Raynox DCR-250
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 20:33
Ist das Raynox in verbindung mit dem 50mm 1,8 sinnvoll als übergang bis ich geld habe mir ein richtiges makro zu kaufen?! derzeit hab ich folgende objektive
Nikkor 50/1,8 und 18-70
Sigma 70-300 APO DG und in der nächsten woche kommt mein 50-150
Kann ich in verbindung mit einem der Objektive gute ergebnisse erzielen? Wenn ja mit welchem und wie nah muss ich dann mit dem ran? Welchen Abbildungsmaßstab kann ich erreichen?
Mir ist klar dass ich damit nicht auf dauer glücklich werden kann aber für 40 Eier ist nichts verhaut oder?
In naher zukunft soll eines der um die 100mm Brennweiten Makros her also entweder Tokina, Tamron oder Sigma!
Freu mich jetzt schon auf eure antworten!
Nikkor 50/1,8 und 18-70
Sigma 70-300 APO DG und in der nächsten woche kommt mein 50-150
Kann ich in verbindung mit einem der Objektive gute ergebnisse erzielen? Wenn ja mit welchem und wie nah muss ich dann mit dem ran? Welchen Abbildungsmaßstab kann ich erreichen?
Mir ist klar dass ich damit nicht auf dauer glücklich werden kann aber für 40 Eier ist nichts verhaut oder?
In naher zukunft soll eines der um die 100mm Brennweiten Makros her also entweder Tokina, Tamron oder Sigma!
Freu mich jetzt schon auf eure antworten!