Seite 1 von 2
AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 17:18
von Marcus.W
Hallo liebe Freunde!
Ich bin momentan ein wenig zwiegespalten.Höre u lese Ich doch auf der einen Seite recht positives über die besagte Optik,so entgegnet mir auf der anderen Seite nur wiedersprüchliches??? Klar sind die 105 mm nicht die längsten,auch tragen sie nicht gerade zur größten Fluchdistanz bei!.Jedoch verschieden gesichtete Aufnahmen haben mich genauso überzeugt wie die des 105er AF-D seinerzeit.Einziges Manko wiederum ist die fehlende Stativschelle,wobei dies ja mit zu Hilfenahme des VR's anscheinend nicht allzu problematisch sein dürfte? Was meint Ihr zu diesem Gespann NIKON Macro/VR od der Optik im allgemeinen
Falls schon ein Thread mit Bsp-bildern vorhanden,
bitte um Hinweis.
Freundlichst
Marcus

Re: AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 17:27
von Herbert
Marcus.W hat geschrieben:Hallo liebe Freunde!
Ich bin momentan ein wenig zwiegespalten.Höre u lese Ich doch auf der einen Seite recht positives über die besagte Optik,so entgegnet mir auf der anderen Seite nur wiedersprüchliches??? Klar sind die 105 mm nicht die längsten,auch tragen sie nicht gerade zur größten Fluchdistanz bei!.Jedoch verschieden gesichtete Aufnahmen haben mich genauso überzeugt wie die des 105er AF-D seinerzeit.Einziges Manko wiederum ist die fehlende Stativschelle,wobei dies ja mit zu Hilfenahme des VR's anscheinend nicht allzu problematisch sein dürfte? Was meint Ihr zu diesem Gespann NIKON Macro/VR od der Optik im allgemeinen
Falls schon ein Thread mit Bsp-bildern vorhanden,
bitte um Hinweis.
Freundlichst
Marcus

Geniales Teil, wenn auch nicht ganz günstig.
Re: AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 17:29
von Marcus.W
Geniales Teil, wenn auch nicht ganz günstig.[/quote]
Ja mag schon sein,aber mir geht es mehr um spezifischere Angaben
Trotzdem dank an Dich.
Marcus
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 19:25
von papagei2000
Hallo,
ich habe das Objektiv nun seit etwa einem Monat und bin wirklich begeistert davon. Für mich ist es von der Abbildungsleistung her ein kleines 200-400 VR, die Farben und Kontraste kommen unglaublich gut rüber und auch der VR ist sehr effektiv viel besser wie z.B. der des 70-200 VR, über die Schärfe braucht man eigentlich gar nichts zu sagen.
Vor einiger Zeit habe ich mal diese Bilder in der Leinwand gepostet:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
Die Brenweite kannst du ohne weiteres mit dem TC-20 verlängern, zusätzlich abgeblendet um 2 Stufen (was bei Macro ja kein Problem ist)
ist die Abbildungsleistung trotz Konverter hervorragend !! Ich guck mal ob ich ein paar Bilder mit der Kombi finde und poste sie bei Interesse mal.
Also von mir eine klare Kaufempfehlung !!
Gruß
Sven
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 22:33
von Marcus.W
Sind schon klasse Bildergebnisse die Du bereit gestellt hast! Mir geht es darum das Makro öfter mal Freihand einzusetzen(Dank VR),u nicht gleich immer Stativ,FA zu verwenden.Ich denke das eine Investition diesbezüglich schon OK ist.Werd noch ein wenig abwarten u dann zuschlagen.Vorhin noch ein Nagelneues für 680€ ausgelaufen...
Nochmals Dank
Vg Marcus

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:08
von nikontina
hallo,
bin auch sehr von diesem objektiv begeistert, vor allem da ich kein stativ nutze und mein telezoom sehr lichtschwach ist (stichwort canon nahlinse 500d) - aber es gibt auch grenzen 1:1 ohne stativ und dann super scharf geht leider nicht - also wenn du die kleinen härchen auf den beinen von irgendwelchen insekten vormatfüllend fotografieren willst solltest du dir das nikon 200/4 zulegen - für alles andere insbesondere auch porträts uneingeschränkte empfehlung
gruss tina
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:55
von Suermel
Wenn Du Großaufnahmen bis hin zu echten Makros machen willst, kommst Du um ein Stativ nicht herum. Da nützt der VR gar nichts, aus der Hand ist das nicht zu machen. Bei allen Aufnahmen aus mittlerer bis größerer Entfernung hilft der VR dagegen gut. Deshalb ist dieses Objektiv vielseitig verwendbar.
Gruß
Suermel
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 19:42
von Daniel Meierhof
So hier auch nochmal ein paar Beispielbilder:
Beide sind aus der Hand mit VR entstanden. Wenn man ein ruhiges Händchen hat, kann man ohne Probleme 1:1 Macros damit schießen..
Ich mache das nun ständig ohne Stativ! Letzteres ist überigens eine kleine Hausspinne auf meinem Schreibtisch!
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 19:49
von Daniel Meierhof
Ich habe das letzte Bild nochmal auf meinen Webspace gelegt.
Ist in voller Auflösung aber schon komprimiert...
Spider download

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 22:58
von Suermel
1. Aus der Hand, mit VR, Bildausschnitt:
2. Stativ, VR aus, Vollformat:
Ich bleibe dabei: bei echten Makros immer mit Stativ.
Gruß
Suermel