Fotografieren mit entfesseltem Blitz - wie geht's?
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 17:56
Hallo Leute, heute habe ich nichts künstlerisches zu zeigen - aber ich suche Tipps zur Blitzfotografie.

Ich habe versucht, ein Gegenlichtbild per "entfesseltem" Blitz so auszuleuchten, dass Schattenpartien trotzdem in gutem Licht sind. Dabei habe ich festgestellt, dass ich - um präzise zu sein - den Blitzbelichtungs-Korrekturfaktor immer wieder nachregeln muss. Ich bin also auf der Suche nach Faustregeln oder Tricks, um schneller zum gewünschten Korrekturfaktor zu kommen.
Hier die wichtigste Daten zu diesem Bild:
Kamera: D70
Blitz: SB-800, gesteuert per Kabel
Blitz-Standort: in der linken Hand, am ausgestreckten Arm
Objektiv: 18-70mm
Brennweite: 18mm
Belichtung: 1/125s @ f13
Belichtungs-Korrektur -0,3 LW (Belichtung auf Umgebungslicht)
Empfindlichkeit: ISO 200
Weissabgleich: Blitz
Blitzmodus: i-TTL BL
Blitz-Belichtungskorrektur: -1,0 LW
Bildbearbeitung: Gerade gerückt, leichter Ausschnitt, Gradationskurve (mittlere Töne aufgehellt).
Wer hat bitte Tipps für mich, wie ich schon beim Fotografieren bessere Originale bekomme? Das Original dieses Bildes hätte Euch garantiert nicht zufrieden gestellt.
Ich habe versucht, ein Gegenlichtbild per "entfesseltem" Blitz so auszuleuchten, dass Schattenpartien trotzdem in gutem Licht sind. Dabei habe ich festgestellt, dass ich - um präzise zu sein - den Blitzbelichtungs-Korrekturfaktor immer wieder nachregeln muss. Ich bin also auf der Suche nach Faustregeln oder Tricks, um schneller zum gewünschten Korrekturfaktor zu kommen.
Hier die wichtigste Daten zu diesem Bild:
Kamera: D70
Blitz: SB-800, gesteuert per Kabel
Blitz-Standort: in der linken Hand, am ausgestreckten Arm
Objektiv: 18-70mm
Brennweite: 18mm
Belichtung: 1/125s @ f13
Belichtungs-Korrektur -0,3 LW (Belichtung auf Umgebungslicht)
Empfindlichkeit: ISO 200
Weissabgleich: Blitz
Blitzmodus: i-TTL BL
Blitz-Belichtungskorrektur: -1,0 LW
Bildbearbeitung: Gerade gerückt, leichter Ausschnitt, Gradationskurve (mittlere Töne aufgehellt).
Wer hat bitte Tipps für mich, wie ich schon beim Fotografieren bessere Originale bekomme? Das Original dieses Bildes hätte Euch garantiert nicht zufrieden gestellt.