Seite 1 von 1

Softproof, wie zu verwenden?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 17:38
von doubleflash
fcprints bietet ja profile von seinen Fotopapieren an. Diese habe ich mir nun einmal heruntergeladen und in mein System eingebunden.

Wenn ich nun unter NX den Softproof aktiviere wird das Bild etwas blasser dargestellt.
Gehe ich nun recht in der Annahme dass ich in diesem Fall den Kontrast etwas erhöhen sollte um ein "gutes" Bild zu erhalten? Oder ist sowas nur geeignet um die Farben zu beurteilen?
Wie kann ich den Unterschied Monitor/Papier in der Praxis abschätzen?

Oder allgemein ausgedrückt: Wie verwende ich die Funktion Softproof sinnvoll in der Praxis?

Re: Softproof, wie zu verwenden?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 21:59
von torro
Hallo,
doubleflash hat geschrieben:fcprints bietet ja profile von seinen Fotopapieren an. Diese habe ich mir nun einmal heruntergeladen und in mein System eingebunden.

Wenn ich nun unter NX den Softproof aktiviere wird das Bild etwas blasser dargestellt.
Gehe ich nun recht in der Annahme dass ich in diesem Fall den Kontrast etwas erhöhen sollte um ein "gutes" Bild zu erhalten? Oder ist sowas nur geeignet um die Farben zu beurteilen?
Wie kann ich den Unterschied Monitor/Papier in der Praxis abschätzen?

Oder allgemein ausgedrückt: Wie verwende ich die Funktion Softproof sinnvoll in der Praxis?
sofern Du Deinen Monitor exakt kalibriert hast, kannst Du die Softproofs verwenden. Das ist erst einmal Voraussetzung. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sollte 5000K und 2,2 Gamma eingestellt sein. Sofern Du dann das Umgebungslicht ebenfalls auf 5000K hast, ist eine Beurteilung Deines Bildes am Monitor mit den Softproofs moeglich.

Gruss Torro