Seite 1 von 2

D50 optimale Einstellung

Verfasst: So 28. Jan 2007, 17:05
von zetty
Hallo,habe die D50 neu könnt Ihr mir nach Eurer sicht die optimalen Einstellungen mitteilen?

Verfasst: So 28. Jan 2007, 17:13
von Andreas H
Hauptschalter auf "On". ;)

Sorry, ich konnte nicht widerstehen. Hallo erstmal!

Für weitere Ratschläge solltest du vielleicht erst mal schreiben was du so fotografieren möchtest und wie weit du die Bilder nachbearbeiten willst.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 28. Jan 2007, 17:46
von zetty
Es geht um die Grundeinstellung oder willst mir erzählen das du sie je nach Motiv wechselst.

Verfasst: So 28. Jan 2007, 18:31
von Andreas H
Die Grundeinstellung würde ich so lassen wie sie ist. Wenn irgendetwas stört (Helligkeit, Kontrast etc.) würde ich diesen Parameter anpassen, aber grundsätzlich hat die D50 schon sehr sinnvolle Voreinstellungen.

Und ja, das was man vorhat bestimmt natürlich die Voreinstellungen.

Man hat die Möglichkeit die Kamera auf kontrastreiche oder kontrastarme Motive einzustellen, man kann sie mehr oder weniger schärfen lassen etc.

Was davon sinnvoll ist hängt aber wesentlich davon ab ob man von der Kamera möglichst fertige Bilder erwartet oder ob man lieber Rohmaterial haben möchte das man in Ruhe am PC in Form bringt. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 09:01
von Andreas Blöchl
Das beste ist du fotest in RAW da kannst du nachher die beste Einstellung finden wenn du dann mal JPG fotografieren willst. Du mußt dir halt die Anpaßungen wo du in NV oder NC gemacht hast merken und in der Cam dann einstellen.

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 11:19
von triathlet_kb
Suche die optimale Einstellung meiner D1x auch schon seit Jahren :bgrin:

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:31
von Andreas Blöchl
Na dann wirds aber Zeit es zu finden. :cool:

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 10:06
von grau
Bin auch ganz frischer D50 User:

Interessanter ist es doch, die optimalen Einstellungen für Abends, in Räumen mit wenig Licht zu finden.

Der eigebaute Blitz macht mich nit soooo glücklich, bzw hab ich noch nit die richtigen Einstellungen gefunden.

Ich knips mit Rear kleiner Blende und kurzer Belichtungszeit (f15/250) um einigermaßen schöne Bilder zu bekommen, Achja ISO 200 oder 400 – falsch?

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 10:16
von Andreas H
Der Sinn der Synchronisation auf den zweiten Vorhang (rear) hat doch eigentlich den Sinn längere Zeiten mit Blitz zu verwenden und eventuelle Wischer im scharfen Blitzbild enden und nicht dort beginnen zu lassen. Bei den von dir erwähnten kurzen Zeiten ist die Art der Synchronisation völlig unerheblich.

Wenn du längere Zeiten zuläßt (je nach Motiv vielleicht auch mal 1/15), dann bekommst du eine bessere Ausleuchtung des Hintergrunds (wenn auch u. U. verwackelt). Ob die kleinen Blenden sinnvoll sind hängt davon ab ob du den Hintergrund wirklich mit in der Schärfe haben willst (abblenden) oder das Hauptmotiv vom unscharfen Hintergrund abheben willst (offene Blende).

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 10:24
von grau
Oh mann, ich muss noch viel lernen :-)

Es geht um Personenfotografie! Ich habe ne kleine Blende genommen um eine "schönere" Ausleuchtung des Motives zubekommen, denn mit großer Blende wird alles SEHR überbelichtet!

Prinzipiell möchte ich schon ein scharfes Hauptmotiv und nen unscharfen Hintergrund – und das ganze mit schönen Hauttönen und Fraben.