Seite 1 von 1
Bitte um Hilfe bei spezieller Kamerasuche
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 20:34
von pixfan
Ich suche eine Kameradie max. 300€ kostet und kaum Vorgaben erfüllen muss. Tatsächlich nur eine einzige wichtig:
Sie muss eine Point and shoot Kamera sein, die jeder mit möglichst geringem Fehlerrisiko bedienen können muss (möglichst nur im "P" Mode) und die die unter diesen Umständen bestmögliche Bildqualität erzielen muss.
Also möglichst wenig einzustellen und möglichst kein unsicherer Autofokus, der am Ende 30% Ausschuss verursacht. Sonst kirege ich es knüpeldick
Eingesetzt werden soll sie bei diversen Veranstaltungen, Festivitäten usw. als Knipskamera, aber mit Anspruch an die Bildqualität.
Bitte last mich nicht im Stich.
Ja und noch etwas. Seid mir nicht böse, aber es muss bei Gott keine Nikon sein.
Dieter
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 18:57
von PeterB
Da sich keiner rührt, will ich mal etwas allgemeiner antworten: Ich habe als "Immer-dabei" eine Nikon P2, und wenn ich diese "Lütte" mit den Digis vor einigen Jahren vergleiche, liegen Welten dazwischen. Will sagen: Ich denke, in dieser Preisklasse kannst Du bei Nikon nix verkehrt machen. Schon bei meiner für (ich glaube) 199,- kannst Du bis zur ISO hin alles einstellen, aber die macht auch auf "Auto" klasse Bilder. Riesenmonitor, AF-Hilfslicht - was will man mehr!?
Ich würde einfach mal in ein Geschäft gehen mit Verkäufern, die wissen, worüber sie reden...
Meine Vermutung ist: Appetit kommt beim Essen... Die Digis dieser Preisklasse dürften alle gut als Automatik-Cam zu verwenden sein, aber es ist ärgerlich, wenn man später was einstellen will - und nicht kann. Wir haben ja alle mal klein angefangen.
Neulich wollte ich für meinen Sohn eine Nikon für ~ 150 Euro kaufen, den Typ habe ich vergessen. Da konnte man praktisch gar nichts einstellen. Sowas braucht der nicht...
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 14:56
von pixfan
Hallo Peter,
danke erst mal für deine Antwort. Es geht in diesem Fall auch nicht darum, dass jemand (klein) anfängt, sondern es geht um eine Kamera die 15-20 Leute benützen werden, die natürlich die unterschiedlichsten Voraussetzungen mitbringen. D.h. möglichst sicherer AF und schöne Bilder, mehr brauchts nicht
Ich tendiere jetzt am ehesten zur Fuji F30(31f). Die kann man auf ISO 400 eingestellt lassen und liefert dennoch eine Qualität die von ISO 100 kaum zu unterscheiden ist. Das hätte den Vorteil der großen Blitzreichweite (gegenüber ISO 100) und ein (Schnapschuss)-Bild wäre sogar dann noch mit einiger Wahrscheinlichkeit ein brauchbares Bild, wenn ein Schussel mal den Blitz einzuschalten vergißt.

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 22:50
von zappa4ever
Ich habe die Vorgänger der Fuji, die F10 meiner Frau gekauft. Die Bilder sind sogar bis ISO800 brauchbar, wenn man keine allzu großen Vergrößerungen macht. Und die F30 ist anscheinend noch besser von der Bildqualität und dem Rauschen
Ich hatte sie einem Kollegen empfohlen. Er war damit in Rom und ich fand alle Bilder ca. 1/2 - 1 Blende überbelichtet im Auto-Modus. Ich weiß jetzt nicht ob da ein Bedienfehler vorliegt, oder ob man bei der F30/31 eine dauerhafte Blendenkorrektur einstellen kann. Die Bilder der F10 sin korrekt belichtet.
Frag mal MichaelK. (er treibt sich mehr im Nachbarforum herum als hier) der hat auch eine F30.
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 11:12
von pixfan
zappa4ever hat geschrieben: Er war damit in Rom und ich fand alle Bilder ca. 1/2 - 1 Blende überbelichtet im Auto-Modus.
Bei der Belichtung gehen die Geschmäcker auch etwas auseinander, zumindest um 1/3-1/2 Blende. Um bis zu 1 Blende wohl auch nicht.