Lumiquest und Omnibounce (Joghurtbecher) schliessen sich aus
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 18:42
Hallo Forum,
um meine Lee-Farbfolien am Blitz (SB 600) festzuhalten, stecke ich diese
unter den WW-Diffusor und obendrauf nen Omnibounce. Klappt soweit perfekt.
Nun habe ich mir zum Herumspielen einen Lumiquest Ultrasoft Blitzaufsatz
gekauft und grübele noch, wie ich diesen befestigen soll. Vorgesehen sind
4 Klebe-Klettpunkte, die direkt auf den Blitz geklebt werden sollen. Das
widerstrebt mir schon per se, würde ich aber notfalls machen - ist ja ein
Gebrauchsgegenstand. Dann aber sehe ich keine Möglichkeit, den Omnibounce
noch irgendwie auf den Blitz zu bekommen, weil die Klettflächen im Weg
wären.
Habt ihr irgendnen Trick, wie man die Lumiquestdinger alternativ
reversibel befestigt? Mit Kabelbindern klappte es schon mal nicht, wegen
der leicht konischen Form des SB600 wackelt der Ultrasoft schon bald und
arbeitet sich dann schnell wieder runter. Also Moosgummi auf die
Innenseite des Lumiquest (um mehr Reibung zu bekommen) und dann einen
Spanngurt drum? Oder wie händelt ihr das?
Grüsse,
Jan
um meine Lee-Farbfolien am Blitz (SB 600) festzuhalten, stecke ich diese
unter den WW-Diffusor und obendrauf nen Omnibounce. Klappt soweit perfekt.
Nun habe ich mir zum Herumspielen einen Lumiquest Ultrasoft Blitzaufsatz
gekauft und grübele noch, wie ich diesen befestigen soll. Vorgesehen sind
4 Klebe-Klettpunkte, die direkt auf den Blitz geklebt werden sollen. Das
widerstrebt mir schon per se, würde ich aber notfalls machen - ist ja ein
Gebrauchsgegenstand. Dann aber sehe ich keine Möglichkeit, den Omnibounce
noch irgendwie auf den Blitz zu bekommen, weil die Klettflächen im Weg
wären.
Habt ihr irgendnen Trick, wie man die Lumiquestdinger alternativ
reversibel befestigt? Mit Kabelbindern klappte es schon mal nicht, wegen
der leicht konischen Form des SB600 wackelt der Ultrasoft schon bald und
arbeitet sich dann schnell wieder runter. Also Moosgummi auf die
Innenseite des Lumiquest (um mehr Reibung zu bekommen) und dann einen
Spanngurt drum? Oder wie händelt ihr das?
Grüsse,
Jan