Seite 1 von 2
Fernauslöser für D2X u.a.: Billigversion für 19,90€ bei ebay
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 22:09
von bjoern_krueger
Moin!
Bei ebay gibt's einen Fernauslöser für die D2X von einem Fremdhersteller für 19,90€
klick!
Hat den schon mal jemand hier ausprobiert? Soll vergleichbar sein mit dem MC-30. Mit nem 10m Kabel gibt's den für 32,99€
Ist ja schon deutlich günstiger als das Original.
Viele Grüße,
Björn
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 22:16
von donholg
Hab das Teil für die D200 im Einsatz.
Funktioniert einwandfrei.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 22:36
von Hoschi
Hab das Teil für die D200 im Einsatz.
Funktioniert einwandfrei.
Genau,
ich hab einen ähnlichen von Multimedia, funktioniert sehr gut.
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 07:31
von ben68
Ich habe mir aus Verzweiflung auch einen "Addit" gekauft - aber passgenau ist etwas anderes ....
Er funktioniert zwar gut, aber das aufstecken und abziehen des Steckers erfordert schon einen recht imensen Kraftaufwand ...
Aber was hast Du für eine Alternative? Nikon fertigt seine MC30 offenbar nur direkt nach Bestellung in Japan und bei der momentanen Liefersituation des Originals ist der der einzige Mensch, der die Dinger bauen kann wohl seit einem dreivierteljahr krank ...
Schöne Grüße
Frank
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 12:09
von Reiner
Hoschi hat geschrieben:Hab das Teil für die D200 im Einsatz.
Funktioniert einwandfrei.
Genau,
ich hab einen ähnlichen von Multimedia, funktioniert sehr gut.
Ja, den habe ich auch, der funktioniert bestens. Einzig störend ist, daß der abgewinkelte Stecker ausgerechnet in Richtung Sucher zeigt und dadurch etwas blöd einzustecken ist.
bjoern_krueger hat geschrieben:Mit nem 10m Kabel gibt's den für 32,99€
Musst Du das jetzt schreiben.....

Ich habe das neulich auch per Zufall erfahren.... Da war es aber schon zu spät.... Hatte da schon das Verlängerungskabel von Nikon für 70€ bestellt

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 12:33
von Timo
Ich habe mir das Original geholt, weil der doch einfach robuster verarbeitet ist. Dem Addit-Teil habe ich nicht getraut. Den MC-30 habe ich mit etwas gedult bei einem grossen Onlineauktionshaus für 33 EUR bekommen. Den Preis finde ich überaus angemessen für die Qualität.
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 13:09
von Jack_Steel
Addit funktioniert einwandfrei, nur das bereits angesprochene An- und Abstecken ist lästig. Na ja, jedenfalls wird er sicher nie von allein rausrutschen, nicht mal in einer Zentrifuge

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 13:12
von zyx_999
Soweit ich das beurteilen kann, braucht man da schon sehr viel Geduld und sicher noch viel mehr Glück.
Gruss - Klaus
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 15:39
von Timo
zyx_999 hat geschrieben:Soweit ich das beurteilen kann, braucht man da schon sehr viel Geduld und sicher noch viel mehr Glück.
Ich hab ne Woche gesucht, dann hatte ich einen. Na gut, vielleicht war der Zeitpunkt günstig.
Das Einstecken des Addit hatte mich genervt, da ist der Nikon schon deutlich besser.
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:09
von Elwood
Timo hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:Soweit ich das beurteilen kann, braucht man da schon sehr viel Geduld und sicher noch viel mehr Glück.
Ich hab ne Woche gesucht, dann hatte ich einen. Na gut, vielleicht war der Zeitpunkt günstig.
Das Einstecken des Addit hatte mich genervt, da ist der Nikon schon deutlich besser.
Ich habe auch fuer etwa 30 Euro einen MC 30 bei einem bekannten Online
Aktionshaus erworben und ausserdem einen Addit mit 10 Metern.
So habe ich einen robusten Originalausloeser und einen um mich bei groesserem Abstand behelfen zu koennen.
Wobei es mir auch um den Stecker ging den ich fuer akustische u.
optische Ausloeseelektronik verwenden will. Ich schneide das Kabel
einfach durch und setze dann gaengige Steckverbinder (Lemo o.ae.)
dazwischen um entweder 10 Meter Kabellaenge, optischen oder
akustischen Ausloeser realisieren zu koennen.
- Juergen -