Seite 1 von 2
AF-Justierung bei verschiedenen Herstellern
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 17:09
von actaion
Was kostet es eignetlich, wenn man ein Objektiv zur Justierung schickt?
Ich denke mal in der Garantiezeit kostenlos, oder? Aber danach? Hat da jemand Erfahrungswerte mit Nikon, aber auch Fremdherstellern wie Sigma, Tamron, Tokina?
Und muss man die Kamera mitschicken, oder reicht das Obi allein? Wie lange muss man auf die Rückkehr warten?
Vielleicht kann der ein oder andere ja von seinen Erfahrungen mit den verschiedenene Firmen berichten.
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 18:32
von Fritz42
Ich hab mein Tamron 17-50 vor Weihnachten zu Tamron geschickt (auf Garantie). Kamera musste ich nicht mitschicken. Bisher ist es noch nicht wieder gekommen

Ich hoffe, wenn es schon so lang dauert, dass es danach in Ordnung ist

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 00:24
von actaion
Fritz42 hat geschrieben:Ich hab mein Tamron 17-50 vor Weihnachten zu Tamron geschickt (auf Garantie). Kamera musste ich nicht mitschicken. Bisher ist es noch nicht wieder gekommen

Ich hoffe, wenn es schon so lang dauert, dass es danach in Ordnung ist

oha!

Schon 7 Wochen unterwegs??? Dass es so lange dauert, hätte ich nicht gedacht!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 08:23
von Jack_Steel
Das würde mich auch interessieren. Mein AF 85 1.8 hat einen leichten Frontfokus den man bei Portraits doch manchmal sieht.
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 08:48
von Lausert
7 Wochen sind völlig inakzeptabel!
Auch als Nicht-Profi hat man ein Anrecht auf kürzere Bearbeitungszeiten!
Hatte mal für mein Sigma 120-300 vorab erfahren, dass ein Firmware Update (für die Funktion der AF-ON Taste meiner D200) mindestens 5 Wochen dauert (Urlaubszeit und so) und es dann nicht eingeschickt. Inzwischen hat sich das ganze eh erledigt, weil ich bei der D200 nun ein Firmware-Update habe und die Funktion wieder geht.
Meine Konsequenz daraus ist aber:
das 120-300 war mein letztes Objektiv eines Fremdhersteller!
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 08:53
von Andreas H
In bzw. nach der Urlaubszeit dauern Reparaturen bei allen Herstellern etwas länger, auch bei Nikon.
Kritischer bei Tamron finde ich daß nicht in allen Fällen die 17-50er ordentlich justiert zurückkamen. Ich bin nun sehr neugierig wie hier das Ende sein wird.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 09:02
von Jack_Steel
Sigma 70-200, im September eingeschickt, im Jänner wieder erhalten - no comment.
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 09:47
von Andreas H
Jack_Steel hat geschrieben:Sigma 70-200, im September eingeschickt, im Jänner wieder erhalten - no comment.
Sigma 70-200 (und Blitz und Konverter) Mitte Januar eingeschickt, nach exakt zwei Wochen alles wieder da.
Kann es regionale Unterschiede geben? Das kann doch nicht der gleiche Servicebetrieb gewesen sein.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 10:05
von Jack_Steel
Natürlich gibts regionale Unterschiede. Schon mal was vom Nikon Service in Wien gehört? Da stehen einem die Haare zu Berge...
Mit Sigma scheint in Österreich dasselbe zu sein.
Hab kürzlich mit einem Fotojournalisten einer Lokalzeitung geredet, er ist sogar NPS Mitglied und ist so enttäuscht vom Nikon Service, dass er jetzt zu Canon wechselt. Ihm ist aber auch allerhand passiert mit seiner D1X... vom defekten Jogdial-Button, über sich komplett lösende Belederung, bis zu 2 expolodierten SB-28 während wichtigen Events. Tja und meistens gabs nicht mal ein Austauschgerät, kein Wunder, dass so viele Profis bei Canon sind.
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 10:17
von Santino
Jack_Steel hat geschrieben:kein Wunder, dass so viele Profis bei Canon sind.
ich glaube kaum dass es bei Canon niemand gibt der Enttäuscht ist.
Das ist bei jeder Firma das gleiche, es gibt sehr viele Fälle wo die Kunden super zufrieden sind, nur wird das nie erwähnt. und wenn doch brennt es sich verständlicherweise nicht so in die erinnerung wie 2x sb-28 agberaucht bei wichtigen events (um einfach mal ein beispiel aufzugreifen).