Seite 1 von 1

Fotos von Pferden in einer Halle (Sportfotografie)

Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 20:05
von ljack
Hallo zusammen

Ich habe mich mit meiner CP5000 auf das fotografieren von Pferden eingeschossen (da ich selber reite).

In der Westernreitweise kommen hier Situationen vor wie spektakuläre Stopps
<img src="http://www.manaca-ranch.ch/kalender/a_s ... 00_35q.jpg">
oder Rolbacks
<img src="http://www.manaca-ranch.ch/kalender/the ... 40_35q.jpg">
oder arbeiten mit Rindern.

Hier habe ich immer wider das Problem, dass das ganze in einer Halle
stattfindet (vor allem das mit den Rindern).
In gewissen Disziplinen kann ich mich mit den Pferden und den Rindern in
der Halle aufhalten, was mir das fotografieren mit Blitz ermöglicht.
So bekomme ich (mit etwas glück) auch brauchbare bilder.

Nun zu meiner Frage:
Ich möchte mal versuchen die Halle mit Halogenstrahler auszuleuchten.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich dadurch wirklich genug Licht
für ein Bild mit der Verschlusszeit von 1/500 oder höher habe.
Die Strahler müssen schon eine längere Betriebsdauer aushalten, da
ich sie nicht immer ein oder ausschalten kann.
Die Hallen haben meistens die Abmessungen von 20x40m wobei ich
aber nur 20x20m ausleuchten müsste (da ich ja eh nicht immer mit
den Pferden rauf und runter rennen kann).
Hat jemand von euch schon mit solchen Ausleuchtungen Erfahrungen
gesammelt?

Bei Professionellen Fotografen wie Horseemotion habe ich an der EM
gesehn dass er mit Funkausgelösten Blitzanlagen arbeitet (5 Blitzlampen
über die Breite verteilt).
Aber ich denke mir mal die würden mich vom Preis her ruinieren.
Oder kenne jemand von euch hierfür eine günstige alternative die sich
ein Hobbyfotograph leisten kann?

Danke für eure Bemühungen.
André

Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 21:33
von Bernd_
Ich glaube nicht dass Du auf solch kurze Verschlußzeiten kommst. In den meisten Reithallen wird zuviel Licht vom Boden und der Bande "geschluckt".
Es gibt aber Lampen die mit Gas gefüllt sind. Diese Lampen haben eine weitaus längere Lebensdauer als Halogenstrahler, sind heller und leuchten gleichmäßiger. (Sind auch in diversen RH´s eingebaut). Ich kenne Sie nur unter dem Namen (nicht lachen) Bulleneier. Billig ist das aber auch nicht- dafür sehr haltbar. Für deinen Zweck müssten zwei bis drei solcher Strahler reichen.
Ich werde mal ein paar Kunden fragen wo man so etwas bekommt.

Verfasst: Di 19. Aug 2003, 04:26
von Bildix
Was auch gehen müsste währen sogenannte "Slave" Auslöser für Blitzgeräte. Metz hat z.B. ein Blitzgerät wo dies schon eingebaut ist.
In der CT gabs dafür auch mal eine Bauanleitung. Als Zubehör gibts die zwischen 20 und 50 Euro im Fotohandel.

Gruß Bildix