Adobe Photoshop Lightroom Bugs

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Adobe Photoshop Lightroom Bugs

Beitrag von alexk »

Ich möchte in diesem Thread Lightroom Bugs sammeln. Der Thread soll vornehmlich den Lightroom-Benutzern unter uns, die Möglichkeit geben, Problemen aus dem Weg zu gehen.

Ich möchte vor allem keinen Flamewar gegen Lightroom. Ich bitte euch sachlich zu bleiben. Wir können diskutieren, unter welchen Umständen ein Problem auftritt und was man dagegen tun kann, aber nicht warum Lightroom schlecht ist. Dies ist aber kein Pro und Contra Lightroom Thread.

Ich bitte euch diese Struktur der Beschreibung einzuhalten. Bitte nur einen Bug pro Post. Editiert eure Posts, falls ihr neue Erkentnisse zu einem Bug habt.

-----------------------------
Diskussionen zu einem Bug sollten in einem seperaten Thread geführt werden, der als Diskussion Punkt am Ende des Bugs verlinkt ist. Bittet den Bugreporter per PN einen solchen Thread zu eröffnen und zu verlinken.
-----------------------------

Bug
Import von mehr als 3000 Dateien hält an.

Umgebung
LR 1.0 en, WinXP SP2, AthlonXP, 2 GB RAM, NEF/JPG

Beschreibung
Bei einem Import von mehr als ca. 3000 Dateien bleibt Lightroom bei ca. 3000 Dateien hängen. Lightroom selbst lässt sich noch bedienen, der Import wird aber nicht mehr fortgeführt. Der Prozessbalken in der linken oberen Ecke bleibt stehen. Man kann den Import abbrechen. Lightroom lässt sich danach beenden. Alle bis dahin importieren Dateien sind nach einem Neustart weiterhin in Lightroom enthalten.

Reproduzierbarkeit
Dieser Bug ist einmal bei mir aufgetreten (habe es nicht noch einmal mit so vielen Dateien versucht) und zweimal hintereinander bei jemand Anderem. Bei mir waren es D70s NEFs. Bei dem Anderen Sony 717 JPGs.

Lösung/Alternativen
Nicht mehr als 3000 oder besser 2000 Dateien auf einmal importieren.

VG
Alex
Zuletzt geändert von alexk am Sa 24. Feb 2007, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Bug
Fehlermeldung: attempt to yield across metadethod/C-call boundary
Bild

Umgebung
LR 1.0 en, WinXP SP2, AthlonXP, 2 GB RAM, MRW (Minolta RAW)

Beschreibung
Diese Fehlermeldung erschien, als ich einen Folder mit laut Lightroom defekten MRW Dateien (ca. 300 Stück) aus Lightroom entfernen wollte. Ich weiß nicht warum Lightroom diese Dateien als defekt markiert hat. Die Dateien wurden gerade importiert (bei einem Import kleiner 2000 Stück).

Reproduzierbarkeit
Passiert wiederholt beim Versuch diesen Folder zu löschen. Die Bilder in dem Folder konnte ich löschen. Aber selbst beim Löschen des leeren Folders passiert dieser Fehler.

Lösung/Alternativen
Nach Neustart von Lightroom war eine Löschung des Folders möglich.
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Bug
"Out of Memory" Meldung

Umgebung
LR 1.0 en, WinXP SP2, AthlonXP, 2 GB RAM, D70s NEF

Beschreibung
Diese Fehlermeldung erscheint innerhalb eines Fotos in roter Schrift, die auf dem Kopf steht. Das Foto wird dabei nicht mehr angezeigt, sondern ist einfach nur grau. Der Fehler tritt selten bei 1:1 Ansicht oder in der Slideshow auf.

Reproduzierbarkeit
Mir ist der Fehler ca. 4 mal passiert. Bisher unregelmäßig und nicht vorhersagbar.

Lösung/Alternativen
Lightroom neu starten.

Links
http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx/.3bc330c8/0
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Bug
Virtual Copies erscheinen nicht im Grid View, wenn "File Name" oder "File Extension" als Sortierung gewählt ist.

Umgebung
LR 1.0 en, WinXP SP2, AthlonXP, 2 GB RAM, D70s NEF

Beschreibung
- man ist in der Library und dort im Grid View
- Sortierung auf "File Name"
- Rechtsklick auf eine Datei "Create Virtual Copy"
- nichts passiert (wie in Screenshot 1)
- Sortierung auf "Capture Time"
- die Virtual Copy erscheint

Screenshot1
Bild

Screenshot2
Bild


Das Problem tritt nur auf, wenn man in einer Collection, in einem Keyword oder über den Metadaten Browser Fotos sieht. Wenn man diret in einem Folder ist, dann nicht.

Reproduzierbarkeit
Voll reproduzierbar.

Lösung/Alternativen
Sortierung nach "File Name" oder "File Extension" nicht verwenden.

Links
http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?14@@.3bc33540/0
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Bug
Suche nach Synonymen von Schlagworten (Keywords) funktioniert nicht.

Umgebung
LR 1.0 en, WinXP SP2

Beschreibung
Man kann Synonyme für Schlagworte anlegen. Allerdings findet Lightroom keine Bilder mit diesen Synonymen.

Reproduzierbarkeit
Voll reproduzierbar.

Lösung/Alternativen
Bis zur Behebung des Problems keine Synonyme benutzen oder auf das Auffinden verzichten.

Links
http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?14@@.3bc3511e/0
http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx/.3bc362d1/0
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Minibug

Beitrag von dings »

Eher ein Minikäferchen, aber ich denke ich fange mal damit an....

Bug
In den exif Metadaten steht überall Blendenautomatik statt Zeitautomatik

Umgebung
LR 1.0 (Testversion) de, WinXP SP2

Beschreibung
Bei den Aufnahmedaten sollte Zeitautomatik stehen ( Capture zeigts korrekt) es steht dort aber Blendenautomatik

Reproduzierbarkeit
Voll reproduzierbar.

Lösung/Alternativen
Irgendwo gibts ne Übersetzungsdatei, die könnte man umschreiben
You can't go wrong by doing the right thing
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dings »

Sorry wenn ich mich nicht ans Schema halte, aber die folgenden beiden Dinge sind eher Feature-Mängel als Bugs:

a) Metadatenvorlagen kann man nur anlegen aber weder überarbeiten noch löschen. ( Händisch gehts allerdings schon wenn man sich an die entsprechenden XMLs macht)

b) Völlig bescheuert: Löschen kann ich ein Bild nur übers Kontextmenü wenn ich über die Ordner-Hierarchie die Bilder aufrufe. Wenn ich über Kollektionen oder Tags ein Bild aufrufe gibts den Löchendialog nicht. ( Offensichtlich "weiß" die kollektion nicht wo das Bild liegt - Softwaredesignfehler...)
Bleibt dann nur das Bild über x zum löschen vormerken usw...


So manches erscheint mir noch etwas unfertig....
You can't go wrong by doing the right thing
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dings »

Um den Thread hier mal nicht einschlafen zu lassen noch ein weitere Lästigkeit:

Ich verwende gerne die Funktion "in photoshop.exe" bearbeiten. Dabei wird ein psd-file erzeugt, in LR im Stapel abgelegt und gleich in PS geöffnet, wie praktisch...

Da hat sich den LR-entwicklern wohl ein Fehlerchen eingeschlichen.

Wenn ich dann die bearbeitete PS-Datei speichern will, weist mich PS immer darauf hin, dass sich die Datei zwischenzeitlich geändert hat. Anscheinend werden nämlich die Metadaten erst ins File geschrieben nachdem PS die Datei schon geöffnet hat. Klar speichere ich mein Werk trotzdem. Zurück in LR weist mich nun LR mittels Ausrufezeichen-Icon und Dialog darauf hin, dass wohl irgendwie die Metadaten verloren gegangen sind und ob ich diese nicht aus der Bib importieren möchte.

Wenn man das dann in seinem Standardworkflow permant durchlaufen muss wirkt es schon ziemlich undurchdacht...
You can't go wrong by doing the right thing
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Obs ein Bug von LR ist oder von Nikon, weiss ich nicht, aber es nervt trotzdem: Bei den Exif-Daten und MF-Objektiven werden die Objektivdaten nicht übernommen, obwohl sie im Menu eingestellt wurden. Es erscheint dann immer 0/0.

Die Aktuelle Blende und Belichtungszeit kommt aber rüber (immerhin)
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Neuer Ordner

Beitrag von dings »

Bug
Legt man über LR einen Neuen Ordner im Filesystem an wird dieser zunächst nicht dargestellt.
Umgebung
LR 1.0 de, WinXP SP2

Beschreibung
Bibliothek>Ordner> Rechte Maustaste> Neuen Ordner anlegen> es erscheint ein Dialog in dem man im Filesystem Browsen kann. Per Klick auf "Neuer Ordner" kann man einen neuen Ordner erstellen.

Allerdings wird dieser neue Ordner im Dialog nicht dargestellt, in der der Regel will man ihn ja auch noch enstprechend benennen.

Reproduzierbarkeit
Voll reproduzierbar.

Lösung/Alternativen
Abbrechen und wiederholter Aufruf des Dialogs. Nun ist die Ordnerstrucktur akuatlisiert und man kann den Ordner umbenennen.

Bemerkung: Ein Symptomatischer Bug für den derzeitigen Status von LR. Hoffe die werkeln bei Adobe momentan fleissig an einer LR 1.1....
You can't go wrong by doing the right thing
Antworten