Seite 1 von 1

60 macro vs. 50/1,8

Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:44
von soulman
ich bräuchte von euch bitte folgende erfahrungsberichte:

ich habe vor mir ein objektiv zuzulegen das von der brennweite her zwischen 50 und 60mm liegt.
auf den preis und die lichtstärke kommt es mir nicht an.
wichtig ist mir einzig und allein die abbildungsqualität in verbindung mit meiner D70s bzw. D2H.
ad 1) welches objektiv ist bei offenblende und normaler (nicht macro-) aufnahmeentfernung schärfer, auch in den ecken?
ad 2) welche linsen hat's gscheitere bokeh?

sufu hab i nix gfunden und dass die beiden linsen nicht miteinander vergleichbar sind weiss ich auch.

Verfasst: So 21. Jan 2007, 23:07
von donholg
Man sagt dem Makro nach, dass es in Unendlichstellung bei Offenblende erhebliche Schwächen in den Ecken hat.
Leider hab ich die Info nur aus zweiter Hand und kann sie nicht selbst bestätigen, aber die Quelle ist zuverlässig und Linsenkundig ;) .

Wenn das stimmt bedeutet das, dass jede Linse in seiinem Bereich gut ist, in der Spezialdisziplin des jeweils Anderen ein Kompromiss.

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 08:31
von zappa4ever
Es gab mal einen Vergleich von lemonstre, der hier leider nicht mehr zu finden ist (der Vergleich).
Darauf war klar zu erkennen, dass das 50/1,4 bis ca. f4 deutlich schärfer ist, danach dreht sich das Verhältnis um. Dies gilt für das 60/2,8 genauso wie für das 50/1,8. Die Aufnahmen waren eher im Nahbereich.
Ich würde für normale Aufnahmen entweder das 1,4 (besser bei Offenblende) oder 1,8 (besser abgeblendet) nehmen und das 60er als Makro.

Allerdings kann ich nat. nicht sagen welchen Qualitätsschwankungen die getesteten Objekive unterlagen.

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:57
von Schlangafanga
Servus,

leider habe ich keinen Vergleich zum 50/1,4, allerdings ist mein 60mm Micro in Sachen Schärfe meinem 18-200VR und 10-20 spürbar/sichtbar voraus.
Dieses Obj. macht richtig Lust auf Festbrennweite.


Armin

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:24
von Walti
Es gibt da auch noch das 2,8/55, welches auch noch ganz schön scharf ist - wenn man mit dem Pumpen des AF leben kann. Das 55er ist aber älter und man muss schon suchen, um eins in gutem Zustand zu kriegen - scharf ist es aber auch in den Ecken.