Seite 1 von 2

Nikkor 1:1.2 50mm – Ohne AF – schwierig mit zu fotografieren

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 09:41
von grau
HI, ich bin Newbie in der D-SLR, aber sehr begeister :-)
Ich hab die D50 und ein 18-135mm Nikkor AF Objektiv.

Vor paar Tagen habe ich ein Nikkor 1:1.2 50mm geschenkt bekommen, ohne AF! Das ist halt mal was GANZ anderes, sehr geil, Tiefenunschärfe, Lichtempfindlichkeit – sehr schön.

Nur ich zweifle an mir! Ich bekomme wenig scharf Bilder mit dem Ding hin – und bei denen die scharf sind, ist der Focus wo anders als ich ihn gewünscht habe! *grrrr

Stills ist KEIN Problem zu fotografieren, da klappt alles, nur bei bewegten Motiven verlässt es mich. Gibts da irgenwie nen Trick dabei, oder liegt an der Übung und am Gefühl.

Ich tu mich auch schwer über den Sucher den absoluten scharfen Punkt zu definieren (einstellen), denn wie man an den Bilder sieht ist bei nem Portrait die Nasenspitze scharf und der Wangenknochen schon wieder unscharf. Das sehe ich im Sucher nit so wirklich! – Was mach ich falsch?

Im Anhang seht Ihr ein Bild das ich mit der Lins gemacht habe, sieht ganz gut aus, aber den Focus hatte ich auf die Hände gesetzt!

Bild

Ist das Objektiv einfach so sensibel, oder mach ich grundsätzlich alles falsch!

DANKE


PS: Ach ja warum gibts das 1:1.2 50mm nicht als AF?

Re: Nikkor 1:1.2 50mm – Ohne AF – schwierig mit zu fotografi

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 09:59
von Andreas H
Zunächst einmal solltest du das Bild auf die Maximalgröße hier im Forum verkleinern (800x600).
grau hat geschrieben:Das ist halt mal was GANZ anderes, sehr geil, Tiefenunschärfe, Lichtempfindlichkeit – sehr schön.
Na ja, die Tiefenunschärfe ist eher bescheiden. Das Ding macht richtige Kringel. Das gleiche hatte ich bei einem alten Minolta 1,2/58 auch, irgendwo hat die Optik wohl ihre Grenzen. Das 1,4er macht vergleichsweise schönere Unschärfen.
grau hat geschrieben:Ich tu mich auch schwer über den Sucher den absoluten scharfen Punkt zu definieren (einstellen), denn wie man an den Bilder sieht ist bei nem Portrait die Nasenspitze scharf und der Wangenknochen schon wieder unscharf. Das sehe ich im Sucher nit so wirklich! – Was mach ich falsch?
Ein 1,2er über den Sucher zu fokussieren ist eine interessante Aufgabe. Die Sucher der DSLR geben die Fokuslage aus verschiedenen Gründen nur widerwillig zu erkennen: die Sucher sind zu klein und die Mikrowaben der Einstellscheibe sind für andere Lichtstärken ausgelegt. Deshalb zeigen die Einstellscheiben bei sehr lichtstarken Objektiven die Tiefenschärfe nicht korrekt.

Man kann sich in vielen Situationen mit einer Schnittbildscheibe (z.B. Katzeye) behelfen. Allerdings würde ich auch nicht meine Kamera darauf verwetten daß die bei bei einem 1,2/50 präzise genug ist, denn die Katzeye ist für Blende 5,6 ausgelegt.

Ich vermute Nikon hat einen guten Grund solche Lichtriesen nicht mehr zu bauen. Die Genauigkeit des AF wird nicht ausreichen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:07
von grau
1. Bildgröße ist gefixt!

2. Gut muss ich nicht an mir zweifeln :-) Ich fands schier unmöglich die Linse richtig zu focusieren!

3. Wer hat Erfahrung mit dem 1:1.4 er Nikkor? – Cooles Teil, würde mich über paar Ref Bilder freuen.

DANKE

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:13
von grau
Andreas H hat geschrieben:Ich vermute Nikon hat einen guten Grund solche Lichtriesen nicht mehr zu bauen. Die Genauigkeit des AF wird nicht ausreichen.

DANKE
Und was ist dann mit diesen Linsen?
Sind doch auch 1:1.2


Nikon 1:1.2 Linsen

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:37
von jockel
Die sind ab 1:2,0

Re: Nikkor 1:1.2 50mm – Ohne AF – schwierig mit zu fotografi

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:39
von triathlet_kb
Andreas H hat geschrieben:Zunächst einmal solltest du das Bild auf die Maximalgröße hier im Forum verkleinern (800x600).
grau hat geschrieben:Das ist halt mal was GANZ anderes, sehr geil, Tiefenunschärfe, Lichtempfindlichkeit – sehr schön.
Na ja, die Tiefenunschärfe ist eher bescheiden. Das Ding macht richtige Kringel. Das gleiche hatte ich bei einem alten Minolta 1,2/58 auch, irgendwo hat die Optik wohl ihre Grenzen. Das 1,4er macht vergleichsweise schönere Unschärfen.
grau hat geschrieben:Ich tu mich auch schwer über den Sucher den absoluten scharfen Punkt zu definieren (einstellen), denn wie man an den Bilder sieht ist bei nem Portrait die Nasenspitze scharf und der Wangenknochen schon wieder unscharf. Das sehe ich im Sucher nit so wirklich! – Was mach ich falsch?
Ein 1,2er über den Sucher zu fokussieren ist eine interessante Aufgabe. Die Sucher der DSLR geben die Fokuslage aus verschiedenen Gründen nur widerwillig zu erkennen: die Sucher sind zu klein und die Mikrowaben der Einstellscheibe sind für andere Lichtstärken ausgelegt. Deshalb zeigen die Einstellscheiben bei sehr lichtstarken Objektiven die Tiefenschärfe nicht korrekt.

Man kann sich in vielen Situationen mit einer Schnittbildscheibe (z.B. Katzeye) behelfen. Allerdings würde ich auch nicht meine Kamera darauf verwetten daß die bei bei einem 1,2/50 präzise genug ist, denn die Katzeye ist für Blende 5,6 ausgelegt.

Ich vermute Nikon hat einen guten Grund solche Lichtriesen nicht mehr zu bauen. Die Genauigkeit des AF wird nicht ausreichen.

Grüße
Andreas
Diese wie Du es nennst “interessante Aufgabe“ war Tagegeschäft an meiner F2AS und es war definitiv kein Problem dieses mit einem Schnittbildindikator zu focusieren.
Natürlich muss man sich von den schnellen Klicks, mal 5 Bilder im Dauerfeuer zu schießen, verabschieden. Hier ist noch gute alte Handarbeit gefragt und schon früher hieß es bei den Fotografen „ein gutes Auge“ zu beweisen. Also nur Mut und nimm Dir Zeit ein Bild zu machen, das Ergebnis wird es Dir danken ;-)

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:54
von grau
So etz wird peinlich :-)

Was ist ein Schnittbildindikator?
Wikipedia sagt folgendes dazu:
Schnittbildindikator

Aber genau verstanden habs ich nit! Wo bau ich da Ding ein?
Hab ne D50! Und wie teuer sind die Teile?

THX

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:06
von Barney
hier ist futter ;)

Katzeye

Re: Nikkor 1:1.2 50mm – Ohne AF – schwierig mit zu fotografi

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:28
von Andreas H
triathlet_kb hat geschrieben:Diese wie Du es nennst “interessante Aufgabe“ war Tagegeschäft an meiner F2AS und es war definitiv kein Problem dieses mit einem Schnittbildindikator zu focusieren.
Die F2AS hat eine Mattscheibe, die DSLR haben Mikrowabenscheiben. Die reagieren in der Mattfläche völlig unterschiedlich. Der Schnittbildkeil der F2AS war (je nach gewählter Einstellscheibe) höchstwahrscheinlich nicht auf 5,6 ausgelegt, ich vermute mal eher 2,8. Das kann man einfach nicht vergleichen. Dazu kommt dann noch daß die Präzision bei einer DSLR wegen der stärkeren Nachvergrößerung höher sein sollte.

Grüße
Andreas

Re: Nikkor 1:1.2 50mm – Ohne AF – schwierig mit zu fotografi

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 13:59
von zappa4ever
grau hat geschrieben: ... Gibts da irgenwie nen Trick dabei, oder liegt an der Übung und am Gefühl.
Ja, gibt einen Trick. Auf Blende 8 abblenden ;) :wech: