Seite 1 von 3
Mit höchster Auflösung fotografieren ?
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 08:41
von Yogi
Nun gibt es ja mittlerweile ziemliche Sprünge bei der Auflösung,
z. D 70 mit 6 Megapixel und D 80 mit 10 Megapixel.
Sollte man immer mit der höchsten Auflösung fotografieren,
was die Kamera bieten kann oder reichen auch 5-6 Mio.Megapixel ?
Wenn man weiß, dass man ein Bild maximal vergrößern möchte,
ist klar, dass man die höchste Auflösung wählt.
Aber im "Normalfall" wie Urlaub, Schnappschüsse etc. ?
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 09:12
von zappa4ever
Die Sprünge in der Auflösung sind gar nicht so dramatisch wie angenommen. Höhe = h, Breite =b = 1,5 x a ==> Fläche A = 3,25a^2
Wenn nun A sich von 6 auf 10 MP verändert geht das in die Auflösung nur mit Wurzel(10/6) ein gleich 1,3.
Durch konstruktive Maßnahmen waren die 6 MP der D70 an der Obergrenze der denkbar möglichen Auflösung, was aber zu Moiré Problemen führen kann, so dass sich real bei der D200 ein Auflösungsvorteil von ca. 10-15% ergibt.
Die beste Qualität ergibt sich sowieso in RAW, auch die besten Möglichkeiten zur Bearbeitung und hier wird immer mit max. Auflösung operiert. Und bei den heutigen Speicherkartenpreisen, muss man bei jpg schon gar nicht tief in die Taschen greifen. Bei 1 GB erhält man bei der D70 ca. 350 jpg's in höchster Auflösung. Die Karte darf max. 20€ kosten.
Auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit der jpg's ist auf nur annährnd modernen Rechnern heute kein Thema mehr, eher das bei RAW-Aufnahmen.
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 09:21
von Hanky
Selbstverständlich sollte man immer mit der höchsten Auflösung fotografieren, zumal Speicherplatz ja wirklich sehr günstig geworden ist. Das Problem ist einfach: die Auflösung runterrechnen kann man immer, hochrechnen dagegen nie verlustfrei. Was ich nicht ganz verstehe, was du unter Normalfall verstehst, gerade im Urlaub mache ich eigentlich die meisten, für mich wichtigsten und meist auch 'sehenswertesten' Fotos. Denn da habe ich Zeit, Muße und genügend Motive.
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 09:28
von dd
Hallo,
ich denke es gibt schon Gründe bei geringerer Auflösung zu fotografieren. Typischerweise sind das bei mir reine Dokumentationsaufnahmen von Familienfesten oder Ähnlichem. Ich stelle die D80 dann oft auf mittlere Auflösung und normale Qualität. Das Weitergeben der Aufnahmen wird dann durch die geringere Datenmenge vereinfacht. Ein anderer Grund sind Aufnahmen bei hoher Empfindlichkeitseinstellung, z.B. ISO 3200. So sind zum Beispiel die Fotos von Hallenfussballturnieren meines Sohnes auch bei mittlerer Auflösung und normaler Qualität bei ISO 3200 entstanden.
Es ist übrigens ganz interessant, dass sich niemand bei den ISO 3200 Bildern über verrauschte Aufnahmen beschwert hat, obwohl das Rauschen sehr deutlich sichtbar war.
Gruß
Dirk
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 10:00
von evilPHish
Also mit 6MP kannst du verlustfrei auf 50x75 cm ausbelichten, wenns noch größer werden soll, wirds kritisch. Nun ist die Frage... brauchst du größere Bilder als 50x75?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:11
von soulman
evilPHish hat geschrieben:Also mit 6MP kannst du verlustfrei auf 50x75 cm ausbelichten, wenns noch größer werden soll, wirds kritisch.
is nicht ganz richtig. ich hab mit meiner D2H, die bekanntlich ja "nur" 4MP hat, schon fotos im format 70x100 ausbelichten lassen, die sich sehen lassen können. ich meine das insoferne, als dass da niemand errät mit wieviel MP auflösung die gemacht worden sind. richtiger betrachtungsabstand vorausgesetzt. einen 5x3m großen rembrandt schau ich mir ja auch nicht aus 30cm entfernung an.
Nun ist die Frage... brauchst du größere Bilder als 50x75?

brauchen, brauchen...das is so a frage. wenn ich mir die ernsthaft stellen würd, hätt i ka kamera, sondern würd in sack und asche gehüllt ein eremitendasein in einer einsamen klause führen.
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 11:36
von Santino
Re: Mit höchster Auflösung fotografieren ?
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 12:24
von weinlamm
Yogi hat geschrieben:... 5-6 Mio.Megapixel ?...
Also wenn du wirklich ne Kamera mit 5-6 Mio Megapixeln hättest, dann würde ich an deiner Stelle wirklich runter regeln. Bedenke die Dateigröße.... 3 GB je Bild... ?
Spass beiseite:
Wenn du nicht genügend Speicherplatz hast oder dich die Bildbearbeitung der großen Dateien nervt, dann kannst du runter regeln. Ansonsten immer volle Auflösung. Wie schon gesagt: wegmachen kann man später immer noch...
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 12:46
von Yogi
Stimmt das ?
Ich hatte mal gehört oder gelesen, dass wenn man eine Kamera herunterregelt (z.B von 8 auf 5 Megapixel),
die Bilder besser bzw. schärfer werden ?

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:58
von flasher008
Yogi hat geschrieben:Stimmt das ?
Ich hatte mal gehört oder gelesen, dass wenn man eine Kamera herunterregelt (z.B von 8 auf 5 Megapixel),
die Bilder besser bzw. schärfer werden ?

Wie soll denn ein Bild mit weniger Pixeln schärfer werden?
Das wäre lediglich, und unter Umständen, der Fall wenn die Kamera z.B. ab 3 Megapixel interpolieren würde und die Interpolation schlecht wäre.
Aber die 6 MP sind ja effektive Auflösung.