Seite 1 von 11

Katzeye Sucherscheiben

Verfasst: So 14. Jan 2007, 11:45
von k3nNy
...oder wie die Dinger heißen,hab hier schon viel drüber gelesen, aber nirgends was gefunden das das is und wozu zu gebrauchen.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 11:58
von Andreas H
Hier findest du eigentlich alles darüber.

Grüße
Andreas

Re: Cateyez...

Verfasst: So 14. Jan 2007, 20:13
von weinlamm
k3nNy hat geschrieben:...oder wie die Dinger heißen,hab hier schon viel drüber gelesen, aber nirgends was gefunden das das is und wozu zu gebrauchen.
Wechselmattscheibe ( damit die Kringel im Sucher etwas anders aussehen ). Zu gebrauchen für manuelles Fotografieren ( damit man mehr Anhaltspunkte für die Scharfstellung hat ).

Die Kamera muss aber auch Wechselmattscheiben unterstützen ( wohl erst ab D200; bei der D80 weiss ich es jetzt nicht ).

Verfasst: So 14. Jan 2007, 21:03
von jsc69
geht auch bei der D50 und D70. Für die gibt es billige Plagiate aus China. Bei Ebay zu finden.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 21:07
von weinlamm
jsc69 hat geschrieben:geht auch bei der D50 und D70. Für die gibt es billige Plagiate aus China. Bei Ebay zu finden.
Aber da muss man doch mit Sicherheit basteln und irgendwas abfeilen, abschneiden o.ä. Weil original haben die Wechselmattscheiben nicht. ;)

Verfasst: So 14. Jan 2007, 21:14
von Andreas H
weinlamm hat geschrieben:Aber da muss man doch mit Sicherheit basteln und irgendwas abfeilen, abschneiden o.ä. Weil original haben die Wechselmattscheiben nicht. ;)
Warum stelle ich eigentlich einen Link ein? Dort gibt es Beschreibungen und - wenn man etwas herumsucht - auch Anleitungen.

D50-D200 sind in dieser Hinsicht völlig gleich. Allesamt unterscheiden sie sich kaum von der FM2, die "richtige" Wechselscheiben hat.

Der Unterschied liegt lediglich darin daß die FM2 einen richtigen Rahmen um die Scheibe hat der von vorn entriegelt werden kann, bei den kleinen DSLRs ist es ein Haltebügel aus Federdraht dessen Entriegelung sich hinter einem Schaumstoffpolster etwas versteckt. Bei den DSLR muß man beim Wechseln darauf achten daß der Distanzrahmen nicht herausfällt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 07:32
von Corvin
Für meine D1x werde ich wohl nie eine bekommen :cry:

Gruß,
Corvin

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 08:00
von alexi
Ich habe ne D200. Wie installiert man so was überhaupt? Kann man da ran, ohne die "Innereien" zu zerkratzen/zerstören?
Für wen lohnt sich solche Mattscheibe?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 08:05
von mague
alexi hat geschrieben: Kann man da ran, ohne die "Innereien" zu zerkratzen/zerstören?
Für wen lohnt sich solche Mattscheibe?
Die Installation dürfte für Handwerklich begabte kein Problem darstellen.

Lohnen tut sich so eine Mattscheibe wenn man über einen mini Sucher verfügt und trotzdem oft Manuell fokussieren möchte.

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 08:19
von alexi
So rein Interessenhalber: Gibt s Bilder, resp. Installationsanleitung?