Seite 1 von 1

Nikon 70-210D vom Nikon-Service prüfen lassen ?

Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 22:18
von GregorDamian27
Hej Leute,

hab mal bei eBay das Nikon 70-210D ersteigert, nun habe ich aber das Gefühl das mit der Schärfe irgendwas nicht in Ordnung ist, kann man ein solches Objektiv das ja schon etwas älter ist beim Nikon-Service prüfen lassen ?

Vielleicht hat das ja schon einer von Euch gemacht, was mich auch interressiert ist Frage was sowas denn kosten könnte ?

Solltet Ihr Adressen haben wo ich mich darüber informieren könnte, dann immer her damit.

MfG, Gregor

Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 23:34
von ceUs
Ja kann man problemlos prüfen lassen. Adressen findest du auf der Internetseite von Nikon, ich persönlich gehe zu den NPS Service Points, von denen es in Deutschland einige gibt.

Zum Preis kann ich dir leider nichts sagen aber ein Anruf dürfte da weiterhelfen.

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 07:23
von weinlamm
Ich würde nen Kostenvoranschlag machen lassen ( 25 Euro ) und auf dem Formular ankreuzen, wie viel dir das maximal wert ist. Bei Reparatur werden dir die 25 Euro angerechnet.

Geht hier.

Ich selbst hab für die Justage eines 24-85-er letztes Jahr ca. 35,- Euro gezahlt ( war für ne Bekannte ). Fand ich sehr o.k., da nur knapp über dem Preis des Kostenvoranschlags.
Für drei weitere justierte Linsen waren es vor ca. 2-3 Jahren ich meine so um die 120 - 150 Euro. Also auch grob diese Größenordnung.

Aber natürlich kommt es immer drauf an, was nun tatsächlich dran ist. Zum Preis kann dir auch der Nikon-Service nichts sagen, bevor die das Objektiv in Händen halten.

Re: Nikon 70-210D vom Nikon-Service prüfen lassen ?

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 08:55
von Andreas H
GregorDamian27 hat geschrieben:hab mal bei eBay das Nikon 70-210D ersteigert, nun habe ich aber das Gefühl das mit der Schärfe irgendwas nicht in Ordnung ist, ...
Bevor du wochenlang auf das Objektiv verzichtest und dafür auch noch bezahlst solltest du erst einmal herausfinden ob das Objektiv tatsächlich ein Problem hat.

Hast du mal ein Beispiel zur Hand an dem du das Problem verdeutlichen kannst?

Grüße
Andreas