Seite 1 von 1

Efahrungen mit SIGMA 17-70 gesucht

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 08:45
von Vince Vega
Hallo,
Ich wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit dem SIGMA 17-70 f2.8-4.5 Macro gesammelt hat und ob dieses Objektiv empfehlenswert ist? Würde mein Nikon 18-55 Kitobjektiv damit ersetzen wollen.

MFG
Claude

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 09:35
von Andreas H
Es ist etwa gleichwertig mit dem Nikon 18-70. Etwas solider verarbeitet, dafür kein AF-S. Das Sigma hat eine schöne Naheinstellung.

Die Bilder sind kaum auseinanderzuhalten.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 13:59
von otsch
ich hatte es mal ca. 1/2 std an der D70. Ich war ganz überrascht vom AF - ziemlich schnell und exakt. Auch die Schärfe bei Offenblende hat mich überrascht.
Werd's mir auf alle Fälle noch mal ausborgen und genauer anschaun.

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 09:09
von Vince Vega
Danke für die Antworten. Also alles in allem ein empfehlenswertes Objektiv, da es ja mein 18-55 Kitobjektiv ersetzen soll kann ich ja dann nicht viel falsch machen.

MFG
Claude :super:

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 15:02
von wolfspelz
Hallo Claude

Ich glaube, hier kann ich Dir weiterhelfen.
Habe das 17-70 momentan im Einsatz.

Das 17-70 entspricht, wie schon gesagt in etwa dem 18-70 Kitobjektiv.
Die bessere Lichtstärke von 2,8 im unteren Bereich bringt nicht viel, da schon bei 24mm Blende 3,4 als größte Blende ansteht.
Die Verarbeitung ist gut, besser als beim Nikon, es klappert nichts, die Randabdunklung ist etwas besser (wenn Filter, dann Slim line)
Das Sigma ist etwas kontrastschwächer als das Nikon. Ich habe es an der D80 und merke, dass es eigentlich mit der Sensorauflösung etwas überfordert ist.
Die Makrofunktion ist zwar schön, kann aber mit den echten Makrospezialisten nicht mithalten.

Mein Exemplar hat einen deutlichen Backfocus in kurzer Brennweite bei Offenblende, in der Langen Brennweite stimmt wieder alles.
Ab Blende 5,6 stimmt der Focus einigermaßen.

Gruß
Wolf

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:52
von FunkBeck
Hallo Wolf,

danke erstmal für deine Ausführungen. Ich spiele mit dem Gedanken das kleine 18-55 zu ersetzen. Meine Überlegungen tendierten erstmal zum 18-70, jedoch finde ich das Sigma auch recht reizvoll. Preislich sind sie neu ja ziemlich identisch und wenn ich es recht lese wohl auch in der Abbildungsleistung.
Deswegen wollte ich dich bitten, doch einfach mal deine persönliche Meinung abzugeben! Würdest du wieder zum Sigma greifen? Bereust du den Kauf? Hast du Erfahrungen im Vergleich zum Nikkor 18-70?

Bislang habe ich das Gefühl, die Entscheidung zwischen beiden Objektiven wäre reine Geschmackssache.......das bereitet mit irgendwie Bauchschmerzen (doof, ich weiß).

Gruß
Christian

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 12:08
von wolfgang590326
Zitat FunkBeck:
Bislang habe ich das Gefühl, die Entscheidung zwischen beiden Objektiven wäre reine Geschmackssache.......das bereitet mit irgendwie Bauchschmerzen (doof, ich weiß).
------------------------
Hallo Christian
Ich verstehe die Bauchschmerzen. Ich hatte am Anfang das
Tamron 17-50/2,8 im Set mit der D80, was überhaupt nicht harmonierte.
Hierzu findet man in anderen Threads genügend Lesestoff.

Anschließend hat mir mein Händler das Sigma 17-70 (Später auch das Nikon 18.-70) ausgeliehen.
Die Verarbeitung des Sigma war recht ordentlich (viel besser als beim 18-70 Nikon).
Grundsätzlich gibt es eigentlich nichts an der Bildqualität des Sigma auszusetzen, es hat dabei leichte Vorteile in Randabschattung, was bei Landschaftsaufnahmen bei fast Offenblende schon vorteilhaft ist.
Dafür hat das Nikon den etwas besseren Kontrast, was gerade wiederum Landschaftsaufnahmen zu gute kommt.
Ach ja, das Sigma hat Stangen-AF und ist deshalb etwas lauter, aber nicht viel langsamer als das 18-70. Der Manuelle Fokusring dreht sich immer mit, was ich aber bisher nicht als Problem empfunden habe.
Das Makro des Sigma funktioniert recht gut, wenn Du Dich nicht mit den spezialisierten Makroobjektiven messen musst.

Ich würde persönlich, wenn man beide vergleicht dem Sigma ganz leichte Vorteile einräumen und außerdem ist es trotzdem noch etwas billiger.


Gruß
Wolf

Verfasst: So 21. Jan 2007, 10:39
von Vince Vega
So nach diesen ausführlichen Berichten ist meine Entscheidung dann wohl gefallen. Jetzt fehlt's nur noch ein klein wenig am Schotter.

Danke jedenfalls für die Hilfe. :super:

MFG
Claude