Seite 1 von 1

IR-Blitz und D70

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 21:33
von jurkey
Hallo!
Bestimmt für die Profis hier ne leichte Frage, aber ich verzweifel fast dran:

Vorraussetzung: D70 mit D70s Update, Walimex IR_Auslöser CY-20YS, 2 mal 100 Watt Studioblitze mit Fotodiodensteuerung, Rest Kleinkram....

Problem: Ich würde gerne bei Personenfotografie über den IR-Auslöser die beiden Blitze ansteuern, klappt auch soweit. Nur wie kann ich der D70 begreiflich machen, dass das Bild mit Blitzen gemacht wird, ohne den eingebauten Blitz zu nutzen? Kann ich das nur im Programmpunkt "M", weil so hab ich das das letzte mal gemacht. Ich würde gern aber im Zeit, Blenden poder der Programmautomatik fotografieren, nur da "denkt" die Kamera immer das Bild würde ohne Blitz gemacht und stellt natürlich komplett falsche Werte ein... Beispiel: Ich stelle auf Blendenautomatik, die Zeit stellt die Kamera auf 4 Sekunden, beim Auslösen aber gibt die D70 ein Blitzsignal an den IR-AUslöser und die beiden Blitze blitzen...

Es müsste irgendwie ne Möglichkeit geben der Kamera zu sagen dass ein externer Blitz verwendet wird, so stelle ich mir die Lösung vor, aber WIE???
Ich hoffe das war nicht zu umständlich gefragt...

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 22:14
von Oli K.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du so eine Blitzautomatik wie beim SB-800 im iTTL Modus mit Deinen Walimex Blitzen :?: Soweit ich weiss, kannst Du Deine Studioblitze nur im M-Modus nutzen... :roll:

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 22:20
von jurkey
Das ist blöd, dann muss ich das immer erst ausprobieren bei jedem neuen Bild wie die Einstellungen sein müssen...

Bei meiner alten Fuji S6900 konnte ich der Kamera sagen dass ein Blitz auf dem Schuh steckt, mit der alten Möhre klappte das wunderbar, mit ner D70 nichtmehr? Na sowas blödes...

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 00:16
von derMichael
Hallo,

welche Blenden/Verschlusszeitenkombination hat denn Deine Fuji gewählt als Du ihr "beigebracht", das ein Blitz auf dem Blitzschuh sei ?
In welchem Modus war die Kamera (A,P, S (Tv) wenn es nicht M war ?
Welche Empfindlichkeit (ISO) hattest Du eingestellt ?
Wie sahen Deine Ergebnisse aus ?
Was ist passiert, als Du Zeit und/oder Blende umgestellt (gezoomt) hast ?
Auf welcher Leistung waren Deine Blitze ?

Gruß
Michael

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 08:28
von Oli K.
Aber wo ist das Problem :?: Modus M, ISO200, Blende 8, 1/250stel Verschlusszeit, Weissabgleich auf Blitz gestellt und Feuer... :idea: