mm 1:3,3-4,5
was heißt das denn genau? für was kann ich es verwenden? könnt ich mir das kitobjektiv sparen dieses stattdessen nehmen oder ratet ihr mir dazu die d 50 mit kit zu kaufen?
danke schonmal!
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 17:11
von mod_ebm
Hi Goldschatz,
Die D50 ist sicherlich eine gute Wahl und die Objektive von deinem Opa funktionieren beide an der Kamera. (Der D40 fehlt dafür der mechanische Antrieb, die D50 und alle anderen Nikon-DSLR haben den aber, also keine Sorge). Ich würde dir aber trotzdem zum Kit raten, da die 35mm "untenherum" zu lang sind. Damit fehlt dir nämlich der gesammte Weitwinkelbereich. Mit dem Kit (18-55 oder 18-70) deckst du den dann wieder ab. Ich persönlich würde dir zum 18-70 raten. Preis-Leistung ist bei diesem Objektiv ungeschlagen. Außerdem sparst du dir dann das Wechseln des Objektives im Bereich zwischen 50 und 70.
Zusammenfassend: Nimm die D50 und die Objektive deines Opas und kauf dir das Nikkor DX AF-S 18-70mm/f:3.5-4.5 IF ED dazu. Damit bist du sehr gut aufgestellt!
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 17:23
von Goldschatz
vielen dank für die schnell antwort!
werd ich doch glatt machen und dann gibts fotos

Verfasst: So 4. Mär 2007, 02:13
von actaion
hey, da hat Dir dein opa aber ein klasse-teil vermacht, das 80-200/2,8 soll ein spitzenteil sein.
Wenn es die schiebezoom-variante ohne "D" ist, kann es allerdings sein, dass es an der D50 im nahbereich nicht korrekt fokussiert - siehe Handbuch der D50.
Das 18-55 kannst Du auch nehmen. es ist von der Bildqualität genausogut wie das 18-70, ist aber schlechter asugestattet (etwas weniger Brennweite, etwas schlechtere Lichtstärke, keine GeLi und Säckchen im Lieferumfang dabei, Frontlinse dreht sich beim fokussieren etc.)
Verfasst: So 4. Mär 2007, 07:42
von Andreas Blöchl
Das die Bildquali genau so gut ist kann ich nicht behaupten. Ich habe beide , das 18-55er und das 18-70er und muß sagen das 18-55 ist in sachen CAs schon unterlegen.
Verfasst: So 4. Mär 2007, 10:28
von zappa4ever
actaion hat geschrieben:
Wenn es die schiebezoom-variante ohne "D" ist, kann es allerdings sein, dass es an der D50 im nahbereich nicht korrekt fokussiert - siehe Handbuch der D50.
Ich wusste nicht, dass sich die verschiedenen Versionen des 80-200 (außer des AF-S) (und Deniz' Schoioebezoom

)unterschiedlich verhalten beim Fokussieren im Nahbereich. Davon sind alle betroffen. Im Handbuch steht übrigens dass das AF-S 80-200 betroffen ist. Das ist ein Druckfehler !
Die meisten werden es nicht bemerken, weil sie meist so nahe Dinge nicht ablichten, oder eben nicht bei Offenblende.
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 22:52
von Goldschatz
eiei ich schon wieder... und ich hab immer noch keine neue Cam...
ich hab voll Schiss dass ich mir wieder etwas zuleg und dann unzufrieden bin (eigentlich war mein Traum ja die D80, aber das würde nochmal 1/2 Jahr sparen bedeuten, meine alte Cam hab ich schon weitergehaun und 1. ist mir der Preis als Schüler doch etwas zu hoch und 2. kann ich nicht so lange ohne Cam
Also ich hab wieder eine Frage, hab in einem Forum gelesen ein Mädl hat folgendes Objektiv
Nikon AF 80-200D 2,8D ED
Ist das jetzt das selbe wie siehe oben?
Sie kritisierte nämlich, dass der AF mit der D50 so langsam wäre, in meinen Augen eine gänzliche Katastrophe und es wäre wirklich ein Grund für mich doch noch zu warten, wenn die Leistung des Objektivs so Kameraabhängigi ist bzw. sich mit der D50 keine annehmbar guten Dinge produzieren ließen... ich hoffe ihr versteht wie ich meine...
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 23:53
von Andreas H
Wenn deins kein "D" auf dem Typschild stehen hat, dann ist es sogar noch etwas langsamer. Die gute Nachricht ist allerdings daß es an der D80 auch nicht schneller ist, du mußt also deshalb nicht warten.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 14:17
von actaion
Genau. Wenn der AF schneller werden soll, braucht Du schon eine Kamera für 4000€ von Nikon.
Es sei denn Du kannst auf das D von DSLR verzichten, dann kannst Du auch für ca. 100€ bei ebay eine Nikon F90X kaufen

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 14:30
von Goldschatz
mmmhhh grumel muss ich jetzt nicht gut finden oder?
Naja was solls, Danke für eure Antworten! Dann muss ich mich halt selbst davon überzeugen ob der AF jetzt so langsam ist oder nicht
