Seite 1 von 2

Nikon 200 mm Makro oder Sigma 180 mm Makro

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 21:34
von nikon-maks
Ich möchte mir gerne in Telemakro zulegen und habe zu diesen beiden Objektiven keine sinnvollen Informationen über die Suche gefunden. Kann mir einer von Euch Erfahrungen mitteilen, um meine Auswahl treffen zu können?

DANKE

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 22:03
von Marcus.W
Zum 180er Sigma kann Ich nicht viel sagen,das Nikon Makro 200/4 ist schon der Hammer. Guckst Du hier unter Objektive
http://www.imagepower.de/D_index.htm
Vg Marcus :cool:

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 22:06
von Marcus.W
Nachtrag; Nikon Makro ist immer noch sehr teuer!!!
Vg Marcus :cool:

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 22:29
von hajamali
Ich kenne beide Objektive nicht aus eigener Erfahrung. Was mir beim 200/4` er von Nikon postiv aufgefallen ist: Das Bokeh ist unschlagbar. Schau Dich mal auf der Homepage von Oli um (Makros). Atemberaubend!
Das 180 er hat auch einen gute Ruf. Fotos findest Du in der FC bei Ingolf

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 09:07
von Alex_NR
Moin!

Ich würde hier immer zum Sigma greifen. Denn das ist eines der wenigen Optiken von Sigma die wirklich absolute Spitze sind und den Pedanten der Markenhersteller absolut ebenbürtig sind. Hier kann man wirklich Geld sparen ohne Qualität zu verlieren. Außerdem hat es HSM und ist dadurch in der Benutzung angenehmer zu handhaben.

Alex

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 10:27
von Oli K.
Hallo,

da ich das Sigma nicht kenne, kann ich es nicht beurteilen. Sowohl vom Sigma 180mm als auch Tamron 180mm habe ich jedoch schon positives gehört.

Zum 200'er Nikkor gibt es hier im Forum ja mittlerweile auch noch eine Hand voll anderer User, die es nutzen. :idea:

Ich kann nichts negatives über dieses Objektiv sagen. Es ist absolut erstklassig verarbeitet und die optische Qualität ist wirklich einmalig. Leider konnte ich es noch nicht wirklich ausreizen, bzw. ich weiss, dass die Aufnahmen, die ich bisher gemacht habe, qualitativ noch nicht das Ende der Fahnenstange sind.

Was vielleicht ein Nachteil sein könnte, man merkt bei 200mm schon sehr schnell, ob man den richtigen Stativkopf hat und wie wichtig eine SVA ist. Das ist auch der Grund, warum meine D70 in 2007 die Rolle des Zweitbodies übernehmen wird... ;)

Der Preisunterschied zwischen dem Nikkor und einem anderen Hersteller mag sicher relevant sein, ich wollte jedoch *das* Makroobjektiv für meine (zukünftige) Kamera.

Es kann ja nicht jeder soviel Glück haben, wie Stevie... ;) (@mescamesh)


Edit: HSM oder AF-S sind sicher schick, wenn es das gäbe, hätte ich es mir garantiert gekauft. Allerdings nutze ich das Objekiv ausschliesslich im "M" Modus. Davon abgesehen macht es unglaublich Spaß, mit diesem Objektiv manuell zu fokussieren. Der Ring ist einfach ein Traum... :bgrin:

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 13:34
von Rix
Zum 200er MicroNikkor gibt es nicht viel zu sagen, es ist einfach DIE Referenz in Sachen Makro-Optik. Aus, fertich :bgrin:

Stellt sich eigentlich nur die Frage, welche Optiken rangieren wie knapp dahinter? Und da halte ich das Sigma (das ich auch habe) für einen der Top-Kandidaten...

HSM ist bei einem Macro wirklich zweit/dritt-rangig

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 13:58
von nikon-maks
Ich danke Euch/Ihnen für die vielen wertvollen Infos. Dann werde ich mal sparen anfangen, um mir das Nikon zu kaufen. Denn für mich ist die Bildqualität entscheidend und die Schärfe möchte ich auch da hinlegen, wo ich sie brauche. Da ist mir eine gute manuelle Fokussierbarkeit wichtig.

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 23:07
von Rix
nikon-maks hat geschrieben:Ich danke Euch/Ihnen für die vielen wertvollen Infos. Dann werde ich mal sparen anfangen, um mir das Nikon zu kaufen. Denn für mich ist die Bildqualität entscheidend und die Schärfe möchte ich auch da hinlegen, wo ich sie brauche. Da ist mir eine gute manuelle Fokussierbarkeit wichtig.
Jetzt nicht falsch verstehen, aber sooooooo groß ist der optische Unterschied zwischen dem 200er und dem Fremdfabrikat nun auch wieder nicht. Ich habe schon recht scharfe Bilder mit dem Sigma hinbekommen.

Klicks

Das echte "MF-Feeling" gibts freilich nur beim Nikon, aber man beachte den Preisunterschied, mit dem man sich das erkaufen darf...

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 23:23
von Gogolo
Wenn 150mm auch noch reichen: Sieh Dir mal das 150mm Sigma Makro an.
Gruss
Gogolo