Kaufentscheidung schwierig
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 22:24
Hallo Nikon-Kollegen,
ich habe ein echtes Luxus-Problem. Und ich wage die Frage kaum zu stellen. Sorry. Aber ich finde einfach keine Lösung.....
Zunächst muss man wissen, dass ich Dinge liebe, die möglichst viel hoch entwickelte Technik in sich tragen und das auch vermitteln. Und dennoch sollen sie simpel erscheinen. Als Fotograf bin ich nicht viel mehr als durchschnittlicher Consumer - also ganz klar kein Profi.
Jetzt hat mir mein Steuerberater dennoch das "Go" für "jedes" Budget für eine Nikon "freigegeben". Und zudem muss ich mich gerade einfach mal belohnen....
Nun, meine aktuelle Fotoausrüstung seht Ihr unten. Aber es gelüstet mir nach einer neuen Kamera.... Und jetzt will es mir einfach nicht gelingen, eine "Nachfolgerin" für die d70 zu wählen. Und so "krank" wie das klingt - es kommt fast alles in Frage: d80, d200 und eben auch eine d2xs.
Ich fotografiere Portraits - und im Urlaub natürlich alles, was dazu gehört. Street-Fotografie macht mir irre Spaß, Straßenfeste - das Oktoberfest.... überall da, wo es fix gehen muss. Wie gesagt als Laie.
Ich wünsche mir:
- Einen richtig robusten Kamerakörper, den ich einfach jederzeit mit mir rumziehen kann (eine Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand, die muss dringend auch etwas vertragen).
- Viel, viel Auflösung, dass man auch mal croppen kann.
- Einen wirklich schnellen, Autofokus mit vielen Messfeldern.
- Eine kurze Auslöseverzögerung.
- Knöpfe zum Einstellen - und nicht Menüs.
- Hochformatauslöser.
Ich würde einfach zur 2Dxs greifen. Aber dann klingen mir hier diejenigen hier in den Ohren, die sagen: Kauf lieber gute Objektive, das bringt mehr, das ist von Dauer. Ok - eine Alternative wäre die d200 mit zusätzlichem Griff - und zum 70-200 VR passend ein 17-55/2.8 dazu - ähnliches Budget. Vielleicht noch ein 60mm Micro für die Portraits. Aber die d200 scheint mir, von der Robustheit abgesehen, keinen klaren Vorteil gegenüber der d80 zu haben. Dann kann ich irgendwie gleich "günstig" bleiben. Und so bleibt eigentlich der Vergleich d80 und d2xs. Und den kann man nicht führen.
Versteht jemand mein völlig unstrukturiertes Problem und kann irgendwas dazu sagen, was mir hilft? Vielleicht gibt es einen Punkt, der mir so einfach nicht aufgefallen ist?
Danke und
viele Grüße
Christian
ich habe ein echtes Luxus-Problem. Und ich wage die Frage kaum zu stellen. Sorry. Aber ich finde einfach keine Lösung.....
Zunächst muss man wissen, dass ich Dinge liebe, die möglichst viel hoch entwickelte Technik in sich tragen und das auch vermitteln. Und dennoch sollen sie simpel erscheinen. Als Fotograf bin ich nicht viel mehr als durchschnittlicher Consumer - also ganz klar kein Profi.
Jetzt hat mir mein Steuerberater dennoch das "Go" für "jedes" Budget für eine Nikon "freigegeben". Und zudem muss ich mich gerade einfach mal belohnen....
Nun, meine aktuelle Fotoausrüstung seht Ihr unten. Aber es gelüstet mir nach einer neuen Kamera.... Und jetzt will es mir einfach nicht gelingen, eine "Nachfolgerin" für die d70 zu wählen. Und so "krank" wie das klingt - es kommt fast alles in Frage: d80, d200 und eben auch eine d2xs.
Ich fotografiere Portraits - und im Urlaub natürlich alles, was dazu gehört. Street-Fotografie macht mir irre Spaß, Straßenfeste - das Oktoberfest.... überall da, wo es fix gehen muss. Wie gesagt als Laie.
Ich wünsche mir:
- Einen richtig robusten Kamerakörper, den ich einfach jederzeit mit mir rumziehen kann (eine Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand, die muss dringend auch etwas vertragen).
- Viel, viel Auflösung, dass man auch mal croppen kann.
- Einen wirklich schnellen, Autofokus mit vielen Messfeldern.
- Eine kurze Auslöseverzögerung.
- Knöpfe zum Einstellen - und nicht Menüs.
- Hochformatauslöser.
Ich würde einfach zur 2Dxs greifen. Aber dann klingen mir hier diejenigen hier in den Ohren, die sagen: Kauf lieber gute Objektive, das bringt mehr, das ist von Dauer. Ok - eine Alternative wäre die d200 mit zusätzlichem Griff - und zum 70-200 VR passend ein 17-55/2.8 dazu - ähnliches Budget. Vielleicht noch ein 60mm Micro für die Portraits. Aber die d200 scheint mir, von der Robustheit abgesehen, keinen klaren Vorteil gegenüber der d80 zu haben. Dann kann ich irgendwie gleich "günstig" bleiben. Und so bleibt eigentlich der Vergleich d80 und d2xs. Und den kann man nicht führen.
Versteht jemand mein völlig unstrukturiertes Problem und kann irgendwas dazu sagen, was mir hilft? Vielleicht gibt es einen Punkt, der mir so einfach nicht aufgefallen ist?
Danke und
viele Grüße
Christian